Wenn es in der Familie kracht und laut wird,
liegen sich Bundesbürger besonders häufig mit ihrem
gleichgeschlechtlichen Elternteil in den Haaren: 44,0 Prozent der
Männer in Deutschland geben an, dass sie sich immer viel mehr mit
ihrem Vater gestritten haben als mit ihrer Mutter. Das geht aus einer
repräsentativen Befragung des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
hervor. Von den Frauen sagen das nur 26,2 Prozent. Dafür kracht es
wiederum bei 37,2 Prozent
Studie von McKinsey, Bundesfamilienministerium
und Microsoft: Hausarbeit und Weg zum Arbeitsplatz sind die größten
Zeitfresser in Familien – 25 Stunden pro Woche für diese lästigen
Routineaufgaben – Marktpotenzial von 40 Mrd. Euro
Was sind die lästigsten Aufgaben in jeder Familie? Eine aktuelle
Umfrage von McKinsey & Company zeigt es: Als besonders lästig werden
Putzen/Aufräumen und der Weg zum Arbeitsplatz wahrgenommen (jeweils
73% der Befragten
Zeige mir deine Toilette und ich sage dir, wie
reinlich du bist. Das "Örtchen" ist für viele Bundesbürger ein
wichtiges Kriterium für die Beurteilung ihrer Mitmenschen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sind mehr als drei Viertel (78,5 Prozent) der Meinung, dass man aus
dem Zustand der Toilette einer Wohnung sehr gut auf die Sauberkeit
der Bewohner schließen könne. Im eigenen Zuhause legen d
20.000 Muslime und Nichtmuslime gemeinsam für Flüchtlingskinder – Teilnehmerrekord bei bundesweiter Hilfsaktion "Speisen für "Waisen"
Fotomaterial zur honorarfreien Nutzung finden Sie unter: http://we.tl/MdmTB7pU82 (Download 3 Fotos, jpg-Dateien, 20 MB)
Köln, 11. März 2016 – "Gemeinsam essen, gemeinsam helfen": Bei der bundesweiten Hilfsaktion "Speisen für Waisen" engagierten sich vom 23. Dezember 2015
Rund 900 Stellen wird das Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini in diesem Jahr in Deutschland
besetzen. "Die von Capgemini gesuchten Profile stehen zum großen Teil
im Kontext der Digitalisierung: Vom Data Scientist über den Customer
Experience Consultant bis hin zum Software Engineer", so Peter Lempp,
Chief People Officer bei Capgemini in Deutschland. "Berater und
IT-Experten mit entsprechendem Hintergrund sind zur Zeit am Markt
überaus begehrt
"Trautes Heim, Glück allein" – geht es nach
dieser Redensart, dann müssten die Bundesbürger mehr als glücklich
sein. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" ergab, dass die Deutschen mit ihrer Wohnsituation
im Allgemeinen rundum zufrieden sind (91,9 %). Die große Mehrheit
hält ihre Wohnung/ihr Haus von der Größe her für ausreichend (91,1
%), nennt seine Miet- und Nebenkosten akze
Frauen nehmen sich mehr Zeit zum Essen als
Männer und achten bewusster auf ihre Ernährung. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Dabei geben deutlich mehr Frauen als Männer an,
sich "immer viel Zeit" zum Essen zu nehmen (Frauen: 64,1 %; Männer:
54,5 %). Fast jede Dritte (27,3 %) achtet auch gezielt darauf, sich
möglichst kohlenhydratarm zu ernähren (Männer: 15,9
Heute ist in Schleswig-Holstein der Pilotbetrieb
der landesweiten Kita-Datenbank gestartet. Nacheinander werden 17
Kommunen mit ihren 250 örtlichen Kindertageseinrichtungen den
Pilotbetrieb aufnehmen.
Mithilfe der landesweiten Kita-Datenbank können Betreuungsplätze
zentral verwaltet werden. Bestandteil der Datenbank ist zudem eine
Warteliste, die Mehrfachanmeldungen erkennt. Mit ihrer Hilfe
reduzieren sich Verwaltungsaufgaben bei der Platzvergabe und der
Bedarf an Krippe
In einer Partnerschaft darf es keine
Geheimnisse geben, darüber sind sich sowohl Männer als auch Frauen in
Deutschland einig (85,4 % – Männer: 84,9 %; Frauen: 85,9 %). Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" bekundeten außerdem fast neun von zehn der
Befragten (86,5 %), auf lange Sicht lebe man besser damit, nicht zu
übertreiben oder zu lügen, sondern immer offen und ehrlich zu
bleiben. Die