Der Leistung von arbeitenden Müttern Anerkennung zollen, sie mit Tipps für ein stressfreies Arbeitsleben unterstützen und den Grundstein für eine künftige Community bilden – das waren die Ziele des „Working Moms Day“ in Hamburg. Schon vor Beginn des „LEITZ Working Moms Day“, der gestern im Verlagsgebäude von Gruner & Jahr am Hamburger Hafen stattfand, unterhielten […]
„Während Bundesgesundheitsminister Spahn im Kosovo und anderen Ländern um dringend benötigte Pflegekräfte für Deutschland wirbt und den Einreiseprozess beschleunigen möchte, lässt Außenminister Maas zu, dass die Fachkräfte ausgebremst werden, weil sie mehr als ein Jahr auf einen Visum-Termin in den Botschaften warten müssen. Das ist ein Skandal!“ Das hat Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater […]
Zur heutigen ersten Lesung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: „Das Gesetz hat wenig mit besseren Löhnen zu tun, sondern es ist schlichte Klientelpolitik. Denn für die in der Altenpflege eher unbedeutenden Kleingruppen von AWO und Verdi soll ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag über den […]
Ein Berufsbild prägt zunehmend Deutschlands Bildungs- und Kulturlandschaft: Kulturagent*innen. Seit acht Jahren bringen sie Schulen mit Partner*innen aus Kunst und Kultur zusammen – so erfolgreich, dass sie sich in fünf Bundesländern fest etabliert haben. Der jetzt gegründete Bundesverband sichert das Berufsprofil dauerhaft. Sie beraten, vermitteln und vernetzen. Sie setzen Impulse, indem sie Künstler*innen an die […]
In Zeiten eines immer rasanteren ökonomischen und digitalen Wandels dürfen Frust, Bürokratie und Verunsicherung nicht die Oberhand gewinnen, sondern gerade die Apotheker müssen sich auf ihre eigenen Stärken wie Kompetenz und Vertrauen besinnen und den Wandel im Gesundheitswesen aktiv gestalten. „Wir sind es, die den Patienten in einem fast komplett durchökonomisierten und durchbürokratisierten System das […]
Worauf der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Verbraucherorganisationen und Pflegewissenschaftler seit langem hinweisen, hat das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) jetzt mit bundesweiten Zahlen belegt: Der Personalmangel in der ambulanten Pflege gefährdet akut die Versorgung Pflegebedürftiger. bpa-Präsident Bernd Meurer: „Es ist jetzt amtlich: Die Sicherstellung der Pflege ist in Gefahr, wie […]
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V. Rainer Brüderle zum ordentlichen Mitglied und der stellvertretende Präsident Bernd Meurer zum stellvertretenden Mitglied der Pflegekommission berufen wurden. Damit ist der erst 2015 gegründete und mittlerweile über 4.000 Mitgliedseinrichtungen zählende bpa Arbeitgeberverband nach 2016 erneut in diesem […]
Um Frauen eine Orientierungshilfe hinsichtlich guter Arbeitgeber zu bieten, hat BRIGITTE gemeinsam mit den Personalmarketingexpert*innen von TERRITORY Embrace zum zweiten Mal bundesweit Firmen aufgerufen, an der großen BRIGITTE-Arbeitgeberstudie teilzunehmen. Erfragt wurde, mit welchen Maßnahmen die Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen fördern, wie familienfreundlich, flexibel und transparent sie sind. 169 Unternehmen beteiligten sich an der Umfrage, darunter Kleinunternehmen […]
BakerMaker-Award geht an Bäckerei Exner aus Beelitz bei Berlin Deutschlands „Bäcker des Jahres“ heißt Josef Hinkel. Der Düsseldorfer Bäckermeister hat den erstmals vergebenen Titel auf einer Festveranstaltung in Stuttgart verliehen bekommen. Der von der Allgemeinen BäckerZeitung (dfv Mediengruppe) ausgelobte Preis würdigt herausragende Persönlichkeiten, die mit Einsatz, Kreativität, Qualität und Authentizität der Branche Impulse geben. Diesbezüglich […]
72 Prozent der Deutschen glauben, dass die Digitalisierung ihre Jobs verändert – vor allem auf positive Art. Sie bringe sinnvolle Helfer hervor, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen, bestätigen rund drei von zehn Berufstätigen. Doch die positiven Aspekte werden weniger überschwänglich bewertet als noch vor einem Jahr. Es hat sich herumgesprochen: Digitalisierung ist kein Job-Killer, […]