RTL/n-tv-Trendbarometer: Deutsche für EU-Sanktionen gegen osteuropäische Länder wegen Flüchtlingspolitik

Die meisten Deutschen (63 Prozent) sind laut einer forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-Trendbarometer für einen härteren Kurs der EU gegen Mitgliedsländer, die in der Flüchtlingsfrage nicht mit den übrigen EU-Staaten zusammenarbeiten. Mehrere osteuropäische Länder wie Polen, Tschechien und Ungarn wehren sich gegen die Umverteilung von Flüchtlingen innerhalb der EU und weigern sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Die Mehrheit […]

RTL/n-tv-Trendbarometer: Bilanz 2017, Ausblick 2018 – so denken die Deutschen

Mit gemischten Gefühlen betrachten die Bundesbürger das ablaufende und das neue Jahr. Während sie die persönliche Situation sowohl für das alte als auch für das neue Jahr recht positiv bewerten, betrachten sie die Lage der Welt mehrheitlich sehr kritisch. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL Deutschland für das […]

RTL/n-tv-Trendbarometer: SPD rutscht unter 20-Prozent-Marke; Renaissance der Grünen

Die SPD ist laut einer aktuellen forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-Trendbarometer zum Jahresende unter die 20-Prozent-Marke gerutscht. Mit 19 Prozent liegt sie bei den abgefragten Parteipräferenzen der Bundesbürger einen Prozentpunkt unter der Vorwoche. Die Unionsparteien kommen danach auf 34 Prozent (Vorwoche: 33 %). Die Grünen liegen konstant bei 12 Prozent. Forsa-Chef Prof. Manfred Güllner gegenüber der […]

Korrektur/ „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang“: Markus Feldenkirchenüber Kommunikation in der Berliner Republik

Der „Journalist des Jahres“ 2017, Markus Feldenkirchen, kritisiert die zunehmende Künstlichkeit im bundespolitischen Berliner Betrieb. „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang haben im politischen Betrieb zugenommen“, sagt „Spiegel“-Autor Feldenkirchen im Interview des „medium magazins“. „Daraus resultiert eine gewisse Unnahbarkeit – und die trägt meines Erachtens auch bei zum oft beklagten Politiker- und Politikverdruss.“ Eine 100-köpfige Jury von „medium […]

phoenix Forum Demokratie: Region, Nation, Union – Die Zukunft des Europäischen Projekts – Donnerstag, 21. Dezember 2017, 22.15 Uhr

Das Jahr 2017 war wieder ein Schicksalsjahr für die EU und das Europäische Projekt. Die Wahlen in Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland waren auch ein Votum über die Europapolitik dieser Länder. Gegen die europäische Integration wird inzwischen vermehrt nationale Politik gemacht – das Thema zieht beim Wähler. Der rechtsnationale Populismus hat die Anti-EU-Haltung als […]

Täglich mehr als 10 Millionen: Bester gemessener Zuschauer-Schnitt in 65 Jahren Tagesschau

10,19 Millionen: So viele Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht die 20-Uhr-Tagesschau 2017 täglich im Schnitt. Zu ihrem 65. Geburtstag am 26. Dezember stellt die Tagesschau damit einen neuen Rekord auf: Nie zuvor wurde ein Jahreswert jenseits der Zehn-Millionen-Marke gemessen. Gegenüber 2016 ist die Zuschauerzahl im zu Ende gehenden Jahr um rund 360.000 angestiegen, der Marktanteil wuchs […]

„Journalist des Jahres“ ist Markus Feldenkirchen / Der Spiegel-Redakteur wird für ungewöhnliche Einblicke in den Berliner Politikbetrieb ausgezeichnet

Markus Feldenkirchen ist von einer Jury der Branchenzeitschrift medium magazin zum „Journalist des Jahres“ 2017 gewählt worden. Der Spiegel-Redakteur überzeugte eine rund 100-köpfige unabhängige Fachjury. Deren Mitglieder wählten weitere „Journalisten des Jahres“ in zehn Fach-Kategorien. Außerdem vergab sie einen Ehrenpreis für das Lebenswerk an die Journalistin Ingrid Kolb und einen Sonderpreis an Deniz Yücel und […]

Ehrung für Ingrid Kolb / Die Autorin und Lehrmeisterin ganzer Journalistengenerationen erhält den Lebenswerkpreis 2017 der „Journalisten des Jahres“

Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ zeichnet die Journalistin Ingrid Kolb für ihr Lebenswerk aus. In der Begründung der Jury für den Ehrenpreis heißt es: „Die Lehrmeisterin ganzer Journalistengenerationen ist zugleich auch quasi die Mutter der #metoo-Kampagne: Schon ihre erste Titelgeschichte 1977 für den ,Stern–, in der sie die sexuelle Belästigung in deutschen […]

Best of 2017: Der maxdome Jahresrückblick Passengers, The Big Bang Theory und Avatar sind die meistgesehenen Titel 2017 in den Kategorien Store, Serie und Filme

Unterföhring, den 19. Dezember 2017. Der Jahresrückblick von maxdome ba-siert auf den millionenfachen Abrufen der maxdome-Nutzer aus ganz Deutschland und zeigt damit, was die Kunden wirklich am liebsten ausgewählt haben. Action-Kino aus Hollywood mit Filmen wie „Rogue One: A Star Wars Story“, „Transfor-mers: Ära des Untergangs“ oder „Spider-Man: Homecoming“ steht bei den maxdome-Nutzern ebenso hoch […]

SWR Zweiteiler „Brüder“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert / Nominiert in der Kategorie Mehrteiler / Edin Hasanovic als bester Hauptdarsteller im Rennen (FOTO)

Der Zweiteiler „Brüder“ des SWR gehört zu den herausragenden fiktionalen Produktionen des Jahres 2017, die zum Deutschen Fernsehpreis 2018 nominiert wurden. „Brüder“ steht in der Kategorie Mehrteiler im Wettbewerb. Ebenfalls nominiert wurde Edin Hasanovic als Hauptdarsteller des Zweiteilers in der Kategorie bester Schauspieler. In „Brüder“ spielt er den Studenten Jan, der sich den Salafisten annähert, […]