——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Wien, 23. Mai 2012. Der Zahlungsdienstleister payolution (www.payolution.com) und Österreichs marktführender Payment-Service-Provider Wirecard CEE (www.wirecard.at) geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Das Ziel der Kooperation ist es, den Kunden die beste Qualität auf dem österreichischen Markt beim Zahlungsmittel Kauf auf Rechnung im Internet anzubieten. Sowohl das Managementteam von payolution als auch die Wirecard CEE verfügen über jahrelange Expertise und Know-how
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
Utl.: *** Nahezu ausgeglichenes Quartalsergebnis
*** Umsatzerlöse und Roherträge in den ersten drei Monaten 2012 unter
Vorjahresniveau
*** Positiver Ausblick und Bestätigung der Gesamt
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht/Zwischenbericht
Tutzing (euro adhoc) – Tutzing, den 21. Mai 2012
Der operative Umsatz der mediantis AG betrug von Oktober 2011 bis
März 2012 rd. TEUR 100. Für das gesamte Wirtschaftsjahr
Die Investmentgesellschaft ALSTIN des
Finanzunternehmers Carsten Maschmeyer beteiligt sich mit einem
Millionenbetrag an der chinesischen E-Commerce Plattform 88tc88. Nach
erfolgter Kapitalerhöhung hält ALSTIN einen signifikanten Anteil am
Stammkapital des stark wachsenden Unternehmens mit Sitz in Berlin und
Peking, das zusammen mit der angeschlossenen B2C-Plattform PaiShou88
die Marktlücke nutzt, die durch das Fehlen von iTunes im chinesischen
Markt existiert.
Derzeit werden vermehrt paysafecard PINs im Internet verkauft –
großteils unter ihrem eigentlichen Wert – obwohl der Weiterverkauf
laut AGB untersagt ist. Diese PINs stammen meist aus
betrügerischen Aktivitäten und sind aus diesem Grund oftmals
bereits verbraucht oder gesperrt. paysafecard Nutzer sollten PINs
daher ausschließlich bei offiziellen Verkaufsstellen erwerben.
Zudem weist paysafecard darauf hin, dass paysafecard PINs nur bei
vertraglich