Pilotprojekt zur Weiterbildung und Zertifizierung von Zeitarbeitsmitarbeitern / Bis 2013 will Hofmann Personal gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland rund 1000 Zeitarbeiter zertifizieren

Pilotprojekt zur Weiterbildung und Zertifizierung von Zeitarbeitsmitarbeitern / Bis 2013 will Hofmann Personal gemeinsam mit dem TÜV-Rheinland rund 1000 Zeitarbeiter zertifizieren

Mit Schulungen und einer Prüfung durch den TÜV Rheinland bietet
Hofmann Personal seinen Zeitarbeitsmitarbeitern die Möglichkeit, ihre
während der Arbeitseinsätze erworbenen Kenntnisse nachzuweisen und
durch ein unabhängiges Institut zertifizieren zu lassen.
"Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter, der die notwendige
Arbeitserfahrung vorweisen kann, an diesem Programm teilnehmen.
Besonders interessant könnte es für Mitarbeiter sein, die kei

Fernlernen für den Karrieresprung: Weibliche Führungskräfte auf dem Vormarsch

An der Fernakademie für Erwachsenenbildung sind 68
Prozent der Lernenden weiblich – und haben nach erfolgreichem
Abschluss beste Voraussetzungen, um im beruflichen Wettbewerb zu
punkten.

Gemischte Führungsteams gelten als besonders innovativ, dennoch
sind in deutschen Unternehmen Frauen auf dieser Unternehmensebene mit
weniger als einem Drittel noch deutlich unterrepräsentiert. Frauen,
die eine leitende Funktion anstreben, sollten darin jedoch auch eine
Chance sehen und s

Bildung: Bildungsurlaub – Auch Sprachkurse im Ausland sind möglich

Bildung: Bildungsurlaub – Auch Sprachkurse im Ausland sind möglich

Bildungsurlaub soll lebenslanges Lernen – also Weiterbildung – für Angestellte und Arbeiter ermöglichen. Jeder kann bis zu fünf Tage jährlich während seiner Arbeitszeit an Sprachreisen, Seminaren, Veranstaltungen teilnehmen, um sein Know-how regelmäßig zu erneuern. Voraussetzung ist, dass er in einem Bundesland lebt, wo der Bildungsurlaub anerkannt ist.

Bildung: Das Multi-Sprachenjahr – ein MUSS für die internationale Karriere

Bildung: Das Multi-Sprachenjahr – ein MUSS für die internationale Karriere

Wenn eine Sprache zu wenig ist oder nicht den künftigen beruflichen Anforderungen entspricht, dann ist ein Multi-Sprachenjahr genau das Richtige. Ein Multi-Sprachenjahr ist die Kombination mehrerer Sprachkurse in unterschiedlichen Sprachen en bloc. Oftmals werden Englischkurse mit Spanisch und Französisch, Deutsch, Italienisch oder Chinesisch kombiniert.

Studie: Geringverdiener lassen Vorsorgepotenziale ungenutzt. / – Betriebliche Altersvorsorge auch für Mini-Jobber interessant

Die Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge
(bAV) bleiben von der großen Mehrheit der Geringverdiener in
Deutschland ungenutzt. Nicht einmal fünf Prozent der Haushalte mit
einem Nettoeinkommen unter 1.000 Euro sichern sich die mitunter sogar
aufwandsneutrale Möglichkeit zur Altersvorsorge. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Befragung unter 1.014 Deutschen durch das
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der
Hannoverschen. Vi

Japanische Kampfkunst erobert Banken und Versicherungen / Projektstau mit dem „Grünen Gürtel“ auflösen

Das Kundenmanagement zählt derzeit zu den
wichtigsten strategischen Aufgaben der Finanzdienstleister. Auf der
Suche nach bewährten Methoden, einen möglichst lückenlosen Service
anbieten zu können, orientieren sich die Institute zunehmend an den
Erfolgsrezepten der Industrie. Die Six-Sigma-Philosophie,
ursprünglich für das Qualitätsmanagement in den Fertigungsprozessen
entwickelt, wird inzwischen höchst erfolgreich für die
Dienstleistungsbr

women&work und das INNOVATIONS-FORUM kooperieren

women&work und das INNOVATIONS-FORUM kooperieren

Diversity und Innovation – zwei Seiten einer Medaille

Die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen und Preisträger des Wettbewerbs „Land der Ideen“ kooperiert mit dem INNOVATIONS-FORUM. Ziel der Kooperation ist es, die Wichtigkeit von Innovationsfähigkeit und Innovationsstärke breiter in der Öffentlichkeit zu verankern und zu zeigen, dass eine vielfältige Belegschaft Grundlage für Fortschritt und Zukunftsfähigkeit ist.