Die Softwarebranche in Deutschland kämpft mit Nachwuchssorgen,
schon heute hat der Fachkräftemangel eklatante Auswirkungen auf diese
Branche. In einer aktuellen Umfrage unter Softwareentwicklern in
Deutschland gab rund die Hälfte der Befragten an, dass die
Innovationskraft der Unternehmen durch den Fachkräftemangel leide.
Zwei Drittel teilten mit, dass Aufträge nicht angenommen werden
können, da personelle Ressourcen fehlen. Das ist das alarmierende
Ergebn
Das Berufsbild des Models birgt für große Teile
der jüngeren Bevölkerung eine sehr starke Anziehungskraft. Nicht nur
junge Frauen fühlen sich davon angezogen. Auch für heranwachsende
Männer scheint der mit dem Beruf verbundene Lebensstil immer mehr zu
einer erstrebenswerten Alternative zu werden.
Neben der romantisierten Vorstellung des Berufsbildes besteht das
Geschäft von Modelagenturen vor allem aus der Zulieferung von Models
als Werbeträ
Rund jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland
scheidet heute vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Trotz finanzieller
Unterstützung durch den Staat ist ein zusätzlicher privater Schutz
unverzichtbar. Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am
Arbeitsplatz am 28. April erklärt CosmosDirekt, was Arbeitnehmer rund
um die Berufsunfähigkeitsversicherung wissen müssen.
Arbeitskraft ist wertvoll – für die Wirtschaft und jeden
Einzelnen. Doch nicht nur wer
In den vergangenen fünf Jahren hat sich der
berufliche Alltag von 48 Prozent der deutschen Arbeitnehmer aus deren
Sicht spürbar beschleunigt. Dadurch bleibt weniger Zeit für die
einzelnen Arbeitsprozesse. Gleichzeitig sind die Aufgaben nach
Einschätzung von 53 Prozent der Arbeitnehmer komplexer geworden. Als
weitere wichtige Veränderung empfinden 43 Prozent von ihnen die
sogenannte Verdichtung – also mehr Arbeit mit weniger Kollegen. Das
sind Ergebnisse der Studie
Wenn ich sage, ich bin Altenpflegerin, dann sagen viele "gut, dass
es Leute wie dich gibt, ich könnte das nicht". Waren Sie schon Einmal
in einer Seniorenresidenz oder einem Altenheim? "Nein, aber man hört
genug über die Presse und von Bekannten."
Leider sind wir Menschen so gestrickt, dass wir bei negativen
Informationen besser hinhören und sie uns auch besser merken. Wir
finden Negatives spannender, denn es bietet
Online-Medien spielen im Kommunikations-Mix eine bedeutende Rolle.
Doch klassische Medien sind zur Information und Gewinnung von Kunden
nach wie vor unverzichtbar. Kommunikationsverantwortliche stehen
heute vor der Herausforderung, die On- und Offline-Medien strategisch
klug zu verknüpfen, um Kräfte zu bündeln und Zielgruppen
mediengerecht zu erreichen.
Im Media Workshop "Crossmedia in der PR" zeigt Referent Frederik
Bernard, wie man kreative und kommunikativ
Die Freiheit der Medien, ihre Unabhängigkeit, ihre
Vielfalt sind nach wie vor in vielen Ländern keine
Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil! Vor allem wenn es an die
Machtstrukturen geht, wenn Menschen auf Veränderung in einer
korrupten oder militanten Gesellschaft dringen, geraten auch
Journalisten, Fotografinnen, Kameraleute … ins Visier von
Machthabern oder Fanatikern. Dafür gibt es leider viele Beispiele. In
der aktuellen "M Menschen Machen Medien" 3
Jedes Jahr stehen hunderttausende Schulabgänger vor
der Entscheidung: Welche Berufsausbildung ist am besten? Die Freude
am künftigen Job hat dabei einen sehr hohen Stellenwert. Jugendlichen
ist ein angenehmes Betriebsklima und eine gute Qualität der
Ausbildung wichtig. Dazu zählt ein respektvoller und fairer Umgang.
Doch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten spielt nicht nur bei
Eltern, sondern auch bei immer mehr Jugendlichen die
Zukunftssicherheit eine bedeutende Rolle.