VKU zur erneut abgesagten Energieklausur der Bundesregierung Richtungsweisende Entscheidungen dringend notwendig

Vor dem Hintergrund der erneuten Absage der
zunächst für vergangene, dann für diese Woche geplante Klausurtagung
des Bundeswirtschaftsministers mit den Spitzen der
Regierungsfraktionen zur Energiepolitik macht der
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
Hans-Joachim Reck deutlich, wie dringend schnelle Reformen des
energiepolitischen Rahmens sind und wie umfassend diese Anstrengungen
sein müssen: "Es kann nicht sein, dass wichtige

Einzigartig und effizient / Karlsruher Pilotprojekt ermöglicht sparsame Gewerbegebiete

Gewerbegebiete müssen nicht kosten- und
energieintensiv sein. Das ist das aktuelle Ergebnis einer umfassenden
Potentialstudie, die 2014 vom EnergieForum der Stadt Karlsruhe
(Wirtschaftsförderung) im Rahmen der Initiative "SmarterCity"
beauftragt wurde. Gegenstand war das Gewerbegebiet Pfannkuchareal im
Westen der Stadt. Die Untersuchungen führten das Fraunhofer-Institut
für Chemische Technologie (ICT) und die Hochschule für Technik und
Wirtschaft in Karls

NABU: Jetzt bundesweiten Aufruf gegen Fracking unterschreiben

Berlin – Am heutigen Freitag hat der NABU eine
bundesweite Kampagne gegen die Förderung von Erdöl und Erdgas mittels
der Fracking-Technik gestartet. Städte, Gemeinden und Bürger können
ab sofort einen Aufruf unterzeichnen und so ihren Protest gegen die
umstrittene Fördermethode zum Ausdruck bringen. "Fracking belastet
unser Grund- und Trinkwasser auf Jahrzehnte, verbraucht enorme
Flächen und zerstört unsere Natur und Landschaft. Mit seinem Aufruf

Rückgabe von Bauschaumdosen und Energiesparlampen in Kommunalen Sammelstellen unzureichend

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von
Kommunen und Städten besseren Bürgerservice für schadstoffhaltige
Abfälle

Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Abgabe schadstoffhaltiger
Abfälle wie Energiesparlampen und Bauschaumdosen bei kommunalen
Sammelstellen noch immer ein Problem. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Umwelt- und
Verbraucherschutzorganisation hat im Herbst 2014 in Bremen, Ha

Naturschauspielüber Deutschland / Sonnenfinsternis zeigt Bedeutung von Versorgungssicherheit und modernen Netzen

Die morgige Sonnenfinsternis ist ein besonderes
Naturschauspiel und zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Die
Aufmerksamkeit der Stadtwerke und der Verteilnetzbetreiber hat dieses
Ereignis aber bereits seit über einem Jahr. Denn es geht darum, sehr
kurzfristig den Wegfall der fast vollständigen Einspeisung von Strom
aus Photovoltaik-Anlagen (PV) in die Verteilnetze zu kompensieren und
dann am Mittag einen noch größeren sprunghaften Anstieg der
PV-Leistung ebenfalls auszug

Primagas ist „Top Arbeitgeber 2015“ (FOTO)

Primagas ist „Top Arbeitgeber 2015“ (FOTO)

Primagas, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland,
ist "Top Arbeitgeber 2015". Bereits zum vierten Mal in Folge
zeichnete das renommierte Top Employers Institute das Krefelder
Unternehmen aus.

Das Top Employers Institute GmbH & Co. KG, ehemals CRF Institute,
ehrte am 19. Februar 2015 in den Rheinterrassen Düsseldorf die besten
Arbeitgeber Deutschlands. Primagas konnte sich neben Unternehmen wie
Mars Deutschland, McDonalds und OBI gegen run

„ZDF.reportage: Die Strombauer“ zeigt die gefährliche Arbeit der Monteure am Hochspannungsmast (FOTO)

„ZDF.reportage: Die Strombauer“ zeigt die gefährliche Arbeit der Monteure am Hochspannungsmast (FOTO)

Deutschland zu Zeiten der Energiewende: Durchs ganze Land werden
gewaltige Leitungen gebaut, um große Mengen des Windstroms von Norden
nach Süden zu bringen. Ein politischer und planerischer Kraftakt. In
der "ZDF.reportage: Die Strombauer – Monteure am Hochspannungsmast"
begleiten die Autoren Enrico Demurray und Corinna Thimme am Sonntag,
22. März 2015, 18.00 Uhr, die Männer, die in luftiger Höhe
kilometerlange Leitungsautobahnen bauen.

Mutig und

TÜV und N24 bestätigen ExtraEnergie ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die ExtraEnergie GmbH ist der am schnellsten
wachsende Energieversorger in Deutschland und führt mit ihren Strom-
und Gastarifen seit Markteintritt regelmäßig die Tarifvergleiche an.
Als günstigster Anbieter wurde das Unternehmen mehrfach vom Euro
Magazin, Focus Money und dem Deutschen Institut für Servicequalität
ausgezeichnet.

Um dem schnellen Wachstum sowie der hohen Kundenzahl Rechnung zu
tragen, investiert ExtraEnergie Jahr für Jahr in den Ausba

KfW IPEX-Bank und BayernLB arrangieren Windparkfinanzierung in Uruguay

– Hermes-gedeckter Kredit in Höhe von 224 Mio. USD
– Exportunterstützung: Deutscher Hersteller Nordex SE liefert 59
Windkraftanlagen
– Windpark Pampa soll ab Mitte 2016 180.000 Haushalte mit "grünem"
Strom versorgen

Die KfW IPEX-Bank und die BayernLB haben gemeinsam die
Finanzierung des Windparks "Pampa" in Uruguay arrangiert. Das Projekt
umfasst 59 Windkraftanlagen, deren schlüsselfertige Errichtung und
anschließende Wart