„Es geht letztlich um Menschenleben“ / Hygienemangel: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe warnt vor Qualitätseinbrüchen in der Pflege / Pflegekammer zum Schutz der Bevölkerung

Resistente Krankenhauskeime breiten sich rasant
aus: Das bestätigt eine aktuell veröffentlichte Studie des
Robert-Koch-Instituts: Dort spricht man gar von einer Bedrohung, denn
es sind gerade die gefährlichen Erreger, die stark zunehmen. Solche
Keime sind für viele Patienten lebensgefährlich. Da in den kommenden
Jahren keine wirkungsvollen Antibiotika gegen diese Erreger zu
erwarten sind, ist Hygiene auf den Krankenhausstationen von großer
Bedeutung. Sie tret

Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse

Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus.

Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach ei

Kooperation zwischen VWA München und ISM / Berufsbegleitendes Master-Studium mit integriertem Auslandsaufenthalt und optionalem Doppelabschluss in den USA

Immer mehr Arbeitnehmer streben ein
berufsbegleitendes Master-Studium an, um sich fachlich weiter zu
qualifizieren und ihre beruflichen Aufstiegschancen in Wissenschaft
und Wirtschaft zu erhöhen. Diesen Trend haben auch die VWA München
und die International School of Management (ISM) München erkannt und
eine gemeinsame Kooperation vereinbart: Ab sofort können
VWA-Absolventen/innen mit Bachelor-Abschluss als Quereinsteiger in
das zweite Semester des berufsbegleitenden I

WAGO-Produkte für die Besten der Besten – Sponsor der Weltmeisterschaft der Ausbildungsberufe / 200.000 Besucher in Leipzig erwartet (BILD)

WAGO-Produkte für die Besten der Besten – Sponsor der Weltmeisterschaft der Ausbildungsberufe / 200.000 Besucher in Leipzig erwartet (BILD)

Um Schülerinnen und Schüler für einen technischen Beruf zu
begeistern, beteiligt sich die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG als
Sponsor an den World Skills 2013, der diesjährigen Weltmeisterschaft
der Berufe in Leipzig. Rund 1.100 Auszubildende aus 64 Ländern und
Regionen werden sich vom 2. bis 7. Juli in der sächsischen Metropole
in 45 Wettkampfdisziplinen messen. 200.000 Besucher werden dazu
erwartet. Das Mindener Unternehmen, das zu den Gründun

Eintauchen in die Welt der Technologieberatung / McKinseys Business Technology Office lädt Studierende zum Workshop und Kennenlernen nach Barcelona ein

Der Workshop "Eintauchen" des Business
Technology Office (BTO) von McKinsey hält, was sein Name verspricht:
Studierende mit Technologiefokus sammeln tiefe Einblicke in die Welt
der Topmanagementberatung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft
und Technologie. Im intensiven persönlichen Austausch mit
McKinsey-Kollegen wird der Alltag des Beraters greifbar. Das Event
vom 15. bis 18. August in Barcelona richtet sich an Studierende ab
dem 4. Semester und Doktoranden vor a

Führungsklischees bestätigt: Managerinnen sind kommunikativ, Chefs machtbewusst / Frauen werden preußische Tugenden nachgesagt – Männern ein Hang zum Delegieren und Durchsetzungskraft

Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei
Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall
ist, Männer ebenso wie Frauen. Managerinnen sind demnach
kommunikativ, diplomatisch, organisiert, engagiert und diszipliniert.
Ganz anders ihre männlichen Kollegen: Sie werden als machtbewusst,
durchsetzungsstark, selbstsicher, autoritär und statusorientiert
beschrieben. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der Personalberatung
Inte

Weltweit beschaffen / Ausbildung zum internationalen Einkäufer

Ein Lehrgang der Haufe Akademie bringt Einkäufer
auf den neuesten Stand in Sachen internationaler Einkauf und im
Umgang mit Geschäftspartnern aus anderen Kulturen.

Die Globalisierung hat die Beschaffung selbst in mittelständischen
Unternehmen grundsätzlich verändert. Längst ist es für Einkäufer
normal, Material und Bauteile bei Lieferanten weltweit zu beschaffen.
Die Haufe Akademie bietet mit der Ausbildung zum internationalen
Einkäufer einen

Kostenbewusste Chefs setzen auf Geschäftsreisebüros / Ein Drittel der Unternehmen ohne professionelles Reisemanagement

Effizienz hat in den meisten Unternehmen oberste
Priorität, doch bei Geschäftsreisen gilt dies oft nicht: Jedes dritte
Unternehmen mit über 250 Mitarbeitern verzichtet bei der
Reiseorganisation auf die Kooperation mit einem Geschäftsreisebüro.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Business Travel 2013" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV). Dabei
könnten Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit einem externen
Spezialisten so