Comeback der Gründächer: DBU fördert Projekte zur Dachbegrünung für Arten-, Klimaschutz und besseres Wohngefühl

Comeback der grünen Dächer: Klimaanlage und
Wärmepolster

Mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen – weniger Heizkosten für
Menschen: Dachbegrünung erlebt derzeit ein Comeback. In keinem Land
gibt es so viele grüne Dächer wie in Deutschland. Dabei ist die
Erfindung schon Jahrhunderte alt. Nun gibt es heutzutage zwar keine
Wohngruben mit Grasabdeckungen mehr, aber Flachdächer und geneigte
Dächer bieten großes Potenzial für Dachbe

Energieanbieter: Kundenzufriedenheit steigt während Vertragslaufzeit

CHECK24-Kunden bewerten neuen Strom- & Gasanbieter nach Wechsel
mit Durchschnittsnote 2,01, nach erstem Vertragsjahr mit 1,92 /
ENTEGA schneidet am besten ab / Unzufriedenheit bei Kunden der 365 AG
am höchsten

Auch ein Jahr nach dem Energieanbieterwechsel sind CHECK24-Kunden
mit ihrem neuen Versorger zufrieden und vergeben im Schnitt für alle
Anbieter die Gesamtnote 1,92. Somit steigt die Zufriedenheit im
Vergleich zur ersten Bewertung (Note 2,01), die direkt nach dem

Mitteilung der EU Kommission zur Energieeffizienz / Energieeffizienz: Richtige Balance wichtig

Die Europäische Kommission hat heute eine
Mitteilung zum aktuellen Stand der Energie- und Klimaziele in Bezug
auf die Energieeffizienz vorgelegt. Darin veröffentlicht sie
gleichzeitig ihre Vorstellung für ein EU-Energieeffizienzziel bis zum
Jahr 2030. Nach aktuellen Schätzungen geht die EU-Kommission davon
aus, dass die EU im Jahr 2020 bei 18 bis 19 Prozent Energieeinsparung
landen wird. Unter der Voraussetzung, dass alle EU-Mitgliedsstaaten
ihre geplanten Effizienzma&sz

NABU: Lasches Effizienzziel bremst Fortschritt bei EU-Energieversorgung aus

Der NABU hat den heute von der EU-Kommission
vorgelegten Vorschlag für ein Energieeffizienzziel von 30 Prozent bis
2030 kritisiert. Ob das Ziel verbindlich wird, will die EU-Kommission
zudem dem EU-Gipfel überlassen. "Dieser Vorschlag ist viel zu lasch.
Wieder einmal ist EU-Kommissar Oettinger vor der Atom- und
Kohleindustrie eingeknickt und hat dringend erforderliche
Effizienzziele den Lobbyinteressen geopfert. Für einen Kommissar, der
noch vor wenigen Monaten ein ambiti

Trend: Kleine Betriebe investieren mehr in Energieeffizienz / LfA Förderbank Bayern verdreifacht Energie- und Umweltförderung (FOTO)

Trend: Kleine Betriebe investieren mehr in Energieeffizienz / LfA Förderbank Bayern verdreifacht Energie- und Umweltförderung (FOTO)

Halbjahresbilanz der LfA Förderbank Bayern: Über 2.900
mittelständische Unternehmen haben 2014 bislang rund 790 Millionen
Euro (Vorjahr 910 Mio. Euro) an Förderkrediten beantragt. Während der
Kreditbedarf bei größeren Mittelständlern verhaltener ist als im
vergangenen Rekordjahr, fragten kleine Betriebe und Gründer 40% mehr
staatlich zinsverbilligte Kredite nach. Dabei steht die Finanzierung
von Energieeffizienzmaßnahmen verstärkt

Deutsche Messe AG baut Messe für erneuerbare Energien in Brasilien aus – RENEX SOUTH AMERICA künftig mit DLG- und VDMA-Themenpavillons (FOTO)

Deutsche Messe AG baut Messe für erneuerbare Energien in Brasilien aus – RENEX SOUTH AMERICA künftig mit DLG- und VDMA-Themenpavillons (FOTO)

Mit der RENEX SOUTH AMERICA (26. bis 28. November 2014 auf dem
FIERGS Exhibition and Convention Centre in Porto Alegre, Brasilien)
bietet die Deutsche Messe den erneuerbaren Energien eine Plattform,
auf der die komplette Wertschöpfungskette für innovative
Energieerzeugung und -versorgung präsentiert wird. Wasserkraft spielt
in Brasilien traditionell eine bedeutende Rolle, die Windkraft hat
ebenfalls den Durchbruch geschafft und das Potenzial für Solar- und
Bioenergi

Brasiliens Energiesektor im Aufwind

– KfW und BNDES unterzeichnen Vertrag in Höhe von 250 Mio. EUR für
ein Windparkprogramm
– Bau von Anlagen mit einer Leistung von 330 MW – rund 10 % der
Windkraft Brasiliens
– Vermeidung von 5,6 Mio. Tonnen CO2

Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW
Bankengruppe, und Dr. Luciano Couthino, Präsident der brasilianischen
Entwicklungsbank Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social
(BNDES), haben in Berlin einen Darlehensvertr

Erneuerbare-Energien-Fonds für institutionelle Anleger

– EKK Renewable Energy Fund Emerging Markets investiert in
erneuerbare Energien und Energieeffizienzvorhaben
– Evangelische Kreditgenossenschaft und DEG kooperieren
– Erwartetes Fondsvolumen von bis zu 150 Mio. EUR

Erstmals mobilisiert die DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH institutionelle Anleger für
Finanzierungsvorhaben in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ihr
Partner ist die Evangelische Kreditgenossenschaft eG (EKK), die einen
Fonds f&uum

Novellierung der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) / VKU begrüßt dringend notwendige Reform

Der Hessische Landtag hat gestern in dritter
Lesung die Hessische Gemeindeordnung novelliert. "Wir begrüßen, dass
die Regierungsfraktionen die besondere Rolle der kommunalen
Unternehmen bei der Umsetzung der Energiewende und bei der Versorgung
mit Breitbandzugängen anerkennen und die dringend notwendige Reform
der hessischen Gemeindeordnung zügig umgesetzt haben", so Ralf
Schodlok, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Hessen.

"Der beschlossene Gesetzentw