Nach einem Testjahr innovativen Standort gefunden
Warum sich der bundesweit agierende Bildungsträger rAdius IKK in Lübeck niedergelassen hat
Warum sich der bundesweit agierende Bildungsträger rAdius IKK in Lübeck niedergelassen hat
Die Ergebnisse stammen aus den Erkenntnissen vonüber 5 Jahre in45 Konzernen.
Nils Schmidt und Thomas Stegmüller führen die Unternehmensberatung als geschäftsführende Gesellschafter strategischer Partner zeb/ ermöglicht Zugriff auf europaweites Expertenwissen
Analog – was heißt eigentlich analog?
Der Begriff „analoge“ Interventionen leitet sich aus der Annahme eines analogen Aspektes der Kommunikation von Paul Watzlawick ab. Dieser unterscheidet zwischen digitalen Bestandteilen (Gesprochenes oder geschriebenes Wort) und analogen Bestandteilen (nonverbalen Begleitsignale, wie Mimik, Gestik, Tonfall). Erst durch die Kombination beider Aspekte wird eine Nachricht vollständig. Analog werden in erster Linie Gefühle und Beziehungsbotschaft
Weiterbildungsmaßnahmen nicht als Reparaturbetrieb zur Reparatur von Mitarbeiterschwächen sehen
Die Situation kommt Ihnen vielleicht bekannt vor:
Der Inhaber eines Handwerksbetriebes arbeitet nach den normalen Bürostunden oftmals bis spät in die Nacht. Warum? Weil er erst in den Abendstunden die Ruhe findet, um un-gestört an seinem Schreibtisch zu arbeiten. Kein klingelndes Telefon, keine Rückfragen von Kunden, keine Lieferanten, keine Mitarbeiter mit Fragen, die sie sich eigentlich selbst beantworten können müssten. Jetzt kann er endlich das Angebot schreiben
Eine Antwort auf den Investorendeal des TSV München von 1860.
Beim dritten Embodiment-Workshop von NLP Rhein-Neckar, der vom Pianisten, Sänger, Komponisten, (Synchron-)Sprecher und NLP-Trainer José Rodriguez geleitet wird, steht das Wechselspiel von Stimme und Körper im Mittelpunkt.
Top Trainerin erhält Auszeichnung der German Speakers Association (GSA)
Münster, den 29.06.2011 – Es bedarf einiges an kontinuierlichem Engagement, um die eigene Karriere voranzutreiben und die Karriereleiter Stufe für Stufe emporzuklettern. Umso schöner sind die Momente des Aufstiegs – vom „normalen“ Kollegen zum Teamleiter, zum Chef. Mit der neuen Position aber kommen neue Aufgaben und viel Verantwortung hinzu. Die eigenen Mitarbeiter müssen motiviert und richtig geführt, aber auch kritisiert werden. Auch unpopuläre Entscheidungen m&u