Finnland lesen / „Kulturzeit extra“-Film von Susan Christelyüber die Literatur Finnlands, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse / Gespräche u.a. mit Sofi Oksanen / Ganzer Film als Stream im Pressetreff

Samstag, 11. Oktober 2014, 21.30 Uhr
Erstausstrahlung

Laut Statistik verbringt jeder Finne 45 Minuten täglich mit einem
geöffneten Buch. Europaweit ist das ein Spitzenwert, der lediglich
von den Isländern übertroffen wird. "Finnland ist ein dünn
besiedeltes Land", sagt der Staatspräsident Finnlands, Sauli
Niinistö, zu Beginn des Films. "Ich glaube, wenn sich Menschen, wie
vor allem in früheren Zeiten, so selten treffen, dann lesen

Kein Dirndlzwang auf der Wiesn

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zur passenden Kleidung beim Münchner
Oktoberfest – Bayern zeigen sich tolerant

Auf dem Münchner Oktoberfest gilt keine Pflicht zur Tracht. Aber
sind das Dirndl für die Frau und die Lederhose für den Mann eine
angemessene Verbeugung vor lokalem Brauchtum? Oder wirken sie eher
wie eine alberne Verkleidung? Das Meinungsforschungsinstitut Emnid
ist im Auftrag des Magazins Reader–s Digest (Oktober-

3sat zur Frankfurter Buchmesse 2014 / Programm und Messestand

mit Programm ab Mittwoch, 24. September 2014
Erstausstrahlungen

auf der Buchmesse: Halle 4.1. E 108

Warum lesen Finnen gerne Lyrik und Comics? Dieser und vielen
anderen Fragen rund um den diesjährigen Ehrengast der Frankfurter
Buchmesse geht 3sat vor und während des größten
Bücher-Branchentreffens in zahlreichen Reportagen, Gesprächen und
Filmen nach. 3sat fühlt den Puls der Nordeuropäer: Literatur,
Wirtschaft, Design und Identität – wie t

Start in die Hochzeitssaison 2014: Aktuelle forsa-Umfrage zeigt hohes Bewusstsein für gemeinsame Absicherung bei Paaren

Zum Start der Hochzeitssaison 2014 zeigt eine
deutschlandweite forsa-Umfrage im Auftrag von Swiss Life Select die
Haltung jung verheirateter oder heiratswilliger Paare: Rund 88
Prozent der Befragten gab an, dass die gemeinsame Absicherung der
Zukunft in ihrer Partnerschaft eine Rolle spiele.

Befragt wurden Paare, die innerhalb der letzten drei Jahre
geheiratet haben oder noch in diesem Jahr heiraten werden. Die
Ergebnisse zeigten weiterhin, dass die Frage nach gemeinsamen
Absicherungs

Muttertag ist Blumentag: Drei Viertel der Deutschen schenken ihren Mamas Rosen& Co.

– Mehr als neun von zehn deutschen Müttern bekommen
Muttertagspräsente – 71% der Kinder verschenken Blumen

– Jeder Zehnte kauft Muttertagsblumen online, drei Viertel im
Blumenfachgeschäft

– 14 Euro bezahlen Deutsche für das blumige Muttertagsgeschenk im
Schnitt

– Töchter basteln häufiger Geschenke selbst – Söhne kaufen in
letzter Minute

Am 11. Mai ist Muttertag – für fast drei Viertel der Deutschen
eine sehr du

Start in die Hochzeitssaison 2014: Aktuelle forsa-Umfrage zeigt hohes Bewusstsein für gemeinsame Absicherung bei Paaren

Zum Start in die Hochzeitssaison 2014 zeigt eine
deutschlandweite forsa-Umfrage im Auftrag von Swiss Life Select die
Haltung jung verheirateter oder heiratswilliger Paare: Rund 88
Prozent aller Befragten gab an, dass die gemeinsame Absicherung der
Zukunft in ihrer Partnerschaft eine Rolle spiele. Befragt wurden
Paare, die innerhalb der letzten drei Jahre geheiratet haben oder
noch in diesem Jahr heiraten werden. Die Ergebnisse zeigten
weiterhin, dass die Frage nach gemeinsamen Absicherung

Hochzeit für Genießer: Essen und Urlaub für Brautpaare immer wichtiger

Romantik liegt im Trend: Die Traumhochzeit kommt
für immer mehr Deutsche in Frage. Dabei will mehr als ein Drittel
mindestens 5.000 Euro für den schönsten Tag des Lebens ausgeben. Das
Geld fließt vor allem in ein köstliches Menü im Restaurant, eine
üppige Torte und die romantischen Flitterwochen. Denn die Mehrheit
der Bundesbürger ist sich einig: Liebe braucht keinen materiellen
Beweis wie Schmuck oder einen öffentlichen Antrag – sie braucht ein

Bestattungstrends / Anternia-Umfrage: Viele wünschen sich die Urne zu Hause

2256 Besucher von www.anternia-bestattungen.de
wurden in den letzten zwei Wochen gefragt: Wohin mit der Urne? 46
Prozent der Befragten waren der Meinung, dass die Urne mit der Asche
des Verstorbenen zu Hause am besten aufgehoben sei.

Dass es einen wahrnehmbaren Trend weg vom Urnengrab auf dem
örtlichen Friedhof gibt, das legen auch die übrigen Antworten der
Befragten nahe. 21 Prozent wünschten sich für die Asche eine
Beisetzung auf hoher See und 19 Prozent bevorzugt

VALMANO startet Umfrage zum Valentinstag: Deutsche verschenken am häufigsten Schmuck / Die 21- bis 29-Jährigen zeigen im Vergleich zu anderen Altersgruppen eine überdurchschnittliche Geschenkelaune

In einer von VALMANO (www.valmano.de), dem größten
reinen Onlineshop für Uhren & Schmuck in Deutschland, durchgeführten
Umfrage unter deutlich mehr als 500 Teilnehmern zeigt sich, dass 35
Prozent der Befragten an diesem Tag gar nichts schenken werden, sie
sind der Ansicht: "Jeder Tag ist Valentinstag".

Die Bereitschaft etwas zu schenken, ist besonders hoch in den
mittleren Altersgruppen (30 Prozent der 21- bis 29-Jährigen und knapp
26 Prozent der

Muslimischer Feiertag wäre falsches Signal

"Es ist kein Zeichen der Integration und eine
überholte Staatsauffassung, einen gesetzlich vorgeschriebenen
muslimischen Feiertag zu fordern", sagt Alexander Gauland,
stellvertretender Sprecher der Alternative für Deutschland. Im
Übrigen wird der Vorstoß der Türkischen Gemeinde von vielen Muslimen
kritisiert. Zudem können muslimische Schüler bereits zu Ramadan und
Opferfest je einen Tag frei nehmen.

Die christlichen Feiertage wie Weihnachte