NSA-Skandal: Kauder fordert Aufklärung über Spähprogramm Prism

Unmittelbar vor der Ankunft von US-Präsident Barack Obama in Berlin hat Unionsfraktionschef Volker Kauder umfassende Aufklärung über die breit angelegte Datensammlung durch den amerikanischen Geheimdienst NSA verlangt. "Die Bundesregierung muss den offenen Fragen nachgehen, die das Spähprogramm Prism des amerikanischen Geheimdienstes aufgeworfen hat", sagte der CDU-Politiker der "Welt". Mit dem Überwachungsprogramm Prism hat sich die NSA Zugang zu Dat

ZEW-Konjunkturerwartungen im Juni gestiegen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juni leicht verbessert: Der entsprechende Index stieg von 36,4 Punkten im Vormonat auf 38,5 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. "Die Finanzmarktexperten halten an ihrer Einschätzung fest: Die deutsche Konjunktur dürfte im zweiten Halbjahr 2013 an Fahrt aufnehmen", sagte ZEW-Präsident Cleme

ZEW-Konjunkturerwartungen im Juni gestiegen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juni leicht verbessert: Der entsprechende Index stieg von 36,4 Punkten im Vormonat auf 38,5 Punkte. Das teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Verbraucherpreise im Mai um 1,5 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai 2013 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das Statistische Bundesamt bestätigte damit seine vorläufigen Ergebnisse von Ende Mai. Im März hatte die Inflationsrate bei 1,4 Prozent und im April bei 1,2 Prozent gelegen. Der Preisauftrieb hat sich damit im Mai 2013 wieder etwas verstärkt. Nahrungsmittel bestimmen dabei zunehmend die Teuerungsrate: Bereits seit Januar 2012 lagen die monatlic

Vorankündigung prudsys Anwendertage 2013: Recommendation is the future of search

Vorankündigung prudsys Anwendertage 2013: Recommendation is the future of search

Vom 02.-03. Juli 2013 treffen sich im Rahmen der prudsys Anwendertage 2013 erneut zahlreiche online und stationäre Händler, prudsys Kunden und Partner, um zusammen mit namhaften Expertenüber innovative Business Cases im Handel zu diskutieren, sichüber erfolgreich umgesetzte Realtime Analytics Projekte zu informieren und die weltweit besten Nachwuchs-Data-Miner zu küren.

Wirtschaftsprognose für die Schweiz weiter positiv

Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich weiterhin robust in Zeiten der Wirtschaftskrise. In seiner neusten Prognose für das Jahr 2013 rechnet das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mit einem Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent. In der letzten Prognose vom vergangenen März ging man noch von einem Wachstum von 1,3 Prozent aus. Für das kommende Jahr bleibt die Vorhersage, dass die Schweizer Wirtschaft um 2,1 Prozent wachsen soll. Seco rechnet in den kommenden Quartale

Ökonomen: Flut hat kaum Folgen für deutsches Wirtschaftswachstum

Trotz der immensen Schäden durch das Hochwasser in mehreren Bundesländern dürften die Auswirkungen für Wachstum und Konjunkturentwicklung im Gesamtjahr begrenzt bleiben. Das hat eine Umfrage der "Welt" unter führenden Ökonomen ergeben. Für das zweite Quartal rechnen die befragten Experten allerdings mit kleineren Einbußen. "Absurderweise ist es nach vielen Naturkatastrophen so, dass die Wirtschaftsleistung danach sogar anzieht, weil die ent

US-Bespitzelung: Innenausschuss-Vorsitzender Bosbach „äußerst besorgt“

Nach den Berichten über die Bespitzelung von Ausländern durch US-Geheimdienste über Internet-Dienste wie Google und Facebook hat der Innenausschuss-Vorsitzende des Deutschen Bundestages, Wolfgang Bosbach (CDU), sich "äußerst besorgt" über die Vorgänge geäußert. Er halte dies "überhaupt nicht für einen Vorgang, der nur die USA betrifft," sagte Bosbach der "Welt". Er gehe davon aus, dass sich der Innenausschuss