Wenn pflegende Angehörige urlaubsreif sind / Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Trotz enormer Belastungen – nur wenige pflegende Angehörige greifen auf Entlastungsangebote zurück

Etwa 1,2 Millionen Menschen in Deutschland betreuen
ihre pflegebedürftigen Angehörigen in den eigenen vier Wänden – zum
Teil unter enormen psychischen und körperlichen Belastungen. Vor
allem für diejenigen, die Beruf und Pflege miteinander vereinbaren
müssen, ist die Belastungsgrenze schnell erreicht. Einer aktuellen
Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) zufolge,
leiden knapp 60 Prozent der erwerbstätigen Pflegenden in Vollz

Frauen in Spitzenpositionen: Mit beruflicher Weiterbildung Führungskompetenzen stärken (BILD)

Frauen in Spitzenpositionen: Mit beruflicher Weiterbildung Führungskompetenzen stärken (BILD)

Der Frauenanteil in Topgremien großer Unternehmen nimmt in
Deutschland nur geringfügig zu // Türöffner können Führungsstärke und
methodische Kompetenz sein // WINGS bietet Weiterbildungen in den
Bereichen Coaching, Mediation und Beratung an.

Frauen in Spitzenpositionen großer deutscher Unternehmen bleiben
nach wie vor eine Ausnahme. Im vergangenen Jahr waren nur vier
Prozent aller Vorstands- und fast 13 Prozent aller Aufsichtsratssitze
in den

M Menschen Machen Medien 4 / 2013: Selbstbewusst in die Tarifrunde Zeitungen – Interview mit Frank Werneke / Ombudsleute ein Qualitätsfaktor / Rundfunkgremien zwischen Abnicken und Aufmucken

"Es wird Zeit, in die Tarifverhandlungen für
Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen sowie für Freie
einzutreten. Der Tarifvertrag läuft zum 31. Juli aus", sagt
ver.di-Vize und Verhandlungsführer Frank Werneke im Interview der
aktuellen Ausgabe von "M Menschen Machen Medien" 4 / 2013. Grundlage
sei das derzeitige durchaus angemessene Gehaltsniveau für
journalistische Tätigkeit. Es müsse grundsätzlich auch für die
n&a

Kompetenzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Fokus / Das neue Qualifizierungsangebot der Haufe Akademie liegt vor

Druckfrisch auf dem Tisch, zum Download bereit
und mit einem Klick erreichbar – das neue Programm der Haufe Akademie
ist da! Wer als Mitarbeiter, HR-Verantwortlicher oder Entscheider die
individuelle Kompetenzentwicklung oder unternehmerische
Zukunftsgestaltung vorantreiben möchte, sollte einen Blick in das
neue Programm werfen.

Mitarbeiter müssen – und wollen – sich weiterbilden. Gleichzeitig
ist die strategische Personalentwicklung ein zentraler Schlüssel für
Unter

Jahrhundertflut: MKB Mittelstandskreditbank AG leistet finanzielle Soforthilfe für Handwerker. / Hauseigene Bank der MEGA Gruppe setzt Sonderprogramm mit Darlehen bis zu 20.000 Euro auf./

Die Schäden durch das Hochwasser in Süd- und
Ostdeutschland bedrohen viele Existenzen. Darunter sind zahlreiche
Handwerksbetriebe, die aufgrund des extrem langen Winters ohnehin
finanziell zu kämpfen haben. Die MKB Mittelstandskreditbank AG, das
auf die Handwerksbranche spezialisierte Kreditinstitut der MEGA
Gruppe, hilft betroffenen Handwerkern auf unkomplizierte Weise mit
einem Sonderprogramm: Pro Betrieb vergibt die MKB ein Darlehen von
bis zu 20.000 Euro.

"Hand

Manager-Import: 54 Prozent der deutschen Mittelständler suchen Führungskräfte auch im Ausland / Ein Drittel klagt über fehlenden Zugang zu Kandidaten

Viele deutsche Mittelständler machen nicht nur im Ausland Geschäfte,
sondern suchen dort auch nach Führungskräften: 54 Prozent der
deutschen Firmen mit mindestens 250 Mitarbeitern geben an, Manager
auch über Landesgrenzen hinweg zu rekrutieren. Größte Hürde im
internationalen Anwerbeprozess sind Sprachunterschiede, gefolgt von
fehlenden Zugangsmöglichkeiten und Schwierigkeiten aufgrund
unterschiedlicher Landesmentalitäten. Dies sind Ergeb

Zu viel Wasser macht die Haut kaputt / BGW: Hände in Beruf und Haushalt vor Feuchtigkeit schützen (BILD)

Zu viel Wasser macht die Haut kaputt / BGW: Hände in Beruf und Haushalt vor Feuchtigkeit schützen (BILD)

Wer häufig mit nassen oder feuchten Händen arbeitet, setzt die
Gesundheit seiner Haut aufs Spiel. Wasser weicht die Haut auf, die
schützenden Fette waschen sich aus, Fremdstoffe dringen ein und
verursachen Entzündungen. Das Problem ist in vielen Berufen
verbreitet, ebenso im Haushalt. Die Berufsgenossenschaft für
Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Tipps, wie sich die
Haut effektiv schützen lässt.

Wenn man länger in der Badewanne

Todeszone Mittelmaß: Lean-Experten warnen Top-Manager davor, in ihrer Komfort-Haltung zu verharren

Jede zweite Führungskraft glaubt noch immer, dass
Lean Management ein reiner Methoden-Bauchladen ist, aus dem man sich
ein paar Rosinen herauspicken kann. Dass dieser Irrtum ein
Unternehmen schnell in die "Todeszone Mittelmaß" führen kann, war die
zentrale Botschaft auf dem "Best Practice Day 2013" der Staufen AG in
Kooperation mit der TU Darmstadt. Nationale wie internationale
Experten waren sich auf Europas führendem Lean-Management-Kongress
einig:

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Nord- und Ostdeutschland glänzen mit Jobchancen / Einstellungsbereitschaft in München und im Ruhrgebiet sinkt / Fachkräftebedarf im Finanzsektor geht zurück

Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, neue Mitarbeiter
einzustellen, bleibt in den kommenden Monaten stabil. Das zeigt das
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2013. Wie schon
für das laufende Quartal liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +4 Prozent. Regional betrachtet gibt
es jedoch deutliche Veränderungen: So verbessern sich vor allem die
Prognosen in Nord- und Ostdeutschland, so auch in den Metropolen
Hamburg und Ber