Mit Tec2You dem Fachkräftemangel in der Industrie begegnen – Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin von Tec2You (FOTO)

Mit Tec2You dem Fachkräftemangel in der Industrie begegnen – Prof. Dr. Johanna Wanka ist Schirmherrin von Tec2You (FOTO)

Eine technische Karriere in der Industrie bietet jungen Menschen
internationale Berufsperspektiven. Die Chance, den Erstkontakt zu
attraktiven Arbeitgebern in diesem Bereich herzustellen, erhalten
Schüler und Studenten durch die Nachwuchsinitiative Tec2You auf der
HANNOVER MESSE. Im kommenden Jahr – der neunten Auflage von Tec2You –
übernimmt erneut die Bundesministerin für Bildung und Forschung,
Prof. Dr. Johanna Wanka, die Schirmherrschaft.

"Um unsere Wettbewer

5. Jobinfotag: MANöffnet die Tore für Jugendliche aus dem Kinderdorf Irschenberg

Als Teil der langjährigen sozialen Partnerschaft
mit dem Kinderdorf Irschenberg organisiert Q_PERIOR inzwischen zum
fünften Mal den Jobinfotag. In diesem Jahr hatten die Jugendlichen
des Kinderdorfs die Möglichkeit bei MAN hinter die Kulissen zu
blicken und aus erster Hand Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten
zu erhalten.

Im Fokus der Veranstaltung im Ausbildungszentrum von MAN in
Karlsfeld standen die technischen Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel
KFZ-Mechatro

Erste fachübergreifende Hospitationsbörse für Mediziner gestartet

Ob Hausarztpraxis oder Uniklinik, ob Dermatologie,
Psychiatrie oder eine andere Fachrichtung: Auf der neuen
Online-Plattform www.hospitationsboerse.de können sich Ärzte und
Pflegekräfte fachübergreifend und bundesweit vernetzen, um
Hospitationen abzustimmen. Seit Mitte November ist die vom
forschenden Pharmaunternehmen Janssen initiierte Hospitationsbörse
freigeschaltet. Interessierte können sich auf der Plattform schnell
und unkompliziert Angebote auswä

Schüler wissen nicht, was sie werden sollen / Allensbach-Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt große Informationsdefizite bei der Berufsorientierung

Nur gut die Hälfte der Schüler in Deutschland (56
Prozent) fühlt sich ausreichend über ihre beruflichen Möglichkeiten
informiert. Von denen, die Informationsdefizite beklagen, geben 54
Prozent an, nicht zu wissen, welche Berufe gute Zukunftsaussichten
bieten. Gleichzeitig rangiert die Zukunftsbranche des IT- und
Computersektors auf dem letzten Platz der von Schülern benannten
Traumberufe. Dies ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie
Allensbach im

Studie: Deutschland stellt immer mehr Psychologen ein

– Gesundheits- und Stellenportal kliniken.de gewährt Einblicke in
die top-aktuellen Jobangebote in den Arbeitsbereichen
Psychiatrie und Psychologie

– Weitere Informationen zur aktuellen Stellensituation im Bereich
Medizin und zu Beratungsleistungen von kliniken.de auf dem DGPPN
Kongress vom 26.-29. November im CityCube Berlin

Anlässlich des renommierten DGPPN Kongress 2014 vom 26.-29.
November im CityCube Berlin gibt das Stellenportal kliniken.de di

In NRW entstehen 5.000 neue Arbeitsplätze in den Pflegeeinrichtungen / Alltagsbegleiter in Pflegeeinrichtungen haben gute Perspektiven am Arbeitsmarkt

Die Reform der Pflegeversicherung bringt in
Nordrhein-Westfalen berufliche Chancen für all diejenigen, die an der
Betreuung von pflegebedürftigen Menschen interessiert sind.
Zusätzliche Alltagsbegleiter in Pflegeheimen und Einrichtungen der
Tagespflege werden künftig zu einer umfangreicheren Betreuung
pflegebedürftiger Menschen beitragen. Dadurch sind zum Jahresanfang
2015 allein in NRW rund 5.000 Stellen für Betreuungskräfte neu zu
besetzen. Deren T&auml

Fachkräftemarkt im Aufschwung / StepStone Fachkräfteatlas informiert ab sofort monatlich über Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Fachkräftemarkt im Aufschwung / StepStone Fachkräfteatlas informiert ab sofort monatlich über Trends auf dem Arbeitsmarkt (FOTO)

Vom Ingenieur bis zum Arzt: Die Nachfrage nach qualifizierten
Fachkräften in Deutschland bleibt hoch. Das belegt der neue StepStone
Fachkräfteatlas, für den Deutschlands führende Jobbörse mehr als zwei
Millionen Stellenausschreibungen aus allen relevanten Quellen
ausgewertet hat. Der StepStone Fachkräfteatlas bietet damit eine
umfassende Betrachtung des deutschen Arbeitsmarktes für Fach- und
Führungskräfte. Herzstück ist der Fachkräf

Bundessozialgericht stärkt Rechte der Pflegedienste gegenüber Sozialhilfeträgern / bpa begrüßt die Entscheidung

Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Rechte von
Pflegediensten gegenüber Sozialhilfeträgern gestärkt. Denn auch nach
dem Tod des Hilfeempfängers hat der Pflegedienst einen Anspruch auf
Vergütung für die von ihm geleistete Versorgung gegenüber dem
Sozialhilfeträger, soweit für die erbrachten Leistungen eine
Kostenübernahmeerklärung durch den Sozialhilfeträger ausgesprochen
wurde. Bernd Tews, Geschäftsführer des Bundesver

Führungskräfte-Studie: Privatwirtschaft und öffentlicher Sektor in Deutschland arbeiten kaum zusammen

Führungskräfte in Deutschland halten die
Privatwirtschaft und den öffentlichen Sektor für getrennte Welten.
Nicht nur die Karrieremobilität zwischen den Sektoren ist sehr
gering, sondern auch der Kontakt im alltäglichen Geschäftsleben.
Entsprechend gering ist das Verständnis für die Logik der jeweils
anderen Seite. Dies zeigt eine Studie der Hertie School of Governance
und der Managementberatung Egon Zehnder. "Die starke Abschottung
gerade

Managergehälter Kommunalwirtschaft: Mehr Transparenz führt zu höheren Durchschnittseinkommen

Hoher Anpassungsdruck bei unterdurchschnittlichen Gehältern
Reduzierung der Vergütungen führt zu Qualitätsverlust

Die Vergütung der Manager von kommunalen Unternehmen divergieren
um bis zu 300 Prozent – bei vergleichbaren Aufgaben und
Unternehmensgrößen. Das berichtet das ARD-Magazin "Monitor".

"Jeder Fall muss einzeln betrachtet werden. Aber diese
gravierenden Unterschiede sind meist ungerechtfertigt und der
Öffentlichkeit ka