Der Aufsichtsrat der RWE AG will nächste Woche einen Vize-Chef für den Energiekonzern küren. Dieser solle sich ein Jahr lang beweisen und möglicherweise RWE-Chef Jürgen Großmann im Herbst 2012 beerben, wie die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) aus Eigentümer-Kreisen erfuhr. Der Personalausschuss des Aufsichtsrates soll voraussichtlich schon am Sonntag zu einer vorbereitenden Sitzung zusammenkommen. Der Kronprinz soll zwingend aus dem Konzern selbst
Der Konzernbetriebsrat von Eon will Vorstandschef Johannes Teyssen zu Informationen über den geplanten Stellenabbau zwingen. Für Freitag hat der Betriebsrat eine Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses nach Paragraf 106 Betriebsverfassungsgesetz einberufen, wie die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) erfuhr. Danach muss ein Unternehmen seinen Wirtschaftsausschuss rechtzeitig und umfassend über Auswirkungen auf das Personal unterrichten. Am Montag will der Aufsichtsrat d
Der neue ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger hat die Energiepolitik der Bundesregierung in seinem ersten großen Interview nach dem Amtsantritt Anfang des Jahres scharf kritisiert. Die von der Bundesregierung avisierten Ziele, so Hiesinger im Gespräch mit dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel", seien von der Aufgabe vergleichbar mit den Anstrengungen bei der Wiedervereinigung. Um so unverständlicher sei es, dass die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nicht
Johannes Teyssen, Chef von Eon, will mit einem kompromisslosen Spar- und Sanierungskonzept auf die anhaltende Krise beim Düsseldorfer Energiekonzern reagieren. Wie der "Spiegel" meldet, sollen nach einem aktuellen Vorstandsbeschluss angeblich gleich drei bedeutende Eon-Standorte in Deutschland aufgegeben werden. Neben der Eon-Energie-Sparte in München und der Eon-Kraftwerkstochter in Hannover soll auch das ehemalige Aushängeschild des Konzerns, die in Essen ansässig
Der umstrittene Biosprit E10 wird jetzt auch in NRW, Hessen und Niedersachsen flächendeckend eingeführt. "Ab August werden 1.200 Tankstellen in NRW, Hessen und Niedersachsen auf E10 umstellen, bis zum Jahresende wollen wir an all unseren 2.500 Tankstellen E10 im Angebot haben", sagte Aral-Sprecher Detlef Brandenburg der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der Konzern, der Marktführer im Tankstellengeschäft ist, hatte wegen der schlechten Verkaufszahlen
Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Wie die aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,574 Euro. Das bedeutet gegenüber der Vorwoche einen Rückgang von 0,1 Cent. Für Diesel muss man derzeit im Schnitt 1,447 Euro je Liter bezahlen, ein Plus von 0,2 Cent. Laut dem ADAC sind die aktuellen Kraftstoffpreise angesichts des wieder erstarkten
Der Geschäftsführer des Unternehmens Helioindex, Stefan Mittmann, sieht im Bereich der Photovoltaik einen großen Nachholbedarf in Griechenland. "Es gibt auf jeden Fall Luft nach oben. Wir sprechen bisher immer meistens vom Sonnenschutzfaktor, wir wollen jetzt den Sonnennutzfaktor umsetzen in Griechenland", sagte Mittmann im Deutschlandfunk. Dabei habe der Unternehmer bereits Erfahrung auf dem Gebiet der Solarthermie in Griechenland. "Griechenland hatte eine Vorreit
Erlöse steigen im 1. Halbjahr um 29
Prozent auf 275,3 Mio. Euro / Auftragsbestand mit 424 Mio. Euro auf
hohem Niveau / Volumen der Design Wins steigt auf 149 Mio. Euro /
EBIT wächst im 1. Halbjahr auf 18,7 Mio. Euro / Neue
Schlüsseltechnologien Smart Grid und Smart Services als
Wachstumstreiber
Die Kontron AG hat die dynamische Geschäftsentwicklung der
vergangenen Monate auch im 2. Quartal fortgesetzt und einen Umsatz
von 145,2 Mio. Euro erzielt. Das entspricht ein
Der beschleunigte Atomausstieg in Deutschland ist machbar, aber mit erheblichen Kosten verbunden. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Gutachten im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), die der Tageszeitung "Die Welt" vorliegen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien erzeugt demnach Kosten in Höhe von mindestens 335 Milliarden Euro. Preistreiber ist vor allem die Ökostrom-Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Derzeit liegt sie bei 3,5 Cent pro Kilowat
Der norwegische Honorargeneralkonsul und Vorstandschef des Eon-Konzerns, Johannes Teyssen, hat den Norwegern sein Mitgefühl ausgedrückt. "In diesen schweren Tagen sind meine Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen in Norwegen", sagte er der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Ich habe zahlreiche berufliche und private Kontakte zu Menschen in Norwegen und stehe in tiefer Trauer an ihrer Seite. Diese schreckliche Tat trifft ein Land, das mich immer