Erfolgsfaktor Führungskompetenz im Projektmanagement / Neues Intensivtraining der Haufe Akademie hilft Projektleitern, ihre Stärken auszubauen

Wie fähig gute Projektleiter sind, zeigt sich
immer dort, wo es schwierig wird: Wer Projekte in Krisenzeiten
professionell managen, eine heterogene Mannschaft zu einem
leistungsfähigen Projektteam formen und Projektkritiker für
Veränderungen gewinnen muss, benötigt zahlreiche Qualitäten. Dazu
gehören Führungsstärke, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und ein
gutes Stressmanagement. Ein neues Qualifizierungsangebot der Haufe
Akademie hilft,

Wettbewerb: Deutschlands bestes Vertriebstalent ausgezeichnet

"Deutschlands bestes Vertriebstalent" heißt
Kathrin Stephan. Die 31-jährige aus Kaufungen bei Kassel geht als
Siegerin aus dem vom IMWF Institut für Management- und
Wirtschaftsforschung ausgerichteten Wettbewerb hervor. Gerd Schneider
aus Memmelsdorf bei Bamberg und Emanuel Hatt aus Gunzesried bei
Sonthofen folgen auf den Rängen zwei und drei. Die IMWF-Jury zeichnet
die besten Teilnehmer in Kooperation mit dem Finanzdienstleister AWD
am 04. Mai 2011 im EAST Ho

Existenzgründung als unabhängiger Bildungsberater bzw. Bildungsmakler

Dresden, 02.05.2011 | Nicht alle Gründer werden sofort als Bildungsmakler durchstarten. Mit der unabhängigen Bildungsberatung und -vermittlung kann man sich auch ein 2. Standbein aufbauen, nebenberuflich starten oder das bisherige Beratungsspektrum für seine Kunden erweitern und somit auch neue Kunden hinzugewinnen. Mit dem erworbenen Fachwissen, gewonnener Erfahrung und dem Spaß an der Bildungsberatung kann eine Entwicklung hin zum Bildungsmakler erfolgen.

35 Prozent der Unternehmer wollen im zweiten Quartal 2011 zusätzlich Personal einstellen / Lediglich vier Prozent der Firmenchefs wollen Stellen reduzieren

25. April 2011 – Die gute Konjunktur wirkt sich
weiter positiv auf den Arbeitsmarkt aus. So will gut ein Drittel der
mittelständischen Firmenchefs (35 Prozent) noch im Laufe des zweiten
Quartals dieses Jahres neues Personal einstellen. Dies ist das
Ergebnis einer Umfrage unter 385 Unternehmen des Verbands "Die
Familienunternehmer – ASU" für das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 5/2011, EVT 28. April). Fast zwei Drittel (62 Prozent) der
befragten Unternehmer will

Fünf Dax-Konzerne ohne Zielsetzung für Frauen-Anteil in ihrem Aufsichtsrat

Fresenius, Fresenius Medical Care, Heidelberg
Cement, Lufthansa und RWE lehnen Vorgabe des Deutschen Corporate
Governance Kodex der Regierungskommission ab

Hamburg, 19. April 2011 – Fünf der 30 Dax-Konzerne lehnen die im
Deutschen Corporate Governance Kodex im Mai 2010 verankerte
angemessene Berücksichtigung von Frauen in den Aufsichtsräten ab. Das
ergab eine Auswertung der in den Geschäftsberichten abgedruckten
Entsprechungserklärungen zum Kodex durch das Wirts

Deutsche haben kein Problem mit Teilzeit-Chefinnen

Gut drei Viertel der Deutschen können es sich
vorstellen, unter einer Vorgesetzten mit Teilzeitvertrag zu arbeiten.
Die Angst vieler Unternehmen, dass gerade Teilzeit-Chefinnen
Autoritätsprobleme drohen, ist also unbegründet. Als leitende
Teilzeitangestellte haben Frauen die Chance, nicht nur Beruf und
Familie, sondern auch Karriere und Familie miteinander zu verbinden.
Denn das fachliche und persönliche Wissen, eine Führungsposition zu
übernehmen, trauen die

Nachwuchstalente im Personalwesen: Jetzt bewerben! – Ausschreibung des HR Next Generation Award 2011

Der "HR Next Generation Award" geht in die dritte
Runde. Gesucht werden HR-Young Professionals, die Personalarbeit
professionell gestalten, überdurchschnittlich viel Verantwortung
übertragen bekommen und innovative Akzente setzen.

Infrage kommen Talente, die unter 35 Jahre alt sind und persönlich
sowie in Projekten überzeugen. Einzureichen sind eine Empfehlung des
Vorgesetzten, eine Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und relevanter
Projekte sowie ein Le