Der Chef der IG Bergbau Chemie Energie, Michael Vassiliadis, hat sich für ein Ende des Emissionshandels ausgesprochen. Der "Rheinischen Post" sagte der Gewerkschaftsvorsitzende, bei der Einführung des Zertifikatehandels habe es zahlreiche Annahmen gegeben, die sich nicht bewahrheitet hätten: "Der Handel sollte weltweit erfolgen – tut er aber nicht. Die Steuerungswirkung sollte allein über den Markt erfolgen – tut sie auch nicht." Wenn also ständig rum
Der Energiekonzern Eon will seine Position im globalen Energiehandel stärken. "Wir wollen zu den weltweit führenden Energiehändlern gehören, in Europa gehören wir jetzt schon dazu", sagte der Vorstandschef der neuen Tradingtochter Eon Global Commodities, Klaus Schäfer, im Interview mit dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). In der neuen Tochter fasst der Düsseldorfer Energiekonzern die Tochter Eon Energy Trading, die sich bisher um Strom, Koh
EU-Energiekommissar Günther Oettinger traf heute in
Berlin mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und
Gemeindebunds (DStGB), Dr Gerd Landsberg, und dem Vize-Präsidenten
des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Andreas Feicht, zusammen,
um über weitere Schritte hin zu einer gemeinsamen europäischen
Energiepolitik zu diskutieren. Dr. Gerd Landsberg machte dabei
deutlich, "dass die Energiewende in Deutschland ein großes Potenzial
f&u
Die FDP blockiert die vom Kabinett bereits beschlossene Energieeinsparverordnung (EnEV) und fordert eine Entschärfung der geplanten gesetzlichen Auflagen. In einem der "Welt" vorliegenden Brandbrief an Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU), Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) und Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) warnen die Liberalen vor steigenden Mieten und einer übermäßigen Verteuerung des Eigenheimerwerbs als Folge der Neuregelung. Die
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet
mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung
zum Thema "Fracking" (Tiefenbohrungen nach Schiefer- oder
Kohleflözgas). Gegenwärtig scheint sich die Regierungskoalition auf
keinen tragfähigen Kompromiss einigen zu können, wie der angemessene
Schutz, insbesondere der Wasserressourcen, konkret ausgestaltet
werden soll. "Die auf dem Tisch liegenden Regelungsvorschläge sind
grunds&
Die SEVEN PRINCIPLES AG, strategischer Partner von
Unternehmen für die Vernetzung von Prozessen, Informationen und
Technologien, ist von Connexio als qualifizierter Berater für
Enterprise Mobility aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen im
Energiemarkt zertifiziert worden.
Connexio ist Teil von Achilles, einem führenden, weltweit tätigen
Anbieter von integrierten Lösungen rund um die Themen
Lieferantenmanagement und Lieferkette. Dabei stellt Connexio
Inf
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat angekündigt, bis zur Verabschiedung des Endlagersuchgesetzes im Bundestag und Bundesrat Anfang Juli auch die umstrittene Zwischenlager-Frage zu klären. "Ich möchte, dass wir uns in allen wesentlichen Fragen vor der Verabschiedung im Bundestag und Bundesrat Anfang Juli geeinigt haben", sagte Altmaier der "Rheinischen Post". "Das gilt für die strittige Frage des Zwischenlagers der Castor-Behälter",
Die Union will einen Steuerbonus für Investitionen in die energetische Gebäudesanierung in der kommenden Legislaturperiode wieder auf den Tisch bringen. "Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir im Koalitionsvertrag der nächsten Wahlperiode einen neuen Anlauf für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung nehmen", sagte Altmaier der "Rheinischen Post". "Ich halte das für absolut unverzichtbar, wenn es uns gelingen
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu aufgefordert, noch vor den Wahlen ein Gesetz zur Begrenzung der steigenden Energiekosten auf den Weg zu bringen. "Bereits vor einem Jahr hat die Bundeskanzlerin die Energiewende richtigerweise zur Chefsache erklärt. Es ist an der Zeit, diesen Führungsanspruch einzulösen", sagte der BDI-Chef in einem "Spiegel"-Interview. Er sei entt&au