Mädchen und Jungen besuchen Deutsche Rentenversicherung Bund am Girls– und Boys– Day

Ob typische Frauenberufe etwas für Jungs sind und
typische Männerberufe auch Mädchen begeistern, können Jugendliche an
diesem Donnerstag beim bundesweiten Girls– Day und Boys– Day selber
testen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin öffnet dann
für 100 Schülerinnen und Schüler der Klassen acht und neun ihre
Türen.

Zwei typische Verwaltungsberufe, die bislang eher in Männer-
beziehungsweise Frauenhand sind, stehen dabei im Mit

Lehrer stärken: Kampagne für mehr Wertschätzung und Anerkennung des Lehrerberufs

Lehrerinnen und Lehrer leisten eine ganze Menge.
Weit mehr als viele glauben. Genau deshalb setzt sich Cornelsen mit
einer Kampagne für mehr Wertschätzung und Anerkennung des
Lehrerberufs ein. Die Website http://www.das-leisten-lehrer.de
informiert über die täglichen Herausforderungen an Schule und lässt
Lehrkräfte in Erfahrungsberichten und Unterrichtseinblicken selbst zu
Wort kommen. Schülerstimmen zu ihren Lieblingslehrern und
verschiedene Mitmach-Akti

Von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion / Ford gewährt bei Girls– Day einen Blick hinter die Kulissen (FOTO)

Von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion / Ford gewährt bei Girls– Day einen Blick hinter die Kulissen (FOTO)

– Mehr als 380 Mädchen sind beim diesjährigen Girls– Day bei Ford
unterwegs
– Mehr als 200 Betreuerinnen und Betreuer sowie 29 weibliche
Auszubildende begleiten die Besucherinnen
– Der Kölner Hersteller beteiligt sich in diesem Jahr zum 13. Mal

Mehr als 380 Mädchen werden am 27. März beim diesjährigen Girls–
Day an den Ford Standorten in Köln, Aachen und Saarlouis unterwegs
sein. Sie besuchen an diesem Donnerstag die Fahrzeugprodukt

Santander Universitäten stiftet DHV-Preis „Rektor des Jahres“

– Deutscher Hochschulverband zeichnet vorbildliche Amtsführung aus
– 10.000 Euro für Preisträger Professor Dr. Lambert T. Koch
– Santander unterstützt seit mehr als 17 Jahren Universitäten

Santander Universitäten hat erstmals den Preis "Rektor des Jahres"
gestiftet. Den Preis vergab der Deutsche Hochschulverband (DHV) am
24. März während der Gala der Deutschen Wissenschaften in Frankfurt
am Main. Santander Universitäten ist Teil des

Personaler sind nicht immer zufrieden bei der Besetzung ihrer Ausbildungsplätze: Die cut-e Azubi-Studie 2013/14

Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger,
Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Nur wenige Arbeitgeber
sind voll und ganz zufrieden mit der Qualität der Bewerbungen um
betriebliche Ausbildungsplätze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue
Studie von cut-e, des internationalen Marktführers für webbasierte
Tests für die Personalauswahl und -entwicklung. Personaler sind vor
allem mit der Qualität der Bewerbungen unzufrieden. Die Studie kann
koste

Jeder zweite Arzt bereut Schritt in die Freiberuflichkeit

Bürokratie, schlechtes Honorarsystem und der ewige
Kampf mit den Krankenkassen hinterlassen ihre Spuren: Fast jeder
zweite niedergelassene Arzt bereut im Nachhinein die Entscheidung für
eine eigene Praxis. Das hat eine aktuelle Umfrage das Ärztenetzwerkes
Hippokranet ergeben, an der sich 1.136 Ärzte beteiligt haben.

Nur eine knappe Mehrheit der Niedergelassenen hat demnach den
Schritt in die Freiberuflichkeit letztendlich nicht bereut. Während
sich 54 Prozent der

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber / Wer wann wechselt, hängt von Beschäftigungsdauer und Beruf ab (FOTO)

Alle vier Jahre ein neuer Arbeitgeber / Wer wann wechselt, hängt von Beschäftigungsdauer und Beruf ab (FOTO)

Durchschnittlich wechseln Fachkräfte ungefähr alle vier Jahre den
Arbeitgeber. Das hat eine aktuelle Umfrage von Deutschlands führender
Jobbörse StepStone ergeben. Befragt wurden Fach- und Führungskräfte
in betriebswirtschaftlichen Berufen, der IT, dem Ingenieur- und
Gesundheitswesen sowie der Forschung und Entwicklung. Demnach ist die
Wechselhäufigkeit bei Fachkräften in den genannten Bereichen
wesentlich höher als im übergreifenden Bund

IDG Deutschland trauert um Gründer und Chairman von IDG, Patrick J. McGovern

Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P

80 Prozent der leitenden Angestellten fühlen sich gestresst: Zu hohe Arbeitsbelastung und Termindruck sind die Hauptgründe

TK-Chef Jens Baas: "Du hast nie die größte Yacht.
Dieses Spiel ist ein Scheißspiel."

Berlin, 20. März 2014 – Führungskräfte leiden deutlich mehr unter
Stress als alle anderen Berufsgruppen. Das hat die Auswertung einer
Stress-Studie der Techniker Krankenkasse ergeben, die dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 4/2014) exklusiv vorliegt. So
bezeichneten sich acht von zehn leitenden Angestellten als gestresst,
fast jeder zweite Entscheider f&