Vorbilder haben für viele Menschen eine große
Bedeutung. Dies zeigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Mehr als jeder
dritte (36,7 Prozent) Befragte erklärt, dass ihm Leitfiguren wichtig
seien, weil sie durch ihr Verhalten und ihre Wertvorstellungen im
Alltag Orientierung böten. Mehr als jeder Zweite (55,0 Prozent) sagt,
dass Vorbilder einem Mut und Hoffnung machen würden und helfen, auch
Wer eine Karriere bei einem großen,
international agierenden Familienunternehmen anstrebt, sollte sich ab
sofort bis zum 2. Mai für den 17. Karrieretag Familienunternehmen
bewerben.
Ausrichter des kommenden Karrieretags ist das Familienunternehmen
Festo, weltweit führend in der Automatisierungstechnik und
Weltmarktführer der industriellen Aus- und Weiterbildung. An seinem
Stammsitz in Esslingen am Neckar werden sich am 17. Juni 2016
insgesamt 50 führende Famil
Im März geht der Winter in der Salzburger
Sportwelt ins langersehnte Frühjahr über. Während im Tal die
Sonnenstrahlen die ersten Frühlingsboten hervorlocken, herrschen auf
den 760 Pistenkilometern von Ski amadé winterliche Verhältnisse. Beim
Frühlingsskilauf in den acht Ferienorten der Salzburger Sportwelt
Flachau, Wagrain-Kleinarl, St. Johann-Alpendorf, Radstadt,
Altenmarkt-Zauchensee, Eben und Filzmoos lautet das Credo: Am
Vormittag Skifahren, am Nachm
Norovirus, Scharlach und Co. – die Liste der typischen
Kinder-Krankheiten ist lang. Vor allem bei Infektionskrankheiten
verweigern viele Kindergärten und Schulen die Betreuung des
erkrankten Kindes. Für berufstätige Eltern heißt es dann: Wer bleibt
zuhause und kümmert sich um das Kleine? Laut aktuellen Zahlen der SBK
sind das immer noch meist die Mütter – aber in über 25 Prozent der
Fälle übernehmen die Papas die Versorgung des kranken Kinde
Deutschland diskutiert darüber, wie Männer gute Väter sein und dennoch Karriere machen können. Eine längere Auszeit kann schnell schädlich für die Karriere sein. Wie mag es wohl Deutschlands Frauen dabei ergehen? Sind sie doch zumeist nicht mehr bereit, trotz Familienglück ganz auf ihre Karriere zu verzichten. Sicher, nicht jede Frau möchte an die Unternehmensspitze, aber zurück in den Job wollen sie doch nahezu alle. Das ist für 93 Prozent
Heute teilte das Statistische Bundesamt mit, dass es in
Deutschland immer mehr Alleinerziehende gibt: "Im Jahr 2014 waren 20
Prozent der 8,1 Millionen in Deutschland lebenden Familien mit
mindestens einem minderjährigen Kind Familien von Alleinerziehenden."
Das sind 1,6 Millionen Alleinerziehende – 335.000 mehr als noch in
1996. Die Gründe dafür sind vielfältig: Immer häufiger werden Ehen
geschieden oder Lebenspartnerschaften aufgelöst. Im traurig
Sie wickeln, stehen mitten in der Nacht am Kinderbettchen und
erledigen den Baby-Einkauf: Die heutige Vätergeneration kümmert sich
so intensiv um den eigenen Nachwuchs wie keine andere zuvor. Dies
belegt eine repräsentative Umfrage, die der Hautpflege-Experte
Bübchen unter Vätern im Alter von 25 bis 55 Jahren in Auftrag gegeben
hat (1). Zur Zeit der Gründung des Bübchen-Werks vor 55 Jahren galt
Babypflege fast ausschließlich als Frauensache. Mitt
Es scheint so gesund – doch süßes Obst ist als kleiner Snack im
Büro eher ungeeignet: "Der Zucker von Banen, Ananas oder Trauben geht
sehr schnell ins Blut", erläutert Dr. Christian Malcharzik,
Ernährungsmediziner aus Hannover, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". "Nach so einer Blutzuckerspitze haben wir bald wieder
Hunger." Ideal sind dagegen Äpfel, Birnen, Beeren oder Papaya. Sie
regen mit ihrem hohen Ballaststoffant
Die dpa-Tochter news aktuell ist erneut mit dem Hamburger
Familiensiegel ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Initiative des
Hamburger Senats und der Handels- und Handwerkskammer das Engagement
für ein besonders familienfreundliches Arbeitsumfeld. Neben flexiblen
Arbeitszeiten und unterschiedlichen Teilzeitmodellen während und nach
der Elternzeit bietet das Hamburger Unternehmen auch
Home-Office-Lösungen, fördert die Kinderbetreuung in Notfällen und
die V