Die PSI AG hat im Energiebereich vor dem Jahresende
2014 mehrere Aufträge über die Erneuerung von Netzleitsystemen
erhalten. Umfassende Upgrade-Aufträge zur Modernisierung der
bestehenden PSI-Systeme wurden von der ELE Verteilnetz GmbH (EVNG),
der LEW Verteilnetz GmbH (LVN), der Regensburger Energie- und
Wasserversorgung (REWAG) sowie jüngst von einem weiteren großen
Stadtwerk erteilt. Hier wird die neue PSIcontrol Version 4.3 mit
teilweise erweiterter Funktionali
– Rückläufige Großhandelspreise und liberale Marktdynamik sorgen für Strompreissenkung
– Kosten in neuen Bundesländern im Durchschnitt 6,5 Prozent höher als im Westen Deutschlands
Die UNO Natural Resources GmbH & Co. KG emittiert
attraktive Kapitalanlagen im Bereich natürliche Ressourcen. Derzeit
haben Anleger und Anlegerinnen die Chance, in das Anlageprodukt "UNO
Natürliche Ressourcen I" zu investieren. Diese attraktive
Kapitalanlage bietet Anlegern und Anlegerinnen einen Festzins von 8%
p.a. und eine Gewinnbeteiligung.
Die UNO Natural Resources GmbH & Co. KG emittiert attraktive
Kapitalanlagen im Bereich natürliche Ressourcen.
In Deutschland versorgen rund 5,6 Millionen Ölheizungen knapp elf
Millionen Haushalte mit Raumwärme und Warmwasser und das offenbar zur
Zufriedenheit ihrer Bewohner. Knapp 93 Prozent der Ölheizungsbesitzer
sind sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem Heizsystem. Das ergibt
eine repräsentative Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstituts
GfK unter 1041 Ölheizern. Die Umfrage wurde im Auftrag des Instituts
für Wärme und Oeltechnik (IWO) Mitte Nove
Ein möglicher Austritt der Griechen aus der
Euro-Zone hat an Schrecken verloren. Die Regierungen der Euro-Länder,
die Europäische Zentralbank und die Gläubiger haben die vier
Krisenjahre seit 2010 genutzt, einen Rettungsschirm aufgespannt und
die Risiken für die Volkswirtschaften, die an der
Gemeinschaftswährung teilnehmen, so mit einigem Erfolg eingehegt. Das
Signal geht an die Wähler vor der Abstimmung Ende des Monats. Sie
sollen ausdrücklich gewarn
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) rät kleinen und
mittleren Unternehmen (KMU) mit hohem Prozesswärmebedarf, jetzt eine
Energieberatung mit Fokus auf Abwärmenutzung in Anspruch zu nehmen.
Denn die Beratungskosten sind für KMU ab sofort bis zu 80 Prozent
förderfähig. Die Bundesregierung bezuschusst erstmals die Erstellung
von Konzepten zur Abwärmenutzung im Rahmen einer geförderten
Energieberatung, um auch in KMU Abwärmepotenziale besser zu
ersc
Raues Winterwetter geht nicht nur Menschen, sondern manchmal auch
Gebäuden oder Materialien an die Substanz. Um das zu vermeiden,
machen drei Viertel der deutschen Hausbesitzer (76 Prozent) Leitungen
im Freien frostsicher, 71 Prozent lagern Streugut oder Tausalz ein
und knapp zwei Drittel (65 Prozent) säubern die Dachrinnen. Das hat
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
ergeben. (1) Versicherungsexperte Bernd Kaiser gibt Tipps, die
Hausbesit
– KfW schließt weitere Darlehensverträge über 654 Mio. EUR für den
weltweit größten in Bau befindlichen Solarkomplex Ouarzazate ab
– Umweltfreundliche Stromversorgung für 1,3 Millionen Menschen
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) und des Bundesumweltministeriums (BMUB) weitere
Darlehensverträge in Höhe von 654 Mio. EUR f&
Versicherungen, Konto-, Kredit-, Strom-, Gas-, DSL- und
Mobilfunkanbieter vergleichen, Anbieter wechseln und bei besseren
Leistungen sparen
Durch einen Finanzcheck zum Jahreswechsel, können Familien bis zu
5.000 Euro, Singles bis zu 4.000 Euro im Jahr sparen*: durch einen
Anbietervergleich und -wechsel bei den wichtigsten Versicherungen und
den Tarifen für Strom, Gas, DSL und Mobilfunk sowie durch die
Ablösung von Dispokrediten und den Vergleich von Girokonten. Neben
Die zähen Verhandlungen über bis zu
sechsstellige Altersbezüge sind das Druckmittel, mit dem sich Cockpit
Zugriff auf die Konzernstrategie verschaffen will. "Wings" wurde
aber nicht als Folterinstrument eingeführt, sondern als Mittel zur
Verteidigung von Marktanteilen, die etwa durch Billig-Airlines massiv
gefährdet sind. Das Auslagern von Arbeitsplätzen aus der Tarifbindung
ist zwar nicht die feine Art – doch je stärker die Lufthansa
erodiert,