46 Prozent Frauenpower in vente-privee.com Chefetage (BILD)

46 Prozent Frauenpower in vente-privee.com Chefetage (BILD)

66 Prozent weibliche Mitarbeiter insgesamt, 63 Prozent Frauen in
Managementpositionen – Der erfolgreiche europäische
E-Commerce-Spezialist weiß um die fachlichen und sozialen Kompetenzen
seiner Mitarbeiterinnen und fördert Frauen in Führungspositionen. Mit
seinem hohen Frauenanteil liegt vente-privee.com weit über dem
europäischen Durchschnitt. Auch zahlreiche deutsche Frauen haben sich
bereits für eine Karriere bei vente-privee.com entschieden.

Fra

Studie: Persönlicher Geschäftskontakt für Chefs unverzichtbar. / Dienstreisen schaffen Vertrauen und Sympathie und bilden damit die Grundlage für langfristige Geschäftsbeziehungen.

Auch in Zeiten des Internets bleibt der persönliche
Kontakt aus Sicht der Unternehmen unerlässlich für den
Geschäftserfolg. Knapp 90 Prozent der Firmen schicken ihre
Mitarbeiter auf Reisen, um Geschäftspartner besser kennenzulernen und
Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Zu diesem
Ergebnis kommt die Studie "Chefsache Business Travel" von Travel
Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Auch der Aufbau von Netzwerken

Gehaltsoffensive: alltours sucht 30 Fitness-Spezialisten für eigene Hotelkette (BILD)

Gehaltsoffensive: alltours sucht 30 Fitness-Spezialisten für eigene Hotelkette (BILD)

Gutes Geld für gute Arbeit. Der Reiseveranstalter alltours sucht
für seine fünfzehn allsun hotels in Spanien ab sofort europaweit 30
Fitness-Trainer. Dafür bietet alltours Gehälter und Sozialleistungen,
die über dem Branchendurchschnitt liegen. Der Veranstalter hat in
seiner eigenen Hotelkette allsun hotels auf Mallorca und den Kanaren
die Gästebetreuung deutlich ausgebaut. Dazu gehören auch
Investitionen in die räumliche und personelle Ausst

Einblick in die Online-Agentur MOSAIQ MEDIA: Vertrauen und Loyalität als Grundlage für eine funktionierende Work-Life-Balance

Einblick in die Online-Agentur MOSAIQ MEDIA: Vertrauen und Loyalität als Grundlage für eine funktionierende Work-Life-Balance

Der Vorschlag der Familienministerin Kristina Schröder zur Rückkehr einer Vollzeitstelle nach der Elternzeit, hat erneut eine öffentliche Diskussion ausgelöst. Die Argumente reichen von Behinderung der Karriere durch Teilzeitstellen für Frauen, Warnung vor weiterer Bürokratie und gesetzlichen Regelungen von Wirtschaftsseite bis hin zu Überlegungen einer neuen Unternehmenskultur. Die familiäre Verantwortung sollte nicht als Störfaktor, sondern als Ber

Ergotherapie-Kongress des DVE vom 24. bis 26. Mai 2013: Trends aufspüren, Lösungen finden / Ein Besuch in der Stadthalle Bielefeld lohnt sich aus vielen Gründen

Ein breit gefächertes Spektrum an Krankheiten,
die sie alleine oder interdisziplinär behandeln, zeichnet
Ergotherapeuten ebenso aus wie die klientenzentrierten und
evidenzbasierten Methoden, die sie anwenden. Und diese Vielfalt
erweitern sie permanent: Es ist in diesem Heilberuf eine ständige
Dynamik zu verspüren, die den durch die Entwicklung der Gesellschaft
entstehenden Herausforderungen gerecht wird. Um Interessierte aus
allen Bereichen der Ergotherapie, medizinisc

TectoYou am Messe-Mittwoch ausgebucht

2 000 Schülerinnen und Schüler erleben am 10. April Technik live
– Bildungsministerin Prof. Wanka übernimmt Schirmherrschaft
– TectoYou-Sonderticket zum Festival of Technology am Messe-Freitag

TectoYou ist bereits jetzt, zwei Wochen vor der HANNOVER MESSE
2013, das Highlight für Schulklassen. Der Messe-Mittwoch ist komplett
ausgebucht. Die Nachwuchsinitiative der Deutschen Messe begeistert
Jugendliche auf der HANNOVER MESSE (8. bis 12. April) für technische
Be

An der gläsernen Decke gekratzt: 140 Frauen neugierig auf Führungsposition

Mehr Frauen in Führungspositionen ist das Ziel von
Pro Exzellenzia, dem Hamburger Karriereprogramm für Akademikerinnen.
Dass immer mehr Frauen diesen Weg auch anstreben wollen, zeigte die
gestrige Veranstaltung von Pro Exzellenzia in Kooperation mit dem
Magazin EMOTION. Die Partner hatten zu einem Abend für Frauen
eingeladen, die in den von Männern dominierten Branchen Mathematik,
IT, Naturwissenschaften und Technik (MINT), Karriere machen wollen.
140 junge Wissenschaft

Workcamp mit Unternehmen und jungen Ingenieuren: Ein neues Format für das Recruiting – und für gemeinsame Innovationen.

Neue Wege beim Recruiting vom Ingenieurnachwuchs:
Das Collège des Ingénieurs hat vom 20.-22. März vier große
Unternehmen zu einem innovativen Workshop mit 40 jungen Ingenieuren
des Collèges– und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft eingeladen.
Sechs Manager von Siemens, Airbus, Henkel und Oetker haben unter
Anleitung des anerkannten Coaches Hervé Baratte mit dem
Ingenieur-Nachwuchs nach Lösungen zu realen Problemen der Unternehmen
gesucht. Die

Vitamin B oder Eigeninitiative? / AXA Befragung zeigt: So kommen Berufseinsteiger an ihren ersten Job (BILD)

Vitamin B oder Eigeninitiative? / AXA Befragung zeigt: So kommen Berufseinsteiger an ihren ersten Job (BILD)

Schul- und Studienzeiten werden heute immer kürzer –
dementsprechend früh müssen sich die jungen Deutschen mit dem Thema
Jobsuche befassen. Doch welche Bewerbungsstrategie verspricht Erfolg?
Der Versicherer AXA hat bei jungen Berufsstartern nachgefragt.

Nur etwas mehr als die Hälfte der berufstätigen Befragten zwischen
16 und 29 Jahren sind an ihren ersten Job über eine klassische
Bewerbung gelangt (54 Prozent). Überraschend: Fast ein Fünftel de