Top10 Kündigungsgründe: Warum PR-Profis gehen (FOTO)

Top10 Kündigungsgründe: Warum PR-Profis gehen (FOTO)

Attraktivere Job-Angebote, zu geringes Gehalt und unbefriedigende Arbeit sind die drei häufigsten Kündigungsgründe von Kommunikationsprofis. Zu diesem Ergebnis kommt der PR-Trendmonitor von news aktuell. Die dpa-Tochter hat gemeinsam mit Faktenkontor bei deutschen Fach- und Führungskräften der PR nachgefragt, was die drei wahrscheinlichsten Kündigungsgründe sind. Über 500 Kommunikatoren haben an der Umfrage teilgenommen. Demnach würde ein […]

LinkedIn: Diese Kompetenzen sind 2020 gefragt

Zum Jahresbeginn verspüren viele Menschen den Drang, sich professionell weiterzuentwickeln und sich neue berufliche Ziele zu stecken. Um ihnen zu helfen, dabei die richtigen Entscheidungen zu treffen, hat LinkedIn Learning die Daten von über 660 Millionen Mitgliedern und über 20 Millionen Jobs analysiert. Herausgekommen ist die Liste der 15 Hard- und Soft-Skills, die von Unternehmen […]

Zeitfresser: Jeder dritte Selbständige verbringt mindestens 20 Prozent seiner Arbeitszeit mit „Papierkram“

Buchführung, Banking, Versicherungsangelegenheiten, Behördengänge – 36 Prozent der Freiberufler und Selbständigen verbringen mindestens 20 Prozent ihrer Arbeitszeit mit nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten. Bei jedem Zehnten frisst der „Papierkram“ sogar ein Drittel oder mehr der produktiven Zeit auf. Das sind Ergebnisse der aktuellen Studie „Fokus Selbständigkeit“. Die mailo Versicherung AG hat dafür mehr als 900 Freiberufler und Selbständige […]

Neues Jahr, neuer Job – Wichtige Dos and Don–ts (FOTO)

Neues Jahr, neuer Job – Wichtige Dos and Don–ts (FOTO)

Der Jahreswechsel steht oft für einen Neustart – auch in Sachen Beruf. Hier die wichtigsten Verhaltenstipps für den neuen Job. Über ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland plant laut aktuellen Studien, den Job in Kürze zu wechseln oder zieht es zumindest in Erwägung. So gelingt der Einstieg in einen neuen Job besonders gut: Nachfragen ist […]

Brüderle: „Höhere Pflegelöhne sind auch ohne Grundrechtseingriffe möglich“ / Endlich Klarheit über Refinanzierung schaffen

Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 erklärt der Präsident, Rainer Brüderle: „Ein wichtiges Instrument in der Diskussion über eine höhere Bezahlung von Pflegekräften sind unsere Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR). Sie belassen not-wendige unternehmerische Gestaltungsspielräume und zeigen, dass private Arbeitgeber gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen bieten. Wir haben längst in […]

Lohnt sich die Investition? Weiterbildung für Mitarbeiter

Im Interview dazu Evelyn Hosang, Geschäftsleitung und Leitung Inhouse-Trainings im Studieninstitut für Kommunikation, über passgenaue Weiterbildung, gut qualifiziertes Personal und was sich in der Fortbildung verändert hat. Warum sollte ich als Unternehmer in die Qualifizierung meiner Mitarbeiter investieren? „Unternehmen müssen sich immer wieder neue Ziele setzen, um im Markt zu bestehen. Dafür brauchen sie überdurchschnittlich […]

BAP Job-Navigator 12/2019: „Bundesländerranking“ / Bundesländervergleich: Wo haben Berufseinsteiger die besten Chancen?

Zum Ende des Jahres hat der BAP Job-Navigator ein Bundesländerranking erstellt: In welchen Bundesländern wurden im November 2019 die meisten Jobangebote veröffentlicht und wo haben Berufseinsteiger die besten Chancen? Wie hat sich der Arbeitsmarkt entwickelt? Und welche Berufe sind innerhalb der Bundesländer am häufigsten vertreten? Fast die Hälfte aller Stellen wurde in Bayern und Nordrhein-Westfalen […]

8. NAWUMO: Siegerin wird BrandEx Award co-moderieren

8. NAWUMO: Siegerin wird BrandEx Award co-moderieren

Für das NAWUMO-Casting hatten sich insgesamt 10 Bewerber qualifiziert, von denen drei weitere Nachwuchsmoderatoren auf der BOE International zeigen, was sie können: (v.l.n.r. Christian Ludwig (26, Würzburg) wird an den zwei Messetagen das Safety & Security Forum moderieren, Johannes Neufeld (26, Neustadt a.d. Weinstraße) übernimmt die zweitägige Moderation des Technology & Scenography Forums und Frederic […]

Jobmarkt-Studie: Fachkräftemangel in technischen Berufen nimmt zu

WBS GRUPPE analysiert Stellenangebote für technische Berufe im dritten Quartal 2019 Nachfrage nach technischem Personal stieg um fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Elektroniker sind besonders gefragt Während die Anzahl an Stellenangeboten in Deutschland im dritten Quartal 2019 insgesamt niedriger ausfiel als im Vorjahreszeitraum (minus 5,6 Prozent), hat sich der Fachkräftemangel in technischen Berufen […]

Behörden-Bürokratie verschärft den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

– Deutschen Medizin-Absolventen aus Stettin (Polen) wird seit neuestem die Approbation verweigert – sie dürfen nicht als Arzt in Deutschland arbeiten – Dringend benötigte ausländische Pflegekräfte müssen monatelang auf Visaanträge und Arbeitsgenehmigungen warten Um den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu mindern, will die Regierung angeblich die Bürokratie senken und Fachkräfte auch außerhalb der Europäischen Union gezielt […]