BundeswehrVerband begrüßt Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst Kirsch: Positives Signal / Ergebnis jetzt auf Besoldungsbereich übertragen!

Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt die Einigung
bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Öffentlichen
Dienst ausdrücklich.

Der Bundesvorsitzende Oberst Ulrich Kirsch: "Wenn es jetzt zu
einem Lohnplus von 6,3 Prozent in zwei  Jahren kommt, ist das ein
gutes Ergebnis und ein positives Signal für die Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer im Öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen."

Das Resultat liege nur knapp unter de

Behörden Spiegel: Staatssekretär Wolf betont tragende Rolle der IT-Modernisierung

Rüdiger Wolf, Staatssekretär im
Bundesverteidigungsministerium, betont die tragende Rolle der
IT-Projekte SASPF und HERKULES für die Bundeswehr. Nach seiner
Einschätzung schneiden "HERKULES und SASPF besser ab, als dies
öffentlich wahrgenommen werde." Nach einem Bericht von Behörden
Spiegel online haben Bundeswehr und BWI bei einem Symposium zu den
Projekten HERKULES und SASPF eine positive Zwischenbilanz der
IT-Modernisierung gezogen. "Die IT

Antrag zu Bundeswehr Versicherungen der Continentale nun online möglich

Continentale Versicherer rüstet Internetdienst aufSeitüber 50 Jahren sind der Deutsche Bundeswehr Verband (DBwV) mit seiner Förderungsgesellschaft und Die Continentale Versicherung a. G Vertragspartner. Seither bietet Die Continentale Krankenversicherung Soldaten und Soldatinnen sowie deren Angehörigen bedarfsgerechte und leistungsstarke Versicherungen. Bisher mussten Soldaten der Bundeswehr Ihre Versicherungen immer durch einen zeitaufwendigen Besuch beim Versicherungsmakler

Bundeswehr mit 400.000 Abrechnungenüber SASPF / BWI schließt Modernisierung der Vergütungsabrechnung ab

Der BWI Leistungsverbund hat im Rahmen des
IT-Projekts HERKULES der Bundeswehr eine neue SAP-Lösung in den
Wehrbereichsverwaltungen (WBVen) und im Bundesministerium der
Verteidigung (BMVg) eingeführt. Rund 320 Nutzer arbeiten zukünftig im
Bereich "Entgelt" mit SASPF. Die neue SAP-Lösung der Bundeswehr löst
die beiden bisherigen Systeme GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) und
DEIS (Datenerfassungs-und Informationssystem) ab. Zusammen mit den
bereits um

Schnellboote unter neuem Kommando
Kommandeurwechsel beim 7. Schnellbootgeschwader der Marine (mit Bild)

Schnellboote unter neuem Kommando<br />
Kommandeurwechsel beim 7. Schnellbootgeschwader der Marine (mit Bild)

Warnemünde – Am Mittwoch, 29. Juni 2011, wird der Kommandeur der
Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Thomas Jugel, das Kommando über
das 7. Schnellbootgeschwader von Fregattenkapitän Stephan Haisch an
Fregattenkapitän Christian Meyer übergeben.

Unter den Klängen des Wehrbereichsmusikkorps 1 aus Neubrandenburg
wird die Truppenfahne in Begleitung eines Ehrenzuges der
Marineschutzkräfte aus Eckernförde im Marinestützpunkt Warnemünde
e

1 12 13 14 15 16 19