1 Studiengang aus 4.328 / think ING. – Deutschlands umfangreichste Onlineplattform für den Ingenieurnachwuchs startet Portal und Netzwerk neu

Vor sieben Jahren präsentierte Steve Jobs das erste
iPhone, erreichte die Raumfähre Discovery erfolgreich die
Internationale Raumstation, erhielt die Welt "die neuen sieben
Weltwunder". Und: www.think-ing.de bekam ein neues Gesicht. Sieben
Jahre später hat sich auch think ING. verändert. Die Aufgabe ist
geblieben – junge Menschen zu informieren und zu interessieren.

Sieben digitale Jahre sind eine Ewigkeit, wenn es um Technik,
Struktur und Nutzungsverhalten

„Keine Angst: Die wollen (auch) arbeiten“ / Akquise und Bindung von Nachwuchskräften der „Generation Y“ ist in Unternehmen mittlerweile ein „heißes“ Thema

Junge Nachwuchskräfte bringen neue Ideen und
bieten für Unternehmen ein großes Potenzial. Gleichzeitig sind sie
nicht gewillt, sich bedingungslos in bestehende Strukturen
einzufügen. Viele Unternehmen haben damit ein Problem. Auf der soeben
zu Ende gegangenen Verbandstagung der europäischen Messe- und
Eventzentren (EVVC) in Kassel räumte Event-Experte Prof. Dr. Bernd
Schabbing von der International School of Management (ISM) mit
Vorurteilen und unnötigen

Berlin: Arm, sexy und mit optimalen Jobchancen für Mediziner

www.kliniken.de, die deutsche Stellenbörse
für das Gesundheitswesen, zeigt: Deutsche Hauptstadt wird für
medizinische Fachkräfte zunehmend attraktiver

Die deutsche Hauptstadt sucht händeringend nach Ärzten: Für
qualifiziertes Fachpersonal bietet Berlin laut dem Gesundheitsportal
kliniken.de im bundesweiten Vergleich besonders gute Chancen auf eine
passende Stelle. Der "Stellenreport Medizin und Pflege" der
Dortmunder Stellenbörse für

PROFILO Studie: Personaler küren die besten Jobbörsen / Aktuelle PROFILO Studie zeigt Trend zur Spezialisierung im Online-Recruiting / Arbeitgeber mit Spezialjobbörsen zufriedener als mit Generalisten

Immer mehr Arbeitgeber vertrauen bei der Suche
nach neuen Mitarbeitern offenbar auf Spezialisten-Jobbörsen. Dieser
Trend ist das Ergebnis der aktuellen PROFILO-Studie, deren Ergebnisse
nun im Vorfeld der HR-Leitmesse "Zukunft Personal" in Köln
veröffentlicht wurden. Ergebnis der Befragung mit mehr als 2.700
Jobbörsenbewertungen: Online-Jobbörsen, die sich auf ein spezielles
Berufsfeld oder ein bestimmtes Kandidatenprofil konzentrieren,
erhalten demnach de

CareerBuilder 360°-Studie: Recruiting 2014 – Was Personaler vermuten und Kandidaten tun / Befragung in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Personalwirtschaft beleuchtet die zwei Seiten des Recruitings

Recruiting ist keine Einbahnstraße. Wie in jedem
Prozess, der mit Menschen und Kommunikation zu tun hat, sind zwei
Parteien beteiligt: Personalverantwortliche auf der einen und
Bewerber auf der anderen Seite. Zahlreiche Studien nähern sich dem
Thema wahlweise von der einen oder von der anderen Seite an. Die
CareerBuilder Germany GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift
Personalwirtschaft rund 1.500 Bewerber und 500
Personalverantwortliche befragt. Die Auswertung dieser Bef

Geschäftsreise-Trends: Effizienz behält oberste Priorität / Bedeutung der Nachhaltigkeit wird stark zunehmen

70 Prozent der Geschäftsreisenden finden, dass das
Thema Nachhaltigkeit derzeit bei der Buchung eine wichtige Rolle
spielt. Doch 84 Prozent denken, dass die Bedeutung von
Umweltschutzaspekten in den nächsten Jahren noch steigen wird.
Wichtigster Aspekt ist und bleibt jedoch die Effizienz bei der
Planung und Durchführung. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache
Business Travel 2014" von Travel Management Companies im Deutschen
ReiseVerband (DRV). Ihr zufolge sind

Fürs Netzwerken ist es nie zu früh: Karriereveranstaltung an der ISM / ALEX Day am 18. Oktober am Campus Dortmund

Beim ALumni EXchange Day (ALEX Day) am 18.
Oktober an der International School of Management (ISM) in Dortmund
kehren ISM-Absolventen an die private Hochschule zurück, um den
Studierenden von ihren Karrierewegen zu berichten und ihnen ihre
Arbeitgeber vorzustellen. Darüber hinaus gibt es eine
Unternehmensmesse, um erste Einstiegsmöglichkeiten nach dem
Studienabschluss zu finden.

Einen ganzen Tag lang werden sich über 20 Unternehmen an der ISM
präsentieren und

The Wolf of Wall Street – Jordan Belfort live am 28.10., 18.30 h in Frankfurt / Wie startet man im persönlichen und vor allem im beruflichen Leben durch und welche Strategien sind Erfolg versprechend?

The Wolf of Wall Street – Jordan Belfort live am 28.10., 18.30 h in Frankfurt / Wie startet man im persönlichen und vor allem im beruflichen Leben durch und welche Strategien sind Erfolg versprechend?

THE WOLF OF WALL STREET – das Kinohighlight 2014 ***** LEONARDO
DiCAPRIO, der Superstar, in der Hauptrolle ***** JORDAN BELFORT – der
reale Wolf der Wall Street **** Vom legendären Regisseur Martin
Scorsese **** 5 Oscar-Nominierungen und einen Golden Globe ****

www.the-wolf-of-wall-street.de

Seine Bücher "Der Wolf der Wall Street" und "Die Jagd auf den Wolf
der Wall Street" wurden in 22 Sprachen übersetzt und in 40 Ländern
verkauft. Er f&uum

Mobile Jobsuche: stellenanzeigen.de startet Fotowettbewerb mit tollen Preisen

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Jobbörsen in Deutschland, feiert den Relaunch seines Online-Auftritts
im Responsive Design mit einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Nutze
die neue Freiheit". Zu gewinnen gibt es u.a. eine Karibik-Kreuzfahrt
und eine Reise nach New York.

Seit Mitte September ist es soweit: das gesamte Angebot von
stellenanzeigen.de für Bewerber ist mobil optimiert und wird damit
auf allen gängigen mobilen Endgeräten optimal dargeste

Häusliche-Krankenpflege-Richtlinie: „Änderung ist eine gesunde Entscheidung“ / bpa: Patienten und Pflegedienste profitieren von dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)

Krankenhausärzte können Patienten künftig für fünf
Arbeitstage häusliche Krankenpflege verordnen statt wie bisher nur
für drei Werktage. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die
Häusliche-Krankenpflege-Richtlinie entsprechend angepasst. Der
Beschluss wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist
damit ab sofort in Kraft. Auch wenn der G-BA hinter den Forderungen
des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa)
geblieben