Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte nur kurze Zeit in ihrem Beruf bleiben. Darauf weist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck hin. "Die Zahlen zeigen, dass die Hälfte aller Pflegekräfte in Schleswig-Holstein schon 19 Jahre im Beruf ist. Das ist eine beeindruckende Treue zu diesem spannenden Beruf, der tr
Die Bundesapothekerkammer (BAK) begrüßt die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), die Berufsanerkennung ausländischer Apothekerinnen und Apotheker zu erleichtern. Das sieht der Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen vor, den das BMG vorgelegt hat.
"Apothekerinnen und Apotheker sind hochspezialisierte und händeringend gesuchte Fachkräfte in unserem Gesundheitswesen.
Immer mehr Einrichtungen suchen verantwortungsvolle Pflegefachkräfte für Leitungsaufgaben. Der Markt ist da – doch viele Pflegedienstleitungen lassen sich derzeit als "Springer" verleihen. Was kurzfristig finanziell attraktiv erscheint, verhindert langfristig genau das, was Pflege leisten soll: Verantwortung, Beziehung, Qualität.
"Wir sprechen täglich mit PDLs, die irgendwann spüren, dass sie in der Leiharbeit nicht das bewegen können, was sie eigen
Biersommeliers leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Kulturgut Bier. Ihre fundierten Fachkenntnisse und kommunikativen Fähigkeiten werden alle zwei Jahre bei der Weltmeisterschaft der Biersommeliers honoriert. Am 13. und 14. September 2025 findet in München diese prestigeträchtige Veranstaltung nun bereits zum achten Mal statt.
Die Doemens Akademie in Gräfelfing bei München zählt zu den weltweit führenden Institutionen für die Brau- und Getr
Provokant, aber treffend. Viele Führungsfrauen verschwinden mit dem ersten Kind. Nur 29% der Führungspositionen in Deutschland sind weiblich besetzt, davon 12% mit Müttern. Es dominiert eine männliche Führungskultur: Kontrolle, Durchsetzungskraft, Klarheit, Analytik. Was fehlt? Vibe-liche Stärken wie Empathie, Vertrauen, Kreativität, Intuition. Gesunde Führung braucht eine Balance aus beiden Qualitäten: Fe&Male-Leadership.
Was macht eine Nachricht zur Nachricht? Wie baut man einen Online-Artikel auf? Und welche Einstiege wecken sofort das Interesse der Leser:innen? Dieser sechsteilige Online-Schreibkurs widmet sich den wichtigsten journalistischen Darstellungsformen, mit denen Sie Ihre Unternehmensmedien professionell und abwechslungsreich gestalten können.
Termine: 1. bis 30. Oktober 2025, eine Online-Session pro Woche, jeweils am Mittwochvormittag.
Wo kann man in Deutschland aktuell am besten arbeiten? Das Ranking "Cities on the Rise" (https://www.linkedin.com/pulse/cities-rise-deutschland-2025-karriere-hotspots-abseits-8yupe/), das LinkedIn dieses Jahr erstmalig veröffentlicht, zeigt, welche kleineren Städte und Metropolregionen die besten Chancen für Berufstätige bieten. Dafür hat LinkedIn untersucht, wo jenseits traditioneller Großstädte Karrieremöglichkeiten zunehmen, also Unternehmen
Überzeugende und erfolgreiche PR auf TikTok ist auch für gestandene Kommunikationsprofis immer wieder eine neue Herausforderung. Es gilt, Stimmung, Sprache und "Vibes" dieses boomenden Kanals aufzunehmen und passgenau für die eigenen Botschaften zu adaptieren. Gleichzeitig entwickeln sich Aufbau und Features von TikTok in rasantem Tempo weiter. Profi Niklas Fischer zeigt, wie Sie am Ball bleiben und die großartigen Möglichkeiten optimal für sich nutzen k&
Immer mehr Bildungsträger orientieren sich an der Bildungsfabrik – doch warum eigentlich? Stephan Rodig und Sebastian Jund haben mit ihrer 2022 gegründeten digitalen Meisterschule ein flexibles und alltagsnahes Weiterbildungssystem speziell für Berufstätige im Schichtdienst geschaffen. Wie sich die Bildungsfabrik vom Wettbewerb abhebt, warum sie heute als Vorbild dient und was Nachahmer dabei oft übersehen, erfahren Sie hier.
– Siegel honoriert Maßnahmen zur Personalgewinnung
– Bank setzt auf schlanken Bewerbungsprozess und Online-Präsenz
– TARGOBANK stellt weiter ein: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Einheiten der Bank gesucht
Die TARGOBANK ist am 10. Juli im Rahmen der "Best Recruiters"-Studie für ihre Maßnahmen zur Personalgewinnung ausgezeichnet worden. Innerhalb der 433 vertretenen Arbeitgeber Deutschlands hat das Institut mit Sitz in Düsseldorf es auf Gesamtplatz