88 Prozent der Versicherungsentscheider geben an,
bis 2014 gezielt in das Fachwissen ihrer Mitarbeiter investieren zu
wollen – das ist ein Plus von elf Prozentpunkten gegenüber dem Jahr
2008. Damit zählt das Human Capital Management neben Servicequalität
und Kosteneffizienz zu den drei wichtigsten strategischen
Schwerpunkten der kommenden drei Jahre. Zu diesem Ergebnis kommt der
aktuelle "Branchenkompass 2011 Versicherungen" von Steria Mummert
Consulting in Zusamm
Bonn – Die Kündigung einer 52-jährigen Texanerin, die sich ihre grauen Haare nicht färben ließ, hat in den vergangenen Wochen die Gemüter erregt. Auch wenn in Deutschland eine derart skandalöse Kündigung rechtlich nicht möglich wäre, verweist Claudia Rutt, Vorstand des GND e.V. – Generationen Netzwerk für Deutschland – darauf, dass auch hierzulande Mobbing gerade Ältere häufig den Arbeitsplatz kostet. „Wir hoffen sehr, dass dieser Tren
Bereits zum dritten Mal haben der
Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV)
und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft
(BWV) e.V. die Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft
erhoben. Die Ergebnisse liegen vor und stehen in Form der
Weiterbildungsbroschüre zum Download zur Verfügung. Print-Exemplare
können ebenfalls über das BWV bezogen werden.
Bestens qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind u
Immer mehr Mitarbeiter fallen durch psychische Erkrankungen aus. Wie Führungskräfte im Vorfeld gezielt helfen können, zeigt SRH-Psychologe Hans Heinzen-Lasserre.
Der BVBC bekräftigt seine Forderung nach einem neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling“. Führende Wirtschaftsverbände unterstützen die Initiative.
/ Über Falten und graue Haare sagt die
erfolgreiche TV-Frau: "Lieber Udo Walz nachhelfen lassen als den
Schönheitschirurgen"
"Ich frage mich inzwischen: Was kann der Mann eigentlich besser,
der für den Job ausgewählt wurde?" so Sabine Christiansen im
Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/2011 ab morgen im
Handel). "Frauen sind mindestens so gut für Führungspositionen
geeignet wie Männer", weiß die erfol
Sperrfrist: 04.07.2011 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf
Scholz, begrüßte gemeinsam mit der Verlegerin Yvonne Bauer den ersten
Ausbildungsjahrgang der neuen Journalistenschule. "Ich freue mich
über das Bekenntnis der Bauer Media Group zum Medienstandort
Hamburg", so Olaf Scholz. "Mit Journalismu