Erster Santander Stipendiatentag (FOTO)

Erster Santander Stipendiatentag (FOTO)

30 von Santander geförderte Deutschlandstipendiaten waren zu Gast
in der Unternehmenszentrale der Santander Consumer Bank. Die
Studierenden verschiedenster Fachrichtungen gehören den insgesamt
acht Universitäten an, die Santander durch den Unternehmensbereich
Santander Universitäten fördert.

Die Santander Consumer Bank organisierte für die Stipendiaten
einen Kennenlern-Tag, der sie umfassend über den Unternehmensbereich
Santander Universitäte

Studie: Topmanager im Mittelstand besonders wechselwillig / Ein Drittel der Führungskräfte ist auf Jobsuche / Falsche Vorstellungen vom Arbeitgeber sorgen für Enttäuschung

Ein Drittel der Topmanager aus mittelgroßen
Unternehmen (500 bis 1000 Mitarbeiter) ist aktiv auf Jobsuche, wie
eine Studie der Personalberatung InterSearch Executive Consultants
zeigt. Weitere 40 Prozent sind offen für neue Angebote. Über alle
Firmengrößen (100 bis 5000 Mitarbeiter) hinweg sind nur 18 Prozent
der Führungskräfte konkret auf der Suche. Für die Studie "Jobwechsel
im Topmanagement" wurden 150 Vorstände, Geschäftsf&u

Wachstumskurs: Beratungshaus Cofinpro legt um 30 Prozent zu

Das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Consultingunternehmen Cofinpro ist weiter auf Wachstumskurs. Für 2013
verzeichnet das Beratungshaus eine Umsatzsteigerung von 30 Prozent.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist Cofinpro jährlich um mehr als
20 Prozent gewachsen.

"Vor sieben Jahren sind wir als mitarbeitergetragene
Aktiengesellschaft mit neun Mitarbeitern an den Start gegangen. Heute
beschäftigen wir 100 Bank- und Technologieexperten. Auf dieses
Wachstum

Altenpflegeberuf muss bleiben: Eindringlicher Appell an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten zum Erhalt des Berufs

Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben
innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im Rahmen einer
Unterschriftenaktion dafür plädiert, den Altenpflegeberuf zu
erhalten. Die unterzeichneten Postkarten hat das Bündnis für
Altenpflege heute Staatssekretär Dr. Ralf Kleindiek überreicht. Peter
Dürrmann, Sprecher des Bündnisses und Vorsitzender des Verbandes der
Leistungskräfte in der Altenpflege (DVLAB), hatte zuvor in einem
Schreiben

Berufstätig mit Rheuma – Jetzt noch bewerben für den RheumaPreis

Die Initiative RheumaPreis verleiht wieder den
RheumaPreis an Menschen, die einen Weg gefunden haben, mit
entzündlich-rheumatischen Erkrankungen beruflich aktiv zu sein.
Ebenfalls ausgezeichnet werden die Arbeitgeber, die gemeinsam mit
ihnen die Voraussetzungen für den Verbleib im Job geschaffen haben.
Noch bis zum 30. Juni 2014 ist Zeit für die Bewerbung. Den Bewerbern
winkt die Möglichkeit Vorbild zu sein und auch ein Preisgeld von
3.000 Euro, ihren Arbeitgebern ein

Barmenia BU PflegePlus: Die richtige Rezeptur bei Berufsunfähigkeit und Pflege (FOTO)

Barmenia BU PflegePlus: Die richtige Rezeptur bei Berufsunfähigkeit und Pflege (FOTO)

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich
Berufsunfähigkeitsversicherungen um ein neues Produkt: Die Barmenia
BU PflegePlus – eine einzigartige Mischung aus Abeitskraftabsicherung
und frühzeitiger Pflegefallvorsorge.

Das Leben ist nicht planbar. Aus diesem Grund sind die Absicherung
der Arbeitskraft und des Pflegefalls existenziell wichtig. Für beide
Fälle bietet die Barmenia Lebensversicherung jetzt eine passende
Lösung: Die Barmenia BU PflegePlus. Das

Pflege: Verstehen will gelernt sein / bpa: Gute Konzepte zur Gewinnung von Pflegefachkräften in Deutschland sollten gefördert werden

Das "ESF-BAMF-Programm" wird auch in diesem Jahr
fortgesetzt – und sogar finanziell aufgestockt. Hinter dem sperrigen
Namen verbergen sich Kurse, die das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und
Soziales anbietet und die vom Europäischen Sozialfonds (ESF)
gefördert werden. Die Maßnahme verbindet Deutschunterricht mit
beruflicher Qualifizierung und dem Angebot, einen Beruf durch ein
Praktikum ke

12. Mai: bpa würdigt Pflegende in Deutschland / Homepage auf Dankeschön reduziert

Seit 1967 wird in Deutschland am 12. Mai in
Erinnerung an die Vorreiterin der modernen Pflege, Florence
Nightingale, der Tag der Pflegenden begangen. Der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) – stellvertretend sein
Präsident Bernd Meurer sowie die Geschäftsführer Herbert Mauel und
Bernd Tews – ist der Ansicht, dass dieser Tag eigentlich den
Pflegenden ganz allein gehören sollte: "Statt sich wie sonst um die
2,5 Millionen Pflegebedürftige