Reich sein. Fluch oder Segen? Die Welt hinter den Glitzerfassaden der Reichen und Schönen spiegelt oft eine andere Realität dar. Einsamkeit und die Sehnsucht nach normalen Menschen.
Sprechangst schürt Zweifel an Führungskompetenz – Thomas Dosch: "Prozess ist umkehrbar" – Kommunikationsfähigkeit einer der wichtigsten Kompetenzen für Führungskräfte in Krisenzeiten
In ihrem neuen Buch erläutert die Managementberaterin und Vortragsrednerin, was Führungskräfte von Influencern lernen können und sollten, um in der zunehmend vernetzten Welt erfolgreich zu sein.
Markus Fischer liefert mit "30 Fragen und Antworten für Newcomer-Führungskräfte" dank praktischen Beispielen aus Beruf und Alltag leicht verständliche Antworten auf Führungs-Fragen.
"Das Leben ist ENTWICKLUNG ? Geschichten."
Siegfried Wüst hatte ein bewegtes und interessantes Berufsleben und kam dabei zu Erkenntnissen, die gerade heutzutage sehr hilfreich sein können.
Markus und Caroline Müllner hilft den Lesern mit "Leadership Y" über ihr eigenes Führungsverhalten nachzudenken und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden und damit Führung auf Distanz verlangt von Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung eine veränderte Haltung. ?Damit alle am selben Strang ziehen wird sich zwangsläufig Kommunikation in der Abteilung verändern müssen?, erklärt Dindorf. Neben der technischen Abstimmung zur Nutzung digitaler Tools wie beispielsweise Zoom oder MS Teams steht die […]