Der deutsche „Rechtsstaat“ und die stille Post

Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) posaunt in aller Welt hinaus, man sei ein "Rechtsstaat" wo Demokratie und Freiheit etwas gelten würden Die Gerichte seinen unabhängig von Politik und Medienbeeinflussung und die bundesdeutsche Polizei ein Inbegriff der Tugend und Bürgernähe. Das der bundesdeutsche Verfassungsschutz unterdessen verstärkt eine so genannte "stille SMS" nutzt, um Handys zu orten passt indes kaum in dieses "rechtsstaatlich" Bi

Crowdinvesting durch Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes bedroht (FOTO)

Crowdinvesting durch Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes bedroht (FOTO)

Die Bundesregierung hat einen Entwurf eines
Kleinanlegerschutzgesetzes erarbeitet und diesen am Montag
veröffentlicht. Wir sind derzeit dabei, diesen zu prüfen und in
Zusammenarbeit mit dem Branchenverband German Crowdfunding Network
(GCN) eine ausführliche Stellungnahme vorzubereiten. Diese
Stellungnahme werden wir in einigen Tagen auf www.companisto.com
veröffentlichen.

Bereits nach einer ersten Durchsicht ist jedoch offensichtlich,
dass der Gesetzesentwurf d

Sahra Wagenknecht: Wirtschaftskrieg gegen Russland stoppen

"Bundesregierung, EU und USA starten vollkommen
verantwortungslos einen heißen Wirtschaftskrieg mit Russland. Mit dem
Zudrehen des Kredithahns für russische Banken haben Merkel und Co.
die Lunte zu einer globalen Finanzkrise angesteckt. Die Träumerei von
Wirtschaftsminister Gabriel, mit den Sanktionen in Russland schnell
eine negative Wirkung zu erzielen, ist naiv und unverantwortlich. Die
dadurch verursachten starken Einbußen für deutsche Unternehmen und
Arbe

NABU: Kein Fracking in Deutschland zulassen

Berlin – Der NABU fordert angesichts des heute
veröffentlichten Gutachtens des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen
von Fracking auf die Umwelt, kein Fracking in Deutschland zuzulassen.
"Die bisherigen Gutachten werfen mehr Fragen auf als sie beantworten.
Auf absehbare Zeit wird es nicht möglich sein, alle Risiken des
Frackings vollständig zu bewerten. Daher fordern wir ein klares
Verbot der Fracking-Technologie in Deutschland – und zwar in
unkonventionellen und konventi

Das Erste, Dienstag, 29. Juli 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

07.10 Uhr, Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer
Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Thema: Deutsche Wirtschaft

08.05 Uhr, Vasyl Khymynets, Gesandter-Botschaftsrat, Botschaft der
Ukraine in Deutschland, Thema: Ukraine

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

Das Erste, Montag, 28. Juli 2014, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

07.10 Uhr, Alexander Neu, Obmann der Linksfraktion im
Verteidigungsausschuss, Thema: Wirtschaftliche Sanktionen gegen
Russland

08.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Kanzleramtsminister, Thema:
Spionageabwehr und Ausweitung der Internetüberwachung

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

NABU: Lasches Effizienzziel bremst Fortschritt bei EU-Energieversorgung aus

Der NABU hat den heute von der EU-Kommission
vorgelegten Vorschlag für ein Energieeffizienzziel von 30 Prozent bis
2030 kritisiert. Ob das Ziel verbindlich wird, will die EU-Kommission
zudem dem EU-Gipfel überlassen. "Dieser Vorschlag ist viel zu lasch.
Wieder einmal ist EU-Kommissar Oettinger vor der Atom- und
Kohleindustrie eingeknickt und hat dringend erforderliche
Effizienzziele den Lobbyinteressen geopfert. Für einen Kommissar, der
noch vor wenigen Monaten ein ambiti