Kretschmann gibt Altmaier Schuld an Pleite bei Atommüll-Diskussion

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), macht Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) für die Absage des überparteilichen Treffens zum Thema Endlagerung von Atommüll verantwortlich. "So, wie Bundesumweltminister Altmaier das Treffen organisiert hatte – mit allen 16 Ministerpräsidenten, allen Partei- und Fraktionsvorsitzenden -, war das auch nicht erfolgversprechend. In so einer großen Runde kann man solche stritti

Nach fünfjähriger erfolgreicher Präsidentschaft von Stephan Weil / Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner neuer VKU-Präsident (BILD)

Nach fünfjähriger erfolgreicher Präsidentschaft von Stephan Weil /
Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner neuer VKU-Präsident (BILD)

Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute
in Brüssel den Oberbürgermeister der Stadt Um, Ivo Gönner, zum neuen
Präsidenten gewählt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Gönner folgt
damit auf Stephan Weil, Oberbürgermeister der Stadt Hannover, der das
Amt seit 2007 innehatte.

Unter der Präsidentschaft Weils gelang es dem Verband, die
Interessen der Mitglieder erfolgreich durchzusetzen, die
Mitgliederzahl kontinuierlich

Bericht: Strom wird 2013 um zehn Prozent teurer

Ab dem kommenden Jahr erwarten die privaten Stromverbraucher nach Informationen der Zeitschrift "Superillu" zusätzlich zur steigenden EEG-Umlage weitere Kostentreiber, die den Strompreis zusammen mit der EEG-Umlage um rund zehn Prozent teurer machen. So planten die Stromnetz-Betreiber auch eine drastische Erhöhung der sogenannten Netzgebühren, die etwa fünf Prozent vom Strompreis ausmachen. Ein "50Hertz"-Sprecher, einer der vier großen deutschen Netz

EEG-Umlage soll 2013 auf 5,4 Cent steigen

Die Umlage für Ökostrom wird nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) zum Jahreswechsel deutlich angehoben. Wie die Zeitung unter Berufung auf Kreise der Bundesnetzagentur meldet, soll die EEG-Umlage von 3,5 Cent auf 5,4 Cent je Kilowattstunde steigen. Für 2014 drohe sogar ein Plus auf rund sieben Cent, hieß es. Damit könnte sich die Umlage innerhalb von zwei Jahren verdoppeln. Grund ist der anhaltende hohe Zubau von Erneuerbare-Energien-Anlagen

Unionspolitiker fordern Senkung der Stromsteuer

Nach der Vorstellung einer Stromsparinitiative durch Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) fordern Unionspolitiker weiterhin eine schnellere Entlastung der Bürger durch den Staat. "Sachsen fordert, die Erhöhung der EEG-Umlage durch eine Senkung der Stromsteuer in der selben Höhe auszugleichen", sagte Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) der "Welt". "Damit würde auf unbürokratische Weise verhindert, dass der Strom immer teur

Runder Tisch zur Energieeffizienz / Stadtwerke engagiert bei Energieberatungen

Heute findet im Bundesumweltministerium ein runder
Tisch zur Energieeffizienz statt, zu dem auch der Verband kommunaler
Unternehmen (VKU) geladen wurde. Mit dem Gespräch und der Initiative
"Klimaschutz – Energieeffizienz zahlt sich aus" verfolgt das BMU das
Ziel, das Angebot an Stromsparberatungen für private Haushalte weiter
zu intensivieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Dazu
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Beim Umbau unseres
E

Enoro – das neue führende Energiesoftwareunternehmen

Process Vision Oy, Elis AS und Popkorn AS haben sich
zusammengeschlossen und Enoro gegründet – ein neues führendes
Software-Unternehmen für das skandinavische und europäische
Energiegeschäft.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121009/567369)

Die fusionierenden Unternehmen verfügen über jeweils 20 Jahre
Erfahrung in der Entwicklung von Lösungen für den Energiemarkt
[http://www.enoro.com ] und bedienen führende Versorgungsunte

Module von China Sunergy bestehen ?PID“-Test des TÜV

China Sunergy Co.,
Ltd. (?China Sunergy" oder das ?Unternehmen"), ein Spezialhersteller
von Solarzellen und Modulen, gab heute bekannt, dass die Solarmodule
des Unternehmens die spannungsinduzierte Degradationsprüfung
(?PID-Test") der TÜV Rheinland Group bestanden haben. Die
international anerkannte Zertifizierungsstelle bietet neutrale
Testberichte und Zertifizierungen für verschiedenste Produkte und
Dienstleistungen.

Der PID-Test wurde durchgeführt, um den

Chef der Bundesnetzagentur: Strompreise werden 2013 kräftig steigen

Stromkunden in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit kräftigen Preiserhöhungen rechnen. "Die Ökostromumlage wird für 2013 wohl über fünf Cent liegen", sagte Jochen Homann, der Präsident der Bundesnetzagentur, der "Süddeutschen Zeitung". Nach 3,6 Cent in diesem Jahr wäre das ein Anstieg von rund 50 Prozent. "Auch die Netzentgelte werden in Zukunft höher ausfallen, denn wir müssen in Stromleitungen investieren&

Toyota plant Batteriefertigung in Europa

Der weltgrößte Autokonzern Toyota aus Japan fasst angesichts der wachsenden Beliebtheit von Modellen mit Hybridantrieb den Aufbau einer Batteriefertigung in Europa ins Auge. "Entwickelt sich die Nachfrage weiter so, müssen wir die Batterien auch in Europa produzieren", sagte Toshiaki Yasuda, Deutschlandchef von Toyota, dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Auf Dauer könne der steigende Bedarf nicht allein aus Asien bedient werden. Eine Batteriefabrik in E