Digitalisierung durch Corona: DENSO blickt auf 2020/21

Auswirkungen auf die Digitalisierung in Einzelhandel und Logistik. DENSO richtet Blick nach vorne. Auto-ID Lösungen: https://www.denso-wave.eu.
Auswirkungen auf die Digitalisierung in Einzelhandel und Logistik. DENSO richtet Blick nach vorne. Auto-ID Lösungen: https://www.denso-wave.eu.
Händler und auch einige Dienstleister sind heutzutage mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert – egal, ob sie rein stationär agieren, online verkaufen oder ein Omnichannel-Angebot aufgebaut haben. In Eigenregie oder mit Hilfe externer Partner setzen sie deshalb vermehrt auf Services und Technologie, die sie für die Zukunft rüsten und den Betriebsablauf sowie das Kundenerlebnis optimieren. Die Location Based Marketing Assocation listet in ihrer Best Retail Cases-Date
Die beiden weltweit führenden Auktionshäuser verzeichneten in der Vergangenheit meistens ähnliche Verkaufszahlen. Der Online-Verkauf ermöglichte es Sotheby–s seinen Rivalen schließlich zu überholen. In den ersten 11 Monaten des Jahres 2020 führte Sotheby–s, das jetzt von Patrick Drahi geleitet wird, bei den Umsatzzahlen mit einem Vorsprung von +40%. So einen großen Abstand gab es zwischen den […]
EURB ist die erste Stablecoin, der direkt von einem Bankinstitut auf Stellar ausgegeben wird, und der erste seiner Art auf dem europäischen Kryptomarkt
Bitbond, Deutschlands führender Technologieanbieter für die Tokenisierung und Verwahrung Digitaler Assets und das Bankhaus von der Heydt (BVDH), eine der ältesten Banken Europas, haben sich zusammengeschlossen, um einen Euro Stablecoin (EURB) über das Stellar-Netzwerk auszugeben. Der heute verfügbare EURB ist der er
Neue Partnerschaft erweitert internationale Reichweite und Transaktionseffizienz für Paydek-Kunden
Paydeck , ein in Großbritannien ansässiges Zahlungsunternehmen, kündigte heute eine Partnerschaft mit dem führenden globalen Zahlungsverkehrsnetzwerk Thunes (h ttps://www.thunes.com/?utm_source=paydekPR&utm_medium=web_PR&utm_campaign=paydek &utm_content=main) an, um seinen Kunden verbesserte Zahlungsoptionen und Zugang zu mehr Ländern und Regionen zu biet
Asianwallets, eine Marke für grenzüberschreitende Zahlungen unter der Oriental Payment Group (OPG) (HK.8613), setzt sich für den Aufbau eines asienweiten "grenzüberschreitenden Netzwerks für die gemeinsame Nutzung mobiler Zahlungen" ein. Durch den Beitritt zum Netzwerk können E-Wallet-Unternehmen ihr Geschäft leicht auf weitere asiatische Länder ausdehnen, während Acquirer mit einem Klick mit lokalen Zahlungsmethoden in mehreren Ländern
Asianwallets, eine Marke für grenzüberschreitende Zahlungen unter der Oriental Payment Group (OPG) (HK.8613), setzt sich für den Aufbau eines asienweiten "grenzüberschreitenden Netzwerks für die gemeinsame Nutzung mobiler Zahlungen" ein. Durch den Beitritt zum Netzwerk können E-Wallet-Unternehmen ihr Geschäft leicht auf weitere asiatische Länder ausdehnen, während Acquirer mit einem Klick mit lokalen Zahlungsmethoden in mehreren Ländern
Asianwallets, eine Marke für grenzüberschreitende Zahlungen unter der Oriental Payment Group (OPG) (HK.8613), setzt sich für den Aufbau eines asienweiten "grenzüberschreitenden Netzwerks für die gemeinsame Nutzung mobiler Zahlungen" ein. Durch den Beitritt zum Netzwerk können E-Wallet-Unternehmen ihr Geschäft leicht auf weitere asiatische Länder ausdehnen, während Acquirer mit einem Klick mit lokalen Zahlungsmethoden in mehreren Ländern
Asianwallets, eine Marke für grenzüberschreitende Zahlungen unter der Oriental Payment Group (OPG) (HK.8613), setzt sich für den Aufbau eines asienweiten "grenzüberschreitenden Netzwerks für die gemeinsame Nutzung mobiler Zahlungen" ein. Durch den Beitritt zum Netzwerk können E-Wallet-Unternehmen ihr Geschäft leicht auf weitere asiatische Länder ausdehnen, während Acquirer mit einem Klick mit lokalen Zahlungsmethoden in mehreren Ländern
Asianwallets, eine Marke für grenzüberschreitende Zahlungen unter der Oriental Payment Group (OPG) (HK.8613), setzt sich für den Aufbau eines asienweiten "grenzüberschreitenden Netzwerks für die gemeinsame Nutzung mobiler Zahlungen" ein. Durch den Beitritt zum Netzwerk können E-Wallet-Unternehmen ihr Geschäft leicht auf weitere asiatische Länder ausdehnen, während Acquirer mit einem Klick mit lokalen Zahlungsmethoden in mehreren Ländern