CTS EVENTIM AG setzt für Portal-Optimierung auf Maxymiser

CTS EVENTIM AG setzt für Portal-Optimierung auf Maxymiser

Die CTS EVENTIM AG, europaweiter Marktführer für Ticketing und Live Entertainment, setzt auch in Zukunft auf innovative Lösungen zur stetigen Performancesteigerung der E-Commerce-Plattformen www.eventim.de und www.ticketonline.de. Dabei arbeitet das Unternehmen seit Kurzem mit dem Lösungsanbieter Maxymiser zusammen, dem Innovationsführer für die Optimierung von Onlineangeboten durch Multivariates Testing, Targeting und Personalisierung. Erste gemeinsame Tests best&a

Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt

Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen: Während viele klassische Handelsunternehmen in der Krise stecken, florieren junge Online-Unternehmen. Wie sich dieser Wandel gestaltet, wer davon profitiert und wie sich der klassische Handel neu positioniert, zeigt Trendexperte Dr. Eike Wenzel in einem aktuellen Interview auf.

Playtech Games gibtüber 1,2 Mio. £ an Jackpot-Gewinner weiter!

Playtech, ein internationaler Designer, Entwickler und
Lizenzgeber von Software und Services für die Online-, Mobil-, TV-
und landgebundene Glücksspielbranche, freut sich ausserordentlich,
dass zwei glückliche Spieler aus Grossbritannien beim Spielen der
beliebten Markenspiele des Unternehmens auf der lizenzierten Website
Winner.com riesige progressive Jackpots geknackt haben.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 )

Der erste Spieler gewann den ?Ho

PresseKatalog und Microsoft beschließen Top-App-Partnerschaft / Kiosk-to-Go bringt digitale Zeitungen und Zeitschriften zu mehreren hunderttausend Nutzern von Windows 8

Zum Start von Windows 8 wird der mobile
Zeitschriftenshop Kiosk-to-Go von PresseKatalog eine von wenigen
Top-Apps im neuen Windows Store sein. Damit hat der Kiosk-to-Go die
besten Chancen auf dauerhafte Top-Platzierungen bei den Windows 8
Nutzern. Bisher haben mehrere hunderttausend Menschen die Preview
Version von Windows 8 im Einsatz, wobei Microsoft mit einem starken
Zuwachs von Windows 8 Nutzern nach der Veröffentlichung der finalen
Version rechnet. Digitale Leseangebote der
Pre

EANS-News: Delticom AG: Vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Hannover (euro adhoc) – 19. Juli 2012 – Delticom (WKN 514680, ISIN
DE0005146807, Börsenkürzel DEX), Europas führender Internet
Reifenhändler, veröffentlicht vor

Für Kosteneffizienz in der eDisclosure: Richter aus den USA und Großbritannien erörtern Schwerpunkt auf Zusammenarbeit

Die US-Magistratsrichter David Waxse und Frank Maas sowie Master
Steven Whitaker vom Royal Courts of Justice schilderten in einem
kürzlich stattgefundenen Gespräch mit Legal IQ die Auswirkungen von
Kostenmanagement und Kostenverschiebung, um die eDisclosure den
Wirtschaftlichkeitsnormen anzugleichen.

Laut einem im Mai erschienenen Bericht der National Fraud
Authority verursachen im Vereinigten Königreich Betrugsdelikte
verschiedenster Täterkreise Kosten von schät

EANS-Adhoc: Delticom AG / H1 Umsatz und Ergebnis unter Plan. Anpassung der Gesamtjahresprognose.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

18.07.2012

Delticom AG: H1 Umsatz und Ergebnis unter Plan. Anpassung der
Gesamtjahresprognose.

Hannover, 18. Juli 2012 – WKN 514680, ISIN DE0005146807, Börse

Insolvenz von Neckermann: Trusted Shops erläutert die Rechte von Verbrauchern

Die Insolvenz des Versandhändlers Neckermann
verunsichert viele Verbraucher. Dr. Carsten Föhlisch, langjähriger
Leiter der Rechtsabteilung von Trusted Shops und Experte für
Verbraucherrecht, erklärt, welche Rechte Verbraucher trotz der
Insolvenz haben. Unter anderem war Dr. Carsten Föhlisch im Jahr 2009
Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zur
Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht. Im
Februar