3. Januar 2012 – Die deutsche Franchise-Szene
sucht wieder ihre Besten, die im April im Rahmen eines großen
Branchen-Events gekürt werden. Bereits zum 22. Mal schreibt das
Wirtschaftsmagazin –impulse– den "impulse-Franchise-Geber-Preis" aus.
Teilnehmen können alle, die seit mehr als drei Jahren in Deutschland
ein Franchise-System führen.
Auch der Preis "Franchise-Gründer des Jahres" wird 2012 wiederum
vergeben. –impulse– sucht die besten
Wie liest man eine Bilanz? Nach welchen
Kriterien legen Unternehmen Preise fest? Und nach welchen Aspekten
suchen sie ihre Lieferanten aus? Wer eine Faszination für
wirtschaftliche Zusammenhänge hat, ohne BWL oder VWL zu studieren,
kann beim McKinsey-Seminar "Campus" in die Materie eintauchen. An
fünf Tagen steht vom 14. bis 18. März 2012 in Kitzbühel das
MBA-Curriculum in Kompaktform auf dem Programm. Die Veranstaltung
richtet sich an Studierende und Do
Praktikanten sind heutzutage bei weitem mehr als billige Arbeitskräfte: Arbeitgeber bekommen so eine Möglichkeit, junge und talentierte Persönlichkeiten kennenzulernen und als vielversprechenden Arbeitnehmer in ihr Unternehmen zuübernehmen. Für junge Leute ist dies natürlich eine hervorragende Möglichkeit, einen spannenden Arbeitsplatz zu finden.
Der VDI begrüßt die Initiative der
EU-Kommission mit der Schaffung europäischer Berufsausweise, um die
EU-weite Mobilität von Berufstätigen zu vereinfachen. Die Einführung
von Berufsausweisen ist einer der Vorschläge zur Modernisierung der
Richtlinie zur Anerkennung von Berufsqualifikationen, die die
Europäische Kommission jetzt angenommen hat. "Ein in Europa
einheitlicher Berufsausweis erhöht insbesondere für Ingenieure die
Mög
Die Zahl der arbeitslosen Ingenieure ist im
November 2011 auf 18.370 Personen gesunken und hat damit den tiefsten
Stand seit Beginn der Aufzeichnungen erreicht. Da jedoch auch die
Zahl der offenen Stellen im Vergleich zum Vormonat niedriger lag, ist
die Ingenieurlücke leicht auf 78.700 gesunken. "In dem geringeren
Stel-lenangebot für Ingenieure spiegelt sich die Unsicherheit des
Produzierenden Gewerbes über die weiteren Entwicklungen in der
EU-Schuldenkrise wider. Der gl
Auf dem 6. IT-Gipfel der Bundesregierung in München wurden die
ersten elf Studierenden der Initiative Software Campus im Beisein von
Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell begrüßt. Mit dem Start wollen
die Initiatoren dazu beitragen, den Mangel an IT-Führungskräften zu
beheben. Das Vorhaben war beim IT-Gipfel 2010 in Dresden initiiert
worden.
Gefördert wird der Software Campus vom Bundesministerium für
Bildung und Forschung (BMBF) und namhaften U
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind hoch angesehen, denn nur die Besten schaffen die jeweiligen Examen und dürfen den Beruf ausüben. Aber wie wird man eigentlich Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer? Die beiden neuen Portale www.Beruf-Steuerberater.de und www.Beruf-Wirtschaftspruefer.de geben einen umfangreichen Einblick.
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater haben einen anspruchsvollen Job und viele Gemeinsamkeiten. Sie beide sind Experten auf Gebieten wie Steuerwes
Bewährte Konzepte von der Schule in den Beruf nun
für alle Schulen zugänglich – Gemeinsame Vorstellung durch
Kultusstaatssekretär Sibler, bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer
Brossardt, bbw-Hauptgeschäftsführer Loebe und Schüler von
Mittelschulen in München und Stadtsteinach-Untersteinach
"Stark für den Beruf" lautet das Motto, unter dem die bayerischen
Mittelschülerinnen und Mittelschüler fit gemacht werden fü