Pannen beim Anschluss von Offshore-Windparks kosten Stromkunden Milliarden

Für die Verzögerungen beim Anschluss von Offshore-Windparks werden die Stromkunden voraussichtlich mit einem Milliardenbetrag geradestehen müssen. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums hat der Netzbetreiber Tennet bereits bei fünf im Bau befindlichen Windparks in der Nordsee zeitlichen Verzug gemeldet, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Für die meisten dieser Projekte dürfte die Haftungsregelung greifen, welche die Bundesregierung j&u

Saudi-Arabien feiert 80. Nationalfeiertag /Ölstaat plant Umwälzungen im Energiesektor

Saudi-Arabien feiert diesen Sonntag sein
80-jähriges Bestehen. Im Laufe weniger Jahrzehnte hat sich der
Wüstenstaat zu einem der reichsten Länder der Welt entwickelt. Nun
sollen die enormen Handelsüberschüsse aus den Erdöleinnahmen
schrittweise für den Aus- und Umbau des Energiesektors verwendet
werden. Neben der Förderung von erneuerbaren Energien ist auch ein
ambitioniertes Atomprogramm geplant. So sind rund 100 Milliarden
US-Dollar für den B

Berliner Pirat Lauer gibt der Menschheit noch 1.000 Jahre

Christopher Lauer, kulturpolitischer Sprecher der Berliner Piraten, befürchtet, dass es in 1.000 Jahren mit der Menschheit zu Ende gehen werde. Er hat aber auch schon einen Plan, das zu verhindern. "Wenn der Energieverbrauch der Menschheit jedes Jahr um ein Prozent steigt", sagte Lauer der "Welt", "dann müssen wir in tausend Jahren eine Dyson-Sphäre um unsere Sonne gebaut haben". Dabei handelt es sich um ein hypothetisches Konstrukt, das einen Stern i

EEG Befreiungen im Zwielicht

Der Bund der Energieverbraucher kritisiert die Aufblähung der EEG-Umlage. Die durch Erneuerbare bewirkten Strompreissenkungen würden den Verbrauchern dagegen vorenthalten. „Ohne die Förderung der Erneuerbaren zu vermindern könnten die Strompreise für Privatkunden mindestens um drei Cent je Kilowattstunde sinken, wäre nur die Förderung und die Märkte sachgerecht gestaltet“ kritisiert der Verbandsvorsitzende Dr. Aribert Peters heute in Unkel.Die EEG Umlage ist durch Sonderzahlungen an Gr…

BDI-Chef Keitel: Blackout-Gefahr nicht unterschätzen

BDI-Präsident Hans-Peter Keitel hat Politik und Wirtschaft davor gewarnt, die Gefahr von Stromausfällen zu unterschätzen. Im vergangenen Winter sei Deutschland "nur knapp regionalen Versorgungsengpässen entgangen", sagte Keitel der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). "Im Interesse einer verlässlichen Stromversorgung müssen wir Vorkehrungen treffen. Wir müssen Ersatzkapazitäten vorhalten und notfalls Strom aus dem Ausland bezi

Achtung Terminänderung: 16.10.2012 anstatt 25.9.2012! / HSE und ENTEGA informieren über neue Initiative „GREEN REGION“

HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die
Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der
Konzernstrategie ist es, ein Kooperationsnetzwerk aus Wirtschaft,
Politik und Wissenschaft zu gründen, dass die enormen
Wertschöpfungspotentiale nutzt, die für die Region Rhein-Main-Neckar
auf dem Feld der Energieeffizienz liegen.

Im Rahmen eines Pressefrühstücks stellt der neue HSE-Vorstand
Michael Böddeker die Initiative vor.

Pressefr&uum

ADAC: Kraftstoffpreise in Deutschland deutlich gefallen

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche deutlich gefallen. Nach Angaben des ADAC sank der Preis für einen Liter Super E10 um 3,5 Cent auf 1,666 Euro. Der Dieselpreis fiel um einen Cent auf 1,524 Euro. Nach Meinung des ADAC sind die starken Schwankungen ein Indiz dafür, dass der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt in Deutschland gestärkt werden müsse. Der Club empfiehlt den Autofahrern daher, die Preise weiterhin zu vergleichen und bei Niedrigpreisp

Leistung mit IQ: Der internationale Gashändler ENOI SpA startet Direktverkauf in Deutschland (BILD)

Leistung mit IQ: Der internationale Gashändler ENOI SpA startet Direktverkauf in Deutschland (BILD)

ENOI SpA, einer der am schnellsten wachsenden Gashändler im
europäischen Markt, stärkt seine Marktposition in Deutschland mit der
Gründung des Vertriebsunternehmens ENOI Energie GmbH. Vassilious
Efthimiou, der umfassende Erfahrung im deutschen und europäischen
Energiegeschäft mitbringt, wird als Mitglied der Geschäftsleitung die
Marktaktivitäten in Deutschland leiten.

Die ENOI Energie GmbH konzentriert sich auf Stadtwerke,
Regionalversorger und Indus

HSE und ENTEGA informierenüber neue Initiative „GREEN REGION“

HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die
Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der
Konzernstrategie ist es, ein Kooperationsnetzwerk aus Wirtschaft,
Politik und Wissenschaft zu gründen, dass die enormen
Wertschöpfungspotentiale nutzt, die für die Region Rhein-Main-Neckar
auf dem Feld der Energieeffizienz liegen.

Im Rahmen eines Pressefrühstücks stellt der neue HSE-Vorstand
Michael Böddeker die Initiative vor.

Pressefr&uum