(ISC)²® initiiert Panel-Diskussion auf der it-sa / Zukunft der Informationssicherheit – Wie schließt man die Wissenslücke?

Auch in diesem Jahr ist (ISC)² mit
einem Stand (Halle 12, Stand 331) auf der it-sa vertreten. Die
weltweit führende gemeinnützige Fachorganisation im Bereich der
berufsbegleitenden Ausbildung und Zertifizierung von
IT-Sicherheitsfachkräften bietet interessierten Besuchern neben der
Präsentation des Verbandes am eigenen Stand auch ein
Diskussions-Forum über die Auswirkungen einer vermeintlichen
Qualifizierungs-Lücke auf die IT-Branche.

Stattfinden wir

„Wichtiges zuübersehen oderüberlesen“lässt Schüler, Studenten und Berufstätige scheitern, sagt Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.

„Wichtiges zuübersehen oderüberlesen“lässt Schüler, Studenten und Berufstätige scheitern, sagt Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.

Aber woher weißein Schüler oder Student, welches Wort erübersehen oderüberlesen hat, das ihn gründlich in die Pfanne haut, wessen er sich aberüberhaupt nicht bewusst ist?Hier liegt der Schwerpunkt des Coachings der Teilnehmer beliebiger Fächer und beliebiger Fakultäten durch Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: Audit berufundfamilie für Berlin Partner GmbH / Zertifikat für bessere work-life-balance

Am 25. August 2011 wurde der Berlin Partner GmbH
das Zertifikat des "audit berufundfamilie", verliehen. Mit dem
Zertifikat wird Berlin Partner für sein Bestreben ausgezeichnet,
interne Arbeitsstrukturen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
auszurichten. Im Rahmen dieses Prozesses widmet sich Berlin Partner
wichtigen Themen wie Kinderbetreuung, Betreuung pflegebedürftiger
Angehörige oder individuellen Home-Office-Lösungen.

Im Arbeitsalltag ist es nich

KiK startet Arbeitgeberkampagne – Mitarbeiter werden zu Botschaftern// KiK – Der Chancengeber – Bundesweiter Kampagnenstart 19.09.2011

Bönen, 20.09.2011. Mehr als 700 Mitarbeiter hat KiK in vier großen Städten Deutschlands gecastet, um die Gesichter der ersten Imagekampagne des Textildiscounters zu finden. 40 Protagonisten wurden ausgewählt, die nun die Botschafter des Unternehmens sind – sechs von Ihnen sind in TV- sowie Kinospots zu sehen.

DPhV zum OECD-Bericht „Education at a glance“: Schwarzmalen hilft nicht weiter!

Der Deutsche Philologenverband (DPhV) hält die
Pauschalkritik am deutschen Bildungswesen, wie sie aus der neuen
OECD-Studie "Education at a glance" hervorgeht, für überzogen und ist
sich darin mit dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) einig.
Das Institut hatte dem OECD-Bildungsbericht vorgeworfen, einerseits
die rapide Erhöhung der Hochschulabsolventenquoten von 2000 (16
Prozent) bis 2009 (31 Prozent) nicht zur Kenntnis zu nehmen sowie zu
negiere

„Mehr als reine Geschäftsgegenstände“ – Worauf man bei der Maklerwahl achten sollte

Die Eurokrise hat die Nachfrage nach Immobilien
steigen lassen. Das merken auch die Maklerunternehmen. Denn viele
Käufer und Verkäufer holen sich für den Transaktionsprozess Hilfe, um
kein Risiko einzugehen. Das Problem: Die Berufsbezeichnung Makler ist
nicht geschützt. In Deutschland kann sich jeder so nennen, der die
gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Eine fachliche Qualifikation
ist dafür nicht nötig. Doch der Beruf ist sehr komplex. Eine falsche
Ber