ABN AMRO verlängert Vertrag um drei Jahre

Equens weiterhin für Kartenzahlungsabwicklung zuständig

ABN AMRO und Equens haben einen Drei-Jahres-Vertrag unterzeichnet,
der die Abwicklung aller Kartenzahlungen von ABN AMRO vorsieht. Die
Vereinbarung betrifft Kartenzahlungen von ABN AMRO-Karteninhabern
sowie Kartenzahlungen von Einzelhändlern mit einem Bankkonto bei ABN
AMRO. Die Vertragsverlängerung ist Teil einer bestehenden
Rahmenvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen. Derzeit kümmert
sich Equen

Zalando nimmt Spielwarenbranche ins Visier

Online-Händler Zalando bereitet den
nächsten Coup vor. Das bisher weitgehend auf Schuhe und Bekleidung
spezialisierte Unternehmen will in großem Stil ins Geschäft mit
Spielwaren einsteigen. Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung
(Deutscher Fachverlag) gibt es bereits zu Top-Markenartiklern
Kontakte. Die am 31. Januar in Nürnberg beginnende Spielwarenmesse
werde von Zalando genutzt, um intensive Gespräche mit ausgewählten
Lieferanten zu führen,

Bewerbungsfrist für Unternehmen: Verleihung des Innovationspreises 2013 / Software-Initiative Deutschland e.V. zeichnet innovative IT-Unternehmen aus

Zur Computermesse CeBIT im März 2013 wird die
Software-Initiative Deutschland e.V. (www.softwareinitiative.de –
SID) den SID-Award Innovation 2013 verleihen. Unternehmen aus der
Software-, IT-, TK- und Internetbranche können sich ab sofort bei dem
deutschen Verband bewerben. Dabei zählen vor allem Lösungen und
Produkte, weniger der etablierte Hersteller – ob im Bereich
E-Commerce, mobile Applikationen (Apps), Cloud-Lösungen oder
Dienstleistungen: Die Jury gibt auch

Chancen für den stationären Handel: App bietet Vorsprung vor Online-Händlern / Smartphone-App Reposito bietet viel mobile wallet und Service pro Kunde

Mit der Karlsruher Smartphone-App von Reposito
(www.reposito.com) bieten sich dem stationären Handel neue Vorteile
im Kundenservice. Sind Apps als mobiler Preisvergleich oder
Online-Shopping-Schnittstelle eher eine Gefahr, nutzt Reposito den
digitalen Kassenzettel, digitale Kundenkarten und weitere Dienste, um
Kunden zu begeistern. So hat neben der Lufthansa und anderen
führenden Unternehmen auch Reposito bereits den Passbook-Dienst für
Apple-Smartphones integriert: "We

Mit barcoo und SQ zukünftig mobil bezahlen – mr. commerce und die beliebte Verbraucher-App kooperieren bei der Verbreitung von Mobile Payment im deutschen Markt

Die mr. commerce GmbH, ein Tochterunternehmen der
mr. net group, und die checkitmobile GmbH werden zukünftig im Bereich
Mobile Payment kooperieren. Damit wird der Funktionsumfang der barcoo
App um die Möglichkeit des Mobile Payments erweitert. Mit bislang 8,9
Millionen installierten Apps ist das Unternehmen in diesem Bereich
Marktführer und der größte Produkt-Guide Europas. Durch die App wird
das Handy zum Barcode-Scanner und bietet damit überall schnellen
Zugr

EANS-Stimmrechte: Delticom AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

1. Ameriprise Financial, Inc., Minneapolis, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
am 25. Januar 2013 mitgeteilt, dass

Reply S.p.A.: hybris vergibt erneut den Titel „Global Partner of the Year“ an Portaltech Reply

Portaltech Reply wurde von hybris, dem führenden Anbieter von Multichannel-Software-Lösungen für eCommerce, zum zweiten Mal in Folge zum "Global Partner of the Year" ernannt. Portaltech Reply ist auf Multichannel-Consulting und die Implementierung von Lösungen für den Bereich eCommerce spezialisiert. Portaltech Reply hat den Award am 24. Januar auf dem hybris Partner Meeting in München entgegengenommen.

Die renommierte Auszeichnung "Global Partner o