Der Fachkräftemangel zeigt deutliche Spuren: Führungskräfte in deutschen Unternehmen beklagen, dass sie neue Stellen nicht optimal besetzen können (42 %). Zudem sei der Fachkräftemangel mit einer höheren Belastung der angestellten Mitarbeiter verbunden (41 %). 37 Prozent sprechen von länger umbesetzten Stellen, 21 Prozent sogar von sinkenden Umsätzen. Dies ergab eine umfassende Befragung des Personaldienstleisters Hays […]
Wer im Job nicht nur überleben, sondern auch etwas erreichen will, sollte die geheimen Naturgesetze des Büroalltags kennen. Denn hätten Sie gedacht, dass sich Loyalität im Job nicht lohnt, Lügen das Ansehen steigern, nette Menschen weniger verdienen und die Work-Life-Balance dem Glück im Weg steht? Diese und rund 70 weitere überraschende Wahrheiten aus der Berufswelt […]
Das Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) stand heute auf der Tagesordnung des Bundesrates. Während der federführende Ausschuss für Arbeit, Integration und Sozialpolitik keine Einwände gegen das Gesetz hatte und damit der drohenden Einschränkung der Tarifautonomie zustimmte, hob die Empfehlung des Wirtschaftsausschusses die Notwendigkeit hervor,“ … mit Augenmaß sowie Blick auf die Tarifautonomie […]
Wer zeigen will, was er oder sie als Moderator/in kann, sollte diese Chance nutzen: Bis zum 15. November 2019 können Nachwuchstalente ab 18 Jahren ihr Bewerbungsvideo für das Casting des achten Nachwuchsmoderator-Wettbewerbs (kurz NAWUMO) einreichen. Dafür müssen Teilnehmer in einem einminütigen Video mit ihrem Moderationstalent überzeugen. Der Sieger oder die Siegerin moderiert gemeinsam mit Moderationsexperten […]
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens fordern die Volkshochschulen in Deutschland eine Aufwertung der allgemeinen Weiterbildung. Angesichts großer gesellschaftspolitischer Herausforderungen und sinkender Halbwertszeit von Wissen gelte es, mehr Menschen für lebenslanges Lernen zu gewinnen. „Deutschland verfügt mit den rund 900 Volkshochschulen über ein weltweit einzigartiges Netz an Weiterbildungseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft. Dieses Potenzial müssen wir noch viel […]
Am 20. September 2019 findet der dritte „globale Klimastreik“ der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Klima- und Umweltschutz Staatsauftrag sind. Es seien größere Anstrengungen als bisher zur nachhaltigen Sicherung menschlicher Lebensräume gefordert. „Ich bin der Überzeugung, dass mehr unternommen werden muss, um das Überleben der Menschheit […]
Algorithmen steuern die Welt. Sie versprechen, das Leben sicherer und effizienter zu machen. Längst ist klar, dass digitale Technologien nicht nur ein Segen sind, sondern auch Gefahren mit sich bringen. Doch wie steht es um die Moral der Berufsspezies? Mathematiker, Informatiker und Computeringenieure sollten einen hippokratischen Eid ablegen, um die Öffentlichkeit vor den neuen Technologien […]
Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands / Brüderle und Meurer einstimmig wiedergewählt / 4.000stes Mitglied begrüßt Auf der Mitgliederversammlung des bpa Arbeitgeberverbands in Berlin wurden erneut Ex-Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum Präsidenten und bpa-Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Präsidenten einstimmig gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht dankte Rainer Brüderle die Pflegeunternehmerinnen und -unternehmern für ihren Mut, ihre Risikobereitschaft und ihr […]
Wie können Beschäftigte in der Pflege sicher und gesund arbeiten? Welche Leistungen umfasst eigentlich die Rehabilitation durch die gesetzliche Unfallversicherung? Wer sind die Ansprechpartner bei Berufsgenossenschaften und Unfallkassen? Diese und viele andere Fragen beantworten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und ihre Partner auf der Messe REHACARE vom 18.09. – 21.09.2019 in Düsseldorf. An einem Gemeinschaftssand in […]
Vom Jobfahrrad über den Dienstwagen bis zur privaten Krankversicherung. Viele Unternehmen bieten inzwischen eine Reihe von attraktiven Zusatzleistungen für ihre Mitarbeiter an. Warum sich der Blick auf die sogenannten Benefits lohnt, welche derzeit im Trend liegen und wieso junge Bewerber heute schon ans Altwerden denken, verrät eine aktuelle Umfrage der Personalberatung Michael Page. Altersvorsorge und […]