Mit Thorsten Amann als neuem Managing Director der
in Hong Kong ansässigen Staufen Asia und David Müller als künftigem
Managing Director von Staufen Shanghai setzt die Unternehmensberatung
Staufen ihren Wachstumskurs in Asien fort. Die international
agierende Lean-Management-Beratung hat schon seit 2005 eine
Tochtergesellschaft in Shanghai und ein Büro in Shenyang, aus denen
europäische und chinesische Kunden mit dem gesamten
Dienstleistungsspektrum der Staufen AG
Die Betriebsrente ist längst im dritten Jahrtausend angekommen.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind es aber noch nicht.
Unzureichend sind die aktuellen Rahmenbedingungen im Zeichen
niedriger Realzinsen. Was braucht die bAV, um ihre zusätzliche Rolle
im System der deutschen Altersversorgung voll ausfüllen zu können?
"Portabilitäts-Richtlinie" für Zusatzrentensysteme – ein Revival
ohne
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company
lässt hinter die Kulissen blicken. Ob mitten im Studium oder mit
erster Berufserfahrung: Interessierte erhalten beim Workshop
"Backstage" vom 25. bis 28. Juli in Wien einmalige Einblicke und
Tipps, wenn sie für ein paar Tage in die Rolle eines
Topmanagement-Beraters schlüpfen. Das Angebot richtet sich an
Studierende ab dem dritten Semester mit herausragenden
Studienleistungen, an Doktoranden aller Fachrichtungen sowi
Nach drei erfolgreichen Etappen der
"Expedition Unternehmen – Social Media im Mittelstand" dreht sich in
der 4. Etappe alles um das Thema Aus- und Weiterbildung. Im
Mittelpunkt der Betrachtung steht die Organisation der Weiterbildung
über unternehmensinterne Social Media Plattformen und die zahlreichen
daraus resultierenden Auswirkungen auf die Kommunikations- sowie
Lernprozesse der Mitarbeiter. Die 4. Etappe findet am 6. Juni 2013 in
Bonn im Universitätsclub statt.
Die DVAG, Deutschlands größter eigenständiger Finanzvertrieb,
erhält erneut die Bestnote "exzellent" im Karriere-Rating der
Rating-Agentur Assekurata Solutions GmbH. Geprüft wurden die
Rahmenbedingungen für den beruflichen Erfolg der Vermögensberater,
darunter Einkommens- und Karrierechancen, Vertriebsunterstützung,
Aus- und Weiterbildung, Beratungs- und Betreuungskonzept sowie das
unternehmerische Umfeld mit den Aspekten Finanzstä
Kommunikationsintensive Berufszweige
wollen nicht auf einen optimalen Hörsinn verzichten – und sehen
Hörtechnologie als Hilfe
Vor allem Arbeitnehmer aus den Branchen Erziehung, Bildung und dem
Sozialwesen sowie aus dem Medizinbereich und dem Einzelhandel möchten
auf kein Stück ihrer Kommunikationsfähigkeit verzichten. Dies belegt
eine Erhebung des Bundesverbands der Hörgeräte-Industrie anlässlich
des "Tag des Hörens" unter 1.000 Befr
Bremen. Zwischenmenschliche Konflikte können im beruflichen Alltag immer mal auftauchen. Wie Fach- und Führungskräfte gezielt Störungen und Reibungsverluste zwischen Mitarbeitern, Abteilungen und Berufsgruppen minimieren können, wird beim FOM Management Forum am 13. Mai thematisiert. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt. Unter dem Titel „Schweigen ist Silber – Reden ist Gold. Konfliktprävention und Mediation im Beruf
Lagerleiter haben es täglich mit komplexen
Prozessen zu tun: Sie müssen die Materialversorgung sicherstellen,
dabei Kosten minimieren, ihr Lager serviceorientiert ausrichten und
Mitarbeiter effizient führen. Die mehrtägige "Weiterbildung zum
Lagerleiter" der Haufe Akademie rüstet Lagerleiter und
Nachwuchskräfte für diese Position mit aktuellem Praxiswissen aus.
Das erste Modul des Qualifizierungsprogramms vermittelt wichtige
Zusammenhän
Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen
2013 einen Jobwechsel – vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde.
"Junge Kunst-Preise" sind mit insgesamt 2 500 Euro dotiert
– Arbeiten standen unter dem Motto "Aufbewahren / Aufbewahrung"
Auf der LIGNA 2013 wird im Rahmen der Sonderschau "Wonders in
Wood" erneut ein Schwerpunkt auf das Thema Nachwuchsförderung gelegt.
Der LIGNA-Preis "Junge Kunst" wurde zum zweiten Mal verliehen.
In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb an junge
Drechslergesellen. Das Thema lautet "Aufbewahren / Aufbewahrun