Schnipp, schnapp, Schlips ab: 33 Prozent der Närrinnen haben schon Krawatten abgeschnitten (FOTO)

Schnipp, schnapp, Schlips ab: 33 Prozent der Närrinnen haben schon Krawatten abgeschnitten (FOTO)

Wenn die Närrinnen an Altweiberfastnacht in Büros, Amtsstuben und
auf Straßen das Regiment übernehmen, ist keine Krawatte mehr sicher.
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hat
jede dritte Jeckin (33 Prozent) schon einmal zur Schere gegriffen.
(1) Nicht nur für manchen Herrenbinder schlägt dann das letzte
Stündlein – im Getümmel gehen auch andere Gegenstände zu Bruch. So
hat fast jeder zehnte Jeck (9 Prozent) bereit

4 von 10 Deutschen hassen den Valentinstag

– Zwei Drittel sind von dem Theater rund um den Valentinstag genervt
– jedes zweite Paar schenkt sich nichts
– Verschwörung der Floristen? 79 Prozent der Deutschen sind sich
sicher, dass Blumen am Valentinstag deutlich teurer sind
– Deutsche kostet der Tag der Liebenden im Schnitt 50 Euro –
Hamburger sind mit 73,60 Euro die Spitzenreiter
– Jeder fünfte Single fühlt sich am 14. Februar besonders einsam

Ein romantisches Candle-Light-Dinner, rote Rosen und Pralinen am

Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein / Zauberhafter Weihnachtsbaum-Ersatz mit Hans Klok (FOTO)

Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein / Zauberhafter Weihnachtsbaum-Ersatz mit Hans Klok (FOTO)

Laut einer aktuellen Umfrage trägt neben der Familie und
Verwandtschaft bei den Deutschen der Christbaum am meisten zur
Weihnachtsstimmung bei. Anfang Januar stellt die Mehrheit den grünen
Stimmungsmacher vor die Tür – und vermisst sogleich die durch ihn
vermittelte wohlige Atmosphäre. Für den Illusionisten und Pflanzenfan
Hans Klok ein guter Grund, eine Familie im heimischen Wohnzimmer mit
einem Zaubertrick der besonderen Art zu überraschen.

Der Weihna

Atemlos durch die (Weih)nacht / Helene Fischer hot – Mami not: die heißesten Fakten rund ums Schenken& das 1×1 der Weihnachtsflunkerei

Helene Fischer als sexy Christkind oder lieber
Johnny Depp, der heiße Santa Claus: mehr als jeder vierte Deutsche
würde sich dieses Weihnachten gerne von einem der beiden Stars
beschenken lassen (26%), das zeigt die aktuelle Studie von
lastminute.de. Während Helene und Johnny Wichtel spielen, darf sich
die eigene Mutter übrigens gerne mit Weihnachtsgans, Knödel und Kraut
beschäftigen, satte 30 Prozent der Befragten finden nämlich, "Mami"
trifft

Warum das Schwein ein Glücksbringer ist (FOTO)

Warum das Schwein ein Glücksbringer ist (FOTO)

Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet zum Jahreswechsel
Wissenswertes rund um die Sau

Wer zum Jahreswechsel seiner Familie oder guten Freunden eine
Freude machen will, schenkt nicht selten ein Schwein als
Glücksbringer. Aber was hat eine Sau mit Glück zu tun? Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader–s Digest
berichtet in ihrer Januar-Ausgabe viel Wissenswertes zur Lebensweise
des Schweins und zur Frage, warum das Tier das Image eines
Gl&

Gemeinsam Weihnachtsfreude erleben: 54 Prozent der Befragten würden gern mit Freunden Weihnachten feiern

Der Weihnachtsbraten soll knusprig sein, der Baum
nicht so schief wie voriges Jahr, und bei "Oh du Fröhliche" singen
bitte alle mit. Wie traditionsbewusst sind die Deutschen und darf es
Abweichungen vom gewohnten Weihnachtsprotokoll geben? Das Coca-Cola
Happiness Institut hat nachgefragt*: Welche unverzichtbaren
Weihnachtstraditionen und geheimen Weihnachten-mal-anders-Wünsche
haben die Deutschen?

Mit Tanne und Tante!

Weihnachten ist und bleibt: das Familienfes

Studie: In zwei von fünf Haushalten gibt es Streit an Heiligabend / Frauen enttäuscht wegen zu hoher Erwartungen, Männer genervt von Schwiegereltern / Jeder Sechste verzichtet auf Geschenke

Friedliche Weihnachten? Von wegen! 41 Prozent
der Deutschen streiten sich in der Weihnachtszeit. Jedoch nicht über
Geschenke, denn diese bedeuten den Bundesbürgern nur wenig. Das sind
die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage "Weihnachtstrends 2014"
der CreditPlus Bank AG.

Am häufigsten kommt es wegen enttäuschter Erwartungen an einen
besinnlichen Abend zum Streit an Weihnachten. Gerade Frauen (11
Prozent) beklagen sich darüber, dass ihre Hoffnu

Umfrage auf Spin.de: Weihnachten und die Angst vor dem Geschenke-Flop / Socken ebenso verpönt wie Haushaltsgeräte und Unterwäsche

Es gibt Geschenke zu Weihnachten, für die
sollte der Kassenbon zu Umtauschzwecken gleich mit-eingepackt werden,
und die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) erfragte unter
rund 1.000 Mitgliedern, welche davon dieses Jahr vorn liegen.

Top Weihnachtsgeschenke-Flops 2014

1. Socken 25%
2. Haushaltsgeräte 20%
3. Unterwäsche 9%
4. Kleidung 8%
5. Strickwaren 5%

Wer will schon Praktisches?

Socken mögen nützlich sein, als Weihnachtsgeschenk m&

Volle Festbeleuchtung? Von wegen! – Bei den Deutschen zu Hause brennen immer weniger Weihnachtslichter (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Es wird zwar immer früher dunkel abends, aber das merkt man in der
Weihnachtszeit irgendwie gar nicht so richtig. Denn überall blinken
und funkeln jetzt die Lichter: auf den Weihnachtsmärkten, in den
Geschäften und Einkaufsstraßen in den Citys und bei vielen natürlich
auch zu Hause in den Fenstern und Wohnzimmern. Dort aber erkennbar
weniger als noch vor ein paar Jahren – und das bestätigt auch eine
aktuelle Umfrage. Oliver

Viele zündeln zu sorglos / DEKRA Umfrage zum Brandschutz in der Adventszeit

Jeder Fünfte ohne Rauchmelder

– Häufig Brände an Adventskranz, Gesteck oder Weihnachtsbaum

Beim Brandschutz gibt es in der Adventszeit Nachholbedarf. Mehr
als jeder Fünfte hat noch keinen Rauchmelder in seiner Wohnung
installiert, so lautet das Ergebnis einer aktuellen bundesweiten
Umfrage der Expertenorganisation DEKRA unter 1.300 Personen. Dabei
wäre in der Vorweihnachtszeit ein Rauchmelder besonders wichtig: Fast
jeder zehnte Befragte (8 Prozent) gab an,

1 4 5 6 7 8 10