Für rund 350.000 Jugendliche endet der Start in das Berufsleben
bevor er überhaupt begonnen hat. Statt eines ersten Gehalts erhalten
die jungen Erwachsenen Hartz IV. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
schlechten Noten, mangelnde Unterstützung seitens der Schule,
fehlende Vorbilder aus der Familie und dem privaten Umfeld. Die
Initiative "Joblinge" bündelt das Know-How von Staat, Gesellschaft
und Unternehmen, um geringqualifizierten arbeitslo
Um jungen Medienmachern den Berufseinstieg in den
Journalismus zu ebnen, plant SPIESSER eine Neuauflage des
erfolgreichen Medienlagers. Vom 15. bis 28. Juli können 25
Nachwuchsjournalisten aus ganz Deutschland in den Workshops Film,
Foto, Text und Agentur unter Anleitung erfahrener Medienmacher ihre
journalistischen Kenntnisse vertiefen. Wie praxistauglich das
Know-How der Teilnehmer ist, erleben sie bei der Arbeit an konkreten
Projekten, die natürlich auch veröffentlicht w
Der Elektromobilität gehört die Zukunft – Wissen ist die treibende Kraft!e-motors präsentiert in Kooperation mit der 1. Bayerischen Modellstadt Elektromobilität Elektrofahrzeuge, die ihr Innenleben preisgeben.
Die Bayerische erhält von der gemeinnützigen
Hertie-Stiftung das Zertifikat "audit berufundfamilie". Die
Auszeichnung wird im Juni dieses Jahres von Schirmherrin und
Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler in Berlin überreicht.
Das Zertifikat ist zugleich eine Bestätigung von unabhängiger
Stelle für das vielfältige Engagement der Bayerischen, vormals
bekannt als BBV- Bayerisch
Einzigartiges Networking-Format am 18. Juni 2013
im IDG-Medienhaus in München / Über 40 Chef- und Fachredakteure der
IDG-Medienmarken stehen PR-Profis aus dem ITK-Sektor einen Tag lang
Rede und Antwort / Alle Informationen sowie Anmeldung zum Event unter
http://meet-the-press.idg.de
Bereits zum zweiten Mal lädt die IDG Communications Media AG
PR-Profis aus Unternehmen und Agenturen der IT- und
Technologie-Branche zur Veranstaltung MEET THE PRESS nach München.
Wä
Mit ihrer freiwilligen Initiative gut
beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittlerin Deutschland
will die deutsche Versicherungswirtschaft das
Weiterbildungsengagement der Vermittler in punkto Fach- und
Beratungskompetenz stärken. Bereits heute gibt es in der
Versicherungswirtschaft umfassende Weiterbildungsangebote für
Vermittler. Mit ihrer gemeinsamen Initiative, die sich an den
Weiterbildungsregeln der Ärzteschaft orientiert, wollen die
beteiligten Verbände
Ob typische Frauenberufe etwas für Jungs sind und
typische Männerberufe auch Mädchen begeistern, können Jugendliche an
diesem Donnerstag beim bundesweiten Girls– Day und Boys– Day selber
testen. Auch die Deutsche Rentenversicherung Bund öffnet dann in
Berlin ihre Türen für 100 Schülerinnen und Schüler.
Zwei typische Verwaltungsberufe, die bislang noch eher in Männer-
beziehungsweise Frauenhand sind, stehen dabei im Mittelpunkt: Den
M&
Wer geschäftlich reist, genießt dabei nicht
unbedingt Freiheit: Nur 52 Prozent der in Deutschland ansässigen
Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern auf Dienstreisen generell,
berufliche Termine mit privaten Interessen zu verbinden. Zu diesem
Ergebnis kommt die Umfrage "Business Travel 2013" von Travel
Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).
Wer gute Mitarbeiter halten und für sich gewinnen möchte, muss
darauf achten, wie sich deren Ber
Führungskompetenzen und fachliche
Spezialisierung muss heute jeder vorweisen, der eine leitende
Position anstrebt; egal, in welcher Branche. Der neue Studiengang
"Master of Business Administration in Advanced Management" (MBA)
vermittelt in drei Semestern diese Doppelqualifikation und ist als
Fernstudium speziell auf Berufstätige zugeschnitten.
Der staatlich zugelassene und akkreditierte Studiengang richtet
sich an Berufstätige, die bereits einen ersten
wirts
Am Dienstag, den 30. April 2013, startet die
Adecco Gruppe eine einmalige Initiative: Im Rahmen von "Adecco Way to
Work[TM]" gehen weltweit über 30.000 Mitarbeiter auf die Straße.
Damit setzt sich der weltweit führende Personaldienstleister in 50
Ländern rund um den Globus für berufliche Perspektiven junger
Menschen und Arbeitssuchender ein.
Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat die
Arbeitsmarktsituation nachhaltig beeinflusst. Von den Auswirku