Ständige Erreichbarkeit verhindert Spitzenleistungen

Forderung des IG-Metall-Chefs wird durch Expertenmeinung untermauert
Forderung des IG-Metall-Chefs wird durch Expertenmeinung untermauert
In deutschen Unternehmen fehlen aktuell 39.000
IT-Experten
– Immer mehr Unternehmen unterschiedlichster Branchen setzen auf
Elance um schnell und einfach Fachkräfte anzustellen
– Zahl der Unternehmen, die auf Elance Stellen ausschreiben um ein
Drittel gestiegen
– Anzahl der veröffentlichten Stellenangebote um 59 Prozent
gestiegen
Der Fachkräftemangel stellt deutsche Unternehmen auch im November
weiterhin vor Herausforderungen. Laut der Unternehmens
Das interdisziplinäre Angebot ist auf maßgeschneiderte Weiterbildungen für Unternehmen und Privatpersonen ausgerichtet, umfasst aber auch feste Seminartermine und Workshops.
Wie geht es besser?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten
Absicherungen im Leben. Dennoch gibt es auch hier noch erhebliches
Optimierungspotenzial. Im Dr. Klein Blog stellen wir die aus unserer
Sicht dringendsten Wünsche für eine verbesserte
Berufsunfähigkeitsversicherung vor.
So würden beispielsweise einheitliche Versicherungsbedingungen die
Antragstellung erleichtern und darüber hinaus die Vergleichbarkeit
von Berufsunfähigk
Die gute Nachricht: Drei Viertel aller
Vertriebsmitarbeiter würden sich wieder für diesen Beruf entscheiden
– trotz hohem Verkaufsdruck und wenig positivem Image in der
Gesellschaft. Motivation ist also vorhanden, aber: Mit den üblichen
Bonus- und Prämienzahlungen steigern Unternehmen diese nicht.
Vertriebler wollen möglichst hohe Fixgehälter – und das stärkste
Incentive ist mittlerweile die Wertschätzung. Das sind nur einige von
vielen interessanten
Mitarbeitergespräche zum Jahresende sind in
Deutschlands Unternehmen immer noch keine Selbstverständlichkeit. 56
Prozent der Arbeitnehmer hierzulande bekommen in diesen Wochen keine
Chance, gemeinsam mit ihren Vorgesetzten Bilanz zu ziehen und
konkrete Ziele für das neue Jahr festzulegen. Aber auch in den
Firmen, die bereits Jahresendgespräche durchführen, gibt es
Handlungsbedarf. Denn obwohl die Mitarbeiter zu offener Kritik
aufgefordert werden, müssen diese
Die TU Berlin und die studentische
Gründungsinitiative START Berlin e.V. luden zum Unternehmertalk mit
Carsten Maschmeyer – ein spannender Abend mit wertvollem Austausch
und neuen Kontakten begeisterte die Studierenden und den Referenten.
Am 26.11.2013 luden START Berlin und der TU-Gründungsservice zum
Unternehmertalk mit dem erfolgreichen Unternehmer und Investor
Carsten Maschmeyer an der TU Berlin. Gründungsinteressierte
Studierende sowie junge Gründerinnen und Gr
Die beliebteste Versicherung der Bundesbürger
gegen den Verlust der eigenen Arbeitskraft ist die
Unfallversicherung. Psychische Erkrankungen werden damit nicht
abgedeckt, obwohl diese mittlerweile der häufigste Grund für eine
Berufsunfähigkeit sind. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (57
Prozent) setzen auf eine Unfallversicherung und nur 38 Prozent auf
eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dies ergab eine aktuelle
forsa-Studie im Auftrag des Finanzbera
Knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer in
Deutschland sind bereit, sich noch stärker im Job zu engagieren, wenn
die Firma ihre Karriere aktiv fördert. Die Mehrheit der Unternehmen
(65 Prozent) verzichtet jedoch nach Angaben der Mitarbeiter bisher
auf eine gezielte Talent-Förderung. Damit reihen sich die deutschen
Firmen in die Riege westlicher Unternehmen ein, die noch immer
mehrheitlich auf systematische Qualifikation und Karriereplanung im
eigenen Haus verzichten. Dies ergab
?Würden Sie für mich aus dem Fenster springen? – Bewerbungswahnsinn für Anfänger und Fortgeschrittene?, das neue Werk aus dem Herder Verlag, nimmt die Sprache der Bewerbungen auf die Schippe.