Die HEAG Südhessische Energie AG und ihre
Vertriebstochter ENTEGA starten gemeinsam die Initiative GREEN REGION
– für ein regionales, ökologisches und partnerschaftliches
Wachstumsmodell. "GREEN REGION stellt die konsequente
Weiterentwicklung des Erfolgsweges der HSE in den vergangenen Jahren
dar. Nach dem Umbau zum Nachhaltigkeitskonzern wird die HSE mit GREEN
REGION der Motor für die Erschließung der gewaltigen
Wertschöpfungspotentiale im Bereich der En
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 17. Oktober 2012, ab
12.00 Uhr LIVE die Herbstprojektion der Bundesregierung 2012 mit
Wirtschaftsminister Philipp Rösler.
16. Oktober 2012 – Das bislang auf Finanzen und
Strom spezialisierte Vergleichsportal Check24 expandiert nach
Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 11/2012, EVT
18. Oktober) ins Konsumgüter-Segment. Damit positioniert sich Check24
als neuer Wettbewerber zu Anbietern wie Idealo.de oder Guenstiger.de.
Schon in den nächsten Tagen starten die Münchner dazu eine
Kooperation mit dem Portal Testsieger.de. "Und noch im laufenden
Geschäftsjahr wollen wir
In der Diskussion um die gestiegene EEG-Umlage für den Ökostrom verlangt Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) eine gesetzlich verankerte "Strompreisbremse". "Sollte der Preis über eine bestimmte Grenze steigen, müssen Steuern gesenkt werden", sagte Söder der "Welt". Außerdem müsse es mehr Ausnahmen im EEG geben. "Vor allem Handwerk und Mittelstand müssen stärker befreit werden." Söder mahnte, kei
Die Deutschen entwickeln zunehmend ein Kostenbewusstsein für Strom: Inzwischen wissen 40 Prozent, wie viel ihr Haushalt für Strom ausgibt. Das ergab eine Aris-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. Bei einer Erhebung im Januar 2010 wusste nur jeder Siebte (14 Prozent), wie hoch die Stromrechnung seines Haushaltes ausfällt. Am besten sind Senioren ab 65 Jahre informiert: Bei ihnen liegt der Anteil bei 47 Prozent. Bei den Jüngeren unter 30 Jahren sind es nur 27 Prozen
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 15. Oktober
2012, ab 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Wirtschaftsminister
Philipp Rösler zur geplanten Erhöhung der EEG-Umlage.
– Energieeffizienz fließt in Finanzierungsentscheidung ein
– "Grüne" Schiffe nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch
vorteilhaft
Die KfW IPEX-Bank, eine der größten schiffsfinanzierenden Banken
weltweit, hat in Zusammenarbeit mit FutureShip, einer Tochter des
Germanischen Lloyd, die Energieeffizienz ihres Schiffsportfolios auf
Basis des Energy Efficiency Design Index (EEDI) bewertet. Der
verwendete Bewertungsansatz orientiert s
Die auf den Strompreis aufgeschlagene Umlage für die Förderung erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) steigt um 47 Prozent auf ein neues Rekordniveau von 5,277 Cent je Kilowattstunde. Das teilten die vier für die Verwaltung der Förderzahlungen zuständigen Übertragungsnetzbetreiber am Montag mit. Mit der EEG-Umlage werden die Kosten, die aus der Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen entstehen, auf die Stromendverbraucher verteilt. Die Höh
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) rechnet nicht damit, dass es im Winter zu Ausfällen im deutschen Stromnetz kommt. In einem Interview mit der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung" wies Altmaier entsprechende Sorgen von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zurück. Auf die Frage, ob eine Blackoutwelle im Winter drohe, sagte der Umweltminister: "Nein. Wir sorgen für genügend Reservekapazitäten." Er sei sich sicher, dass "die Netz
Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der
EEG-Umlagehöhe für das kommende Jahr appelliert die klima-allianz
deutschland an die Bundesregierung, die wahren Kosten von Atom – und
Kohlestrom zu berücksichtigen und die unnötige Privilegierung
energieintensiver Unternehmen, die nicht unter internationalem
Wettbewerbsdruck stehen, zu beenden.
Nicht in erster Linie die Erneuerbaren Energien treiben den Preis
der EEG-Umlage – sondern die Umlage-Befreiung für mehr a