Neue Berufsunfähigkeits-Versicherung der Bayerischen mit Pflegebaustein – von Profis konzipiert

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt die
nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den
Markt. Das Besondere: Die Tarife der "BU Protect" zeichnen sich durch
drei flexible Varianten Smart, Komfort und Prestige und deutlich mehr
Leistungen aus – zudem ist ein Pflegebaustein enthalten. Für viele
Berufe wird der Tarif überdies günstiger. Und: Erstmals hat die
Bayerische bei der Entwicklung des Tarifs die Wünsche und Vorschl&

Prominente unterstützen die Berliner Kampagne zur Altenpflege.

Prominente unterstützen die Berliner Kampagne zur Altenpflege.

Berliner Prominenz zeigt: Altern geht uns alle an

Die Kampagne des Berliner Senats "Gepflegt in die Zukunft" ist am 28. März gestartet. Sie will für das Thema Altern sensibilisieren, den Beruf aufwerten und mehr Menschen für die Altenpflege begeistern. Damit trägt Berlin zur "Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege 2012-2015" bei, die im Dezember 2012 von Bund, Ländern und Verbänden unterzeichnet wurde.

Altern geht uns alle an.

Generation Y: Medienwechsel in der Jobsuche / Studie von ABSOLVENTA und LMU München: Jüngste Arbeitsmarkt-Generation sucht Jobs verstärkt über Smartphone und ist tendenziell offen für mobile Bewerbung

Während die GenY als jüngste Generation auf dem
Arbeitsmarkt verstärkt mobil nach neuen Jobs sucht, sind viele
Arbeitgeber noch nicht auf diesen Trend eingestellt. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Studie, die von der Spezialisten-Jobbörse
ABSOLVENTA Jobnet und der Ludwig Maximilian Universität München (LMU)
durchgeführt wurde. Die Studie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass
mittlerweile genau so viele Kandidaten ihre Jobsuche über das
Smartphone aus

Flächendeckender Mindestlohn – Einfluss auf die Personalplanung (FOTO)

Flächendeckender Mindestlohn – Einfluss auf die Personalplanung (FOTO)

Randstad-ifo-Flexindex 1. Quartal 2014

Die aktuelle Bundesregierung sieht in ihrem Koalitionsvertrag die
Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns ab dem Jahr 2015 vor.
Doch dieser wird vermutlich auf den Personalbestand eines Großteils
der Unternehmen keinen nennenswerten Einfluss haben, gibt die
aktuelle Randstad ifo Flexindex-Befragung bekannt. 87% der Befragten
geben an, dass sie für das laufende Jahr einen gleichbleibenden
Personalbestand erwarten. R

Business Class studieren in der Hafencity / Managementhochschule aus Berlin erweitert Studienangebot am Hamburger Campus

Die private Managementhochschule BSP Business
School Berlin Potsdam erweitert zum Wintersemester 2014/2015 ihr
Studienangebot am Campus Hamburg. Studieninteressierte können dann
zwischen drei Bachelor- und vier Masterstudiengängen zur
individuellen Karrieregestaltung wählen.

Seit dem Wintersemester 2013 betreibt die private, staatlich
anerkannte Managementhochschule BSP Business School Berlin Potsdam
einen neuen Campus in der Hamburger Hafencity mit derzeit ca. 120
eing

Strategien für das Vorstellungsgespräch für Bewerber 45+ / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de

Wie erfahrene Fach- und Führungskräfte im
Bewerbungsgespräch mit ihrer Persönlichkeit und Qualifikation
überzeugen, ist das Thema des kostenlosen Webinars, das
www.stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland, am 08. Mai um 17.00 Uhr anbietet.

Überzeugende Selbstpräsentation

Mit guten Techniken und Methoden gelingt Bewerbern eine
authentische und wirkungsvolle Präsentation. Das Webinar
demonstriert, wie Bewe

Direktansprache leicht gemacht: Software für Personalberater mit Experteer verknüpft

– Schnittstelle von Experteer zu Bitwerk, hunter und Meffert Software
– Personalberater exportieren Kandidatenprofile mit nur einem Klick
– Stellenangebote lassen sich aus Bitwerk, hunter und Meffert direkt
auf Experteer schalten
– Schnellere Direktansprache von über einer Million
Experteer-Kandidaten

Der Premium-Karrieredienst Experteer stellt erstmalig eine
Schnittstelle zu den Softwarelösungen für Personalberater von Bitwerk
(Staff Expert), fecher (hunter) und Meffe

Umfrage: Deutschen Firmen gehen viele Talente durch die Lappen / 4.000 Arbeitnehmer in Deutschland, Frankreich, UK und USA zur Talentförderung befragt

Die Unternehmen in Deutschland sind angesichts
des Fachkräftemangels mehr denn je auf Talente aus den eigenen Reihen
angewiesen. Dennoch verzichten knapp zwei Drittel der Firmen auf
interne Förderprogramme, die ihren Mitarbeitern zum beruflichen
Aufstieg verhelfen. Dies ergab eine bevölkerungsrepräsentative Studie
der Unternehmensberatung ROC-Gruppe. 4.000 Arbeitnehmer in
Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA wurden befragt.

Im Vergleich der vier L

Rettung vor der Demografiefalle? / 211 Mrd. Euro Wertschöpfungsbeitrag durch Ingenieure (FOTO)

Rettung vor der Demografiefalle? / 211 Mrd. Euro Wertschöpfungsbeitrag durch Ingenieure (FOTO)

Mit einem direkten Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von
mindestens 211 Milliarden Euro sind Ingenieure der Motor des
Technologie- und Innovationsstandorts Deutschland. Etwa jeder 13.
Euro der gesamten Wirtschaftsleistung Deutschlands wird von einem
Ingenieur erwirtschaftet – obwohl nur jeder 24. Erwerbstätige ein
Ingenieur ist. Dieses Volumen entspricht mehr als zwei Dritteln des
Bundeshaushaltes. Das belegt die aktuelle Studie, die der VDI Verein
Deutscher Ingenieure und d