Erfolgreiche Kampagnen gestalten: Von der Idee zur wirkungsvollen Umsetzung / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Erfolgreiche Kampagnen gestalten: Von der Idee zur wirkungsvollen Umsetzung / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Kampagnen geben der Kommunikation einen entscheidenden Push, weil sie Aufmerksamkeit bündeln, klare Botschaften vermitteln und gezielt Emotionen wecken. Mit einer strategisch geplanten Kampagne lassen sich komplexe Themen wirkungsvoll transportieren – sei es zur Markenbildung, für gesellschaftliche Anliegen oder zur Produktvermarktung. Kampagnen schaffen es, relevante Zielgruppen über verschiedene Kanäle hinweg zu erreichen und zum Handeln zu motivieren. Sie bieten die M&ouml

Nur reden – und davon leben? So funktioniert der Einstieg ins Sprecherbusiness

Ob Werbung, Hörbuch, Podcast oder E-Learning – professionelle Stimmen sind gefragter denn je. Trotzdem unterschätzen viele, wie vielfältig und lukrativ das Sprecherbusiness ist – und dass sie davon tatsächlich leben können.

Das Sprecherbusiness bietet berufliche Chancen, von denen die wenigsten wissen. Das gilt auch für Quereinsteiger. Doch eine angenehme Stimme allein reicht nicht – um erfolgreich zu sprechen, braucht es Technik, Training und Po

Messaging: Wie Unternehmen ihre Botschaften effektiv vermitteln / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Messaging: Wie Unternehmen ihre Botschaften effektiv vermitteln / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Erfolgreiche Kommunikation beginnt mit starken Botschaften. In diesem Workshop entwickeln Sie strategisch fundierte Botschaften, um Ihre Zielgruppen wirkungsvoll zu erreichen. Sie lernen, wie Sie effektives Messaging als zentrales Element Ihrer Unternehmenskommunikation einsetzen – konsistent, überzeugend und relevant. So schärfen Sie die Positionierung Ihres Unternehmens und stärken dessen Auftritt nach innen und außen.

Strategische Botschaften entwickeln und gezielt einse

ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Jeder dritte Arbeitnehmende fürchtet Jobverlust in den nächsten sechs Monaten / Junge Generation ist verunsichert

ManpowerGroup Global Talent Barometer 2025 / Jeder dritte Arbeitnehmende fürchtet Jobverlust in den nächsten sechs Monaten / Junge Generation ist verunsichert

– Geringe Jobzufriedenheit: Junge Generationen zeigen hohe Wechselbereitschaft
– Höchster Stresslevel bei Topmanagement, Gen Z und systemrelevanten Berufen
– Männer sind bei der Jobsuche optimistischer als Frauen

Trotz solider Zufriedenheit im Job steigt der Stresspegel in deutschen Unternehmen weiter an. Vor allem junge Berufstätige blicken zunehmend skeptisch auf ihre Entwicklungschancen im eigenen Unternehmen und denken häufiger über einen Wechsel nach. Ein Drittel

Expertise sichtbar machen: Wege zur Thought Leadership / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Expertise sichtbar machen: Wege zur Thought Leadership / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

In einem zunehmend kompetitiven Markt ist Thought Leadership heute entscheidend, um als vertrauenswürdige Expertenstimme wahrgenommen zu werden. Wer sein Fachwissen und seine Visionen gezielt kommuniziert, sichert sich langfristig Relevanz und Einfluss in der Branche. Er baut Vertrauen auf und bindet seine Zielgruppen nachhaltig.

So steigern Sie als Meinungsführer die eigene Sichtbarkeit

In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Ihnen Kathrin Behrens, wie Sie sich gezielt als Thoug

Sicher durch die Baustelle: BG BAU ruft zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr auf

Sicher durch die Baustelle: BG BAU ruft zu mehr Rücksicht im Straßenverkehr auf

Immer wieder werden Beschäftigte auf Straßenbaustellen von vorbeifahrenden Fahrzeugen erfasst, denn sie arbeiten oft nur in geringem Abstand zum fließenden Verkehr. Zum Tag der Verkehrssicherheit des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) am 21. Juni ruft die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) deshalb alle Verkehrsteilnehmenden auf, an Baustellen besonders aufmerksam und rücksichtsvoll zu fahren.

"Beschäftigte auf Straßenbaustellen arbeiten o

Mit Worten bewegen: Erfolgreich texten für die interne Kommunikation / Ein mehrteiliger Online-Workshop in der news aktuell Academy

Mit Worten bewegen: Erfolgreich texten für die interne Kommunikation / Ein mehrteiliger Online-Workshop in der news aktuell Academy

Wann wirkt interne Kommunikation? Wenn der Content Aufmerksamkeit erregt, aufklärt und Spaß macht. In diesem sechsteiligen Online-Workshop erfahren Sie, welche Inhalte Mitarbeitende wirklich interessieren, inspirieren und motivieren. Text-Profi Matthias Kutzscher erklärt, wie Sie schnell und sicher Top-Formate sowie exzellente Inhalte für digitale/mobile, audiovisuelle und gedruckte Medien der internen Kanäle gestalten.

– Termine: 26. August bis 30. September 2025, je

Bewerbende setzen auf Stabilität und Weiterbildung / Trend zur Kandidatenorientierung am Ende?

Bewerbende setzen auf Stabilität und Weiterbildung / Trend zur Kandidatenorientierung am Ende?

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die der Recruitingspezialist von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerbende befragt hat. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbenden ab, mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit. Langfristige Beschäftigungssicherheit spielt in dieser Situation eine große Rolle – ebenso wie berufliche

Ausgezeichnet: Akademie für Hörakustik erhält erneut LQW-Zertifizierung

Ausgezeichnet: Akademie für Hörakustik erhält erneut LQW-Zertifizierung

Die Akademie für Hörakustik wurde am 04. Juni 2025 erneut erfolgreich nach dem anspruchsvollen Verfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (LQW) zertifiziert. Damit bestätigte eine der renommiertesten Zertifizierungsstellen für Bildungseinrichtungen in Deutschland die hohe Qualität der Bildungs- und Verwaltungsprozesse an der Akademie.

Die Zertifizierung stellt nicht nur eine bedeutende Auszeichnung dar, sondern ist auch eine e

Handwerk goes viral: Wie TikTok und Instagram gegen den Azubi-Mangel wirken

Der Fachkräftemangel ist im Handwerk längst kein neues Phänomen mehr. Doch während viele Betriebe noch über leere Werkbänke und ausbleibende Bewerbungen klagen, hat sich bei einer neuen Generation von Handwerksbetrieben etwas Entscheidendes verändert: Sie setzen auf Social Media – und das mit großem Erfolg. Mit viralen Clips, ehrlichen Einblicken in den Arbeitsalltag und einer Prise Humor präsentieren sie sich dort, wo junge Menschen tägli