Wargaming.net entscheidet sich für Level 3, um Expansion fortzusetzen und der steigenden Nachfrage nach Online-Spiele-Inhalten gerecht zu werden

– Level 3 versorgt internationalen Online-Spieleentwickler mit
umfassend skalierbaren Content-Delivery-Netzwerkdiensten

Level 3 Communications, Inc. gab heute bekannt, dass sich der
führende internationale Online-Spieleentwickler und Publisher
Wargaming.net an das Unternehmen gewendet habe, um sein CDN (Content
Delivery Network) zukünftig zur Bereitstellung von
Online-Spieleinhalten zu nutzen. Die Fähigkeit von Level 3, der
Nachfrage nach Inhalten

Ventyx unterzeichnet ER-Softwarelizenzvertrag mit Electrabel zur Erhöhung der Anlagenzuverlässigkeit in belgischen Kernkraftwerken

– Webbasierte Lösung zur Automatisierung von
Anlagenmanagement und -berichterstattung

Ventyx(R), ein Unternehmen der Firmengruppe ABB, hat heute
bekanntgegeben, dass Belgiens führender Energiedienstleister
Electrabel die von Ventyx entwickelte Anlagenmanagement-Software
lizenziert hat, um die Anlagenzuverlässigkeit der in Belgien
geführten Kernkraftwerken des Unternehmens zu erhöhen.

Electrabel, ein Unternehmen der Grup

Leutheusser-Schnarrenberger fordert Aufklärung um „Staatstrojaner“

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat in der Affäre um einen angeblichen Staatstrojaner, mit dem intime Daten auf privaten Computern ausspioniert werden können, eine gemeinsame Aufklärung durch Bund und Länder sowie Konsequenzen für die Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung gefordert. Die Bundesregierung müsse unter Federführung des Bundesinnenministeriums die Aufklärung auch mit den Ländern koordinieren, sagte Leutheus

Münchener Innenministerium: „Staatstrojaner“ kommt aus Bayern

Der zuletzt viel diskutierte "Staatstrojaner" stammt aus Bayern. Das bestätigte am Montag der bayerische Innenminister Joachim Hermann (CSU). Demnach könne die entsprechende Software einem Ermittlungsverfahren zugeordnet werden, mit dem im Jahr 2009 die bayerische Polizei beschäftigt war. Entsprechende Schlüsse seien im Anschluss an die Erstbewertung des Landeskriminalamtes gemacht worden. Der Chaos Computer Club hatte den sogenannten "Staatstrojaner" zuvo

Arlington Business Parks Partnership veräußert 392.000 Quadratfuß große Konzernzentrale in Reading und gibt Änderung des CMBS-Kredits bekannt

Der Arlington Business Parks Partnership Fund (ABPP) freut sich
sehr, zwei neue strategische Initiativen des Fonds bekannt zu geben.

– Verkauf der 392.000 Quadratfuss grossen Konzernzentrale (HQ)
von Verizon im Reading International Business Park an RREEF-Kunden aus
Übersee erfolgreich abgeschlossen

– Änderungen der CMBS-Kreditvereinbarung zur Sicherung einer
Option zwecks Verlängerung der Kreditlaufzeit von Juli 2012 auf Juli

Jedox AG erreicht Bestnoten im BARC BI Survey 10

Vier von neun Erstplatzierungen / Anwenderbefragung bestätigt
Innovationsführerschaft / Hohe Akzeptanz von Palo als Planungs- und
Analyselösung

Die Jedox AG, Anbieter von Business Intelligence-Lösungen, wird
von Kunden im "The BI Survey 10" sowohl im Segment Datenbanken als
auch im Segment Planung ausgezeichnet bewertet. In der seit 2002
durchgeführten unabhängigen Anwender-Befragung liegt die Jedox AG mit
Palo an erster Stelle in vier von n

Bericht: Steve Jobs hinterlässt Apple Produktpläne für weitere vier Jahre

Der vergangene Woche verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs hat seinem Unternehmen einem Medienbericht zufolge Pläne für vier weitere Jahre hinterlassen. Wie die britische Zeitung "Daily Mail" meldet, habe Jobs mehr als ein Jahr an den Plänen gearbeitet, die die Zukunft von Apple auch nach seinem Tod sichern sollten. Unter der Führung von Jobs wurde der Computerriese mit Produkten wie iPod, iPhone und iPad eines der weltweit erfolgreichsten IT-Unternehmen. J

Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger besorgt über „Bundestrojaner“

Die FDP hat sich besorgt über Berichte gezeigt, wonach der Chaos Computer Club (CCC) staatliche Überwachungssoftware geknackt haben soll. "Es ist mehr als beunruhigend, dass die berechtigten technischen Argumente der Beschwerdeführer in der Klage gegen die Online-Durchsuchung vor dem Bundesverfassungsgericht jetzt bestätigt werden. Wenn die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts in der Praxis durch die Technik nicht eingehalten werden, verschwindet das Vertrauen der B&uu

CDU fordert Aufklärung über „Bundestrojaner“

Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die Sicherheitsbehörden aufgefordert, die Vorwürfe des Chaos Computer Club (CCC) gegen den "Bundestrojaner" umgehend aufzuklären. "Es handelt sich um einen gravierenden Vorgang", sagte Bosbach dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Nach Darstellung der Hacker-Vereinigung ist das Computervirus, das Sicherheitsbehörden in die Rechner von Verdächtigen einschleusen, tech

IGT und Holland Casino unterschreiben Absichtserklärung für MOSAIC Projekt zur Bildung integrierter Casino Management Solution

International Game Technology gab heute bekannt, dass seine
Tochtergesellschaft IGT eine Absichtserklärung mit Holland Casino für
die Entwicklung und Umsetzung des neuen MOSAIC-Projekts von Holland
Casino unterschrieben hat. Die Transaktion ist abhängig vom
Zustandekommen einer definitive Vereinbarung zwischen den Parteien.
Das MOSAIC-Projekt beinhaltet die Modernisierung der Systeme und die
Integration der Casino Management-Instrumente von Holland Casino in
allen seinen Einr