VHK&Mail Order World 2011: nahtlose Verbindung von Content und Commerce mit onion.net

Auf der führenden Fachmesse für den europäischen Versandhandel Mail Order World (Begleitmesse des VHK – Versandhandelskongress) wird die getit in diesem Jahr vom 5. bis 6. Oktober in Wiesbaden die nahtlose Verbindung von Content und Commerce als ein Schwerpunkt-Thema präsentieren. Die getit-Experten zeigen die onion.net-Integrationslösung für führende E-Commerce-Systeme, mit der Online-Händler ihren Shop schnell und flexibel fit für die Zukunft machen

Umfrage: 67 Prozent der Deutschen lehnen Bezahlen mit dem Handy ab

Der Markteinführung von Google Wallet in den USA
zum Trotz: Die große Mehrheit der Bundesbürger steht mobilen
Zahldiensten in Deutschland reserviert gegenüber. Nur rund jeder
vierte Deutsche wünscht sich, die Einkäufe künftig mit dem Handy
bezahlen zu können. Nur geringfügig besser schneidet derzeit das
angekündigte mobile Zahlsystem für EC-Karten ab. 28 Prozent halten
die mit einem Funk-Chip ausgestatteten Bankkarten für ein att

Erste offene Werbebörse Polens auf schwedischer Software-Plattform gestartet

Im September wurde in Polen eine offene Werbebörse unter dem
Namen Clickmatic ( http://www.clickmatic.pl) gestartet. Diese
Werbebörse läuft auf einer von Admeta ( http://www.admeta.com)
entwickelten Software-Plattform.

Maciej Teliszewski, CEO von ClickAd, dem Unternehmen, dem
Clickmatic gehört, sagt: "Es ist grossartig zu sehen, wie rasch zwei
Unternehmen etwas Gemeinsames schaffen können. Die Entwickler auf
beiden Seiten haben eine offene Werbebörse vo

Gründerszene.de vergibt Publikumspreis: Buch.de-Gründer Michael Urban ist „Gründer des Jahrzehnts“

Gründerszene.de vergibt Publikumspreis: Buch.de-Gründer Michael Urban ist „Gründer des Jahrzehnts“

Die Leser des Online-Magazins Gruenderszene.de haben Michael
Urban, einen der profilierten Unternehmer des Internetbooms, zum
"Gründer des Jahrzehnts" gewählt. Im Rahmen eines Onlinevotings hatte
sich der 39-jährige Gründer von buch.de und logiprint.com gegen 25
namhafte Konkurrenten, darunter XING-Gründer Lars Hinrichs, Joachim
Schoss (ImmobilienScout24) oder Ehssan Dariani (StudiVZ)
durchgesetzt.

"Es ist für mich eine große Ehre d

Datenschutz: KWF bietet kostenlosen Online-Quick-Check für Unternehmen / In wenigen Schritten den Handlungsbedarf der eigenen Firma identifizieren / Kunden kennen bei Datenschutz-Verstößen kein Pardon

Deutsche Kunden reagieren auf
Datenschutz-Verletzungen durch Unternehmen in der Regel sehr
konsequent. So würde etwa knapp die Hälfte von ihnen keine
Neugeschäfte mehr mit Banken und Versicherungen abschließen, bei
denen ein Datenverstoß bekannt geworden ist. Fast ebenso viele (42
Prozent) gehen sogar noch weiter und würden alle bestehenden Verträge
kündigen, so das Ergebnis einer in diesem Jahr durchgeführten
repräsentativen Befragung un