Die Karriere-Trainerin

So klappt es mit der Karriere. Nadine Wendt trainiert für Erfolgskarrieren.
So klappt es mit der Karriere. Nadine Wendt trainiert für Erfolgskarrieren.
Zum 01.02.2012 hat ein weiterer Mitarbeiter der
applied technologies GmbH seine Ausbildung zum Fachinformatiker
Anwendungsentwicklung erfolgreich beendet und ist in ein
Anstellungsverhältnis übernommen worden. Aufgrund des ausgezeichneten
Lernerfolgs wurde die Abschlußprüfung um ein halbes Jahr vorgezogen.
applied technologies GmbH betrachtet das duale Ausbildungssystem
als Erfolgsmodell und ausgezeichnete Gelegenheit, jungen Menschen
eine solide und zukunftsträ
Der Konkurrenzdruck auf dem deutschen
Nachrichtenagenturen-Markt nimmt an Schärfe zu. "M Menschen Machen
Medien" beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe M 2 / 2012 den
Aufstieg von dapd zur zweiten Vollagentur neben dpa, der mit einer
aggressiven Geschäftspolitik und juristischen Scharmützeln um
staatliche Aufträge einher geht. Tarifvertragliche Regelungen für
alle Beschäftigten bei dapd sind nicht in Sicht, während bei der
Tarif zahlenden dpa d
Hat mein nachlassendes Hörvermögen etwas mit dem
Lärm in der Werkshalle zu tun? Wie kann ich die rissige Haut meiner
Hände behandeln, wenn ich doch dauerhaft im Feuchtbereich arbeite?
Sind Schwäche und Unwohlsein vielleicht Folgen meiner Dienstreise ins
Ausland?
Was können Beschäftigte tun, wenn sie befürchten, dass ihre
berufliche Tätigkeit die Ursache für ein gesundheitliches Problem
oder eine Erkrankung sein könnte? Berufsgenosse
Die Zahl der offenen Stellen für Ingenieure ist
gegenüber dem Januar 2012 um 7,1 Prozent angestiegen und überschritt
mit 105.700 erstmals seit Beginn der Erhebung im August 2000 die
Schwelle von 100.000. Die Zahl arbeitsloser Ingenieure ging gegenüber
dem Vormonat leicht zurück und lag bei 18.882. "Ein starker Anstieg
der Nachfrage nach Ingenieuren im Februar ist nicht ungewöhnlich. Die
anhaltend hohe Arbeitsmarktnachfrage führt jedoch dazu, dass sich d
Mehr als zwei Drittel aller Positionen werden mittlerweile über das Internet besetzt. Online-Bewerbungen machen vieles einfacher. Im Handumdrehen kann der Bewerber auf eine Anzeige reagieren und seine Unterlagen einreichen. Außerdem fällt das lästige Kopieren von Zeugnissen und Lebenslauf weg. Und man muss keine Angst haben, dass die Mappe geknickt beim Personalchef ankommt.
Die laufenden Diskussionen um den erhöhten
Fachkräftebedarf zeigen Wirkung: 45 Prozent der deutschen Fernschulen
konnten im letzten Jahr eine positive Entwicklung der Anmeldezahlen
verbuchen. Wie wichtig Weiterbildungsmaßnahmen von Arbeitnehmern
genommen werden, zeigt aber auch die Tatsache, dass die
Abbrecherquote bei 80 Prozent der Fernschulen zurückgegangen ist.
Das sind nur einige Ergebnisse der "Fernstudienumfrage 2012", bei
der das Redaktionsteam des
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie beteiligt sich am diesjährigen Girls– Day, der am 26. April 2012 stattfindet.
Bei StepStone stehen die Zeichen weiter auf Wachstum: Die
erfolgreiche und stark expandierende Online-Jobbörse erweitert ihren
Vertrieb ab sofort um ein Key Account Team, das sich voll und ganz
den Großkunden des Unternehmens – darunter insbesondere den
DAX-30-Unternehmen – widmet. Die Führung des neu geschaffenen Teams
übernimmt Tobias Welzel. Welzel war bereits von 2007 bis 2010 als
Leiter des Partnervertriebs erfolgreich für StepStone tätig und kehrt
n
Gerade aufstrebende Unternehmer sind häufig daran interessiert, passende Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Anforderungsprofilen zu gewinnen. Es ist nicht immer einfach, das geeignete Personal für jeweilige unterschiedliche Anforderungen zu finden. Gerade in strukturärmeren Regionen kann dies ein nicht zu unterschätzendes Problem darstellen.
Die örtliche Tageszeitung mit ihrem Stellenmarkt ist oft nicht die passende Gelegenheit, geeignete Kräfte zu finden. Bei Mei