FORUM POLITIK – Politischer Talk der Spitzenklasse
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem FORUM POLITIK präsentieren PHOENIX und DEUTSCHLANDFUNK in
Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank ein politisches Talk-Format der
Extraklasse, zu dem wir Sie als Medienvertreter gerne begrüßen
würden. Rund vier Monate vor der Bundestagswahl 2013 diskutieren die
Vorsitzenden der im Bundestag vertretenen Fraktionen die wichtigsten
politischen Themen. Zu Gast sein
– Reformverträge für flexiblere Arbeitsmärkte und offenere Märkte
– Mehr Kohärenz in der Energie- und Klimapolitik realisieren
– Weichen für eine Renaissance der Industrie in ganz Europa
stellen
"Der Konsolidierungs- und Reformkurs der EU zeigt erste Erfolge.
Positivmeldungen erreichen uns aus Irland, Portugal, Spanien und
Griechenland. Jetzt heißt es Kurshalten." Das sagte BDI-Präsident
Ulrich Grillo am Dienstag beim Br&u
"Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012
können wir Stadtwerkerinnen und Stadtwerker sehr zufrieden sein. Wir
sind bei der Entwicklung unseres Unternehmens ein wichtiges Stück
vorangekommen und haben operativ gut gearbeitet", mit diesen Worten
fasste Dr. Udo Brockmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke
Düsseldorf, beim Jahrespressegespräch der Stadtwerke in der
Firmenzentrale am Höherweg das letzte Geschäftsjahr zusammen. Der
abschlie&szli
Hannover – Um 9,2 Prozent haben sich im Durchschnitt die Gasnetzentgelte für Unternehmen erhöht. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Netzentgeltstudie des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA). Auffällig sind dabei die massiven Preisunterschiede von rund 500 Prozent zwischen einzelnen Netzbetreibern. Der VEA untersuchte die Preissysteme von nahezu fast allen 700 Betreibern von Gasversorgungsnetzen in Deutschland. „Die wirtschaftliche Situation ist für viele Unternehm…
Große Bedeutung des Mittelstandes für das Gelingen der
Energiewende. Die meistro Energie GmbH hat die entsprechenden
Lösungen und präsentiert diese auf dem Mittelstandsgipfel PEAK 2013
in Berlin.
Unter dem Motto "Leitwährung Mittelstand: Verlässlich und
Systemrelevant" veranstalten DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV und das
Wirtschaftsmagazin DER HANDEL heute und morgen den Mittelstandsgipfel
PEAK 2013 in Berlin. Die zweitägige Veranstaltung
Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel hält es für keineswegs sicher, dass das Endlagersuchgesetz noch vor der Sommerpause des Bundestages beschlossen werden kann und hat davor gewarnt, dass das Vorhaben sogar "noch scheitern" könne. Dies sagte der Umweltpolitiker der Grünen in der Wochenzeitung "Die Zeit". Die kommenden zwei Monate würden Wenzel zufolge so spannend wie "ein Pokerspiel". Grundsätzlich sei Rechtssicherhei
Ein breites Bündnis aus der Wirtschaft fordert die Abschaffung der Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien und die Umstellung auf eine Haushaltsfinanzierung. "Wenn die Energiewende gelingen soll, bedarf es einer Neuausrichtung der Finanzierung", heißt es in einem Eckpunktepapier von sieben Branchenverbänden, das dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) vorliegt. Das Umlagesystem nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) müsse ersetzt werden. Ein