OLED-Innovator coocaaüberrascht Deutschland mit dem 55-Zoll-OLED-Fernseher S8M

Das Jahr 2021 war vom Sport geprägt: Im Sommer durften wir große Fußball- und Tenniswettmeisterschaften erleben, und es warten weitere fabelhafte Sportereignisse auf uns. Dazu brauchen die Verbraucher einen leistungsfähigen Freund, der ihrer Begeisterung für den Sport das Sahnehäubchen verleiht: wie den 55-Zoll-OLED-Fernseher S8M von coocaa.

Im September dieses Jahres kommt der branchenführende S8M mit dem niedrigsten Preis, den der OLED-Markt in Deutschlan

RTL/ntv Trendbarometer: 72 Prozent der Befragten sehen die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen als eine Folge des Klimawandels

72 Prozent der befragten Bundesbürger glauben, dass die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine Folge des Klimawandels ist. 24 Prozent sehen den Klimawandel dafür nicht als ursächlich an. Ostdeutsche (58%) sind weniger häufig als Westdeutsche (75%) der Meinung, dass die Flutkatastrophe auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Ebenso halten Befragte zwischen 30 und 44 Jahren (70%) den Klimawandel seltener für die Ursache der Flutkatastroph

GDL-Chef Weselsky wirft Bahn-Management Ahnungslosigkeit vor

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky hat kurz vor Beginn des angekündigten, fünftägigen Streiks scharfe Kritik an Bahnchef Richard Lutz geäußert und dem Management Ahnungslosigkeit vorgeworfen: "Herr Lutz beschwört die Eisenbahnerfamilie. Und ich sage Ihnen ganz offen: Die Eisenbahnerfamilie gibt es schon lange nicht mehr, und zwar seitdem wir von Verwaltungs-und Führungskräften überschwemmt werden und M

„Trendbarometer Spezial“ vor der Bundestagswahl / ntv stellt der wöchentlichen politischen Umfrage weitere aktuelle Themen zur Seite (FOTO)

„Trendbarometer Spezial“ vor der Bundestagswahl / ntv stellt der wöchentlichen politischen Umfrage weitere aktuelle Themen zur Seite (FOTO)

Vor der Bundestagswahl am 26. September beginnt nun der Countdown. Neben dem RTL/ntv Trendbarometer, das wöchentlich zur Wochenmitte erscheint und die politische Stimmung in Deutschland im Kampf ums Kanzleramt abbildet, präsentiert ntv jeden Mittwoch die neuesten Zahlen dieser Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv im TV. Moderiert wird die Sendung von Jasmin Gebele und Christopher Wittich, Politik-Chef Nikolaus Blome ordnet die Ergebnisse zudem als Experte ein. Ab dem 1. September start

Saltletts PausenCracker holt Lorenz aus der Werbepause – Erfolgsbilanz für Knabber-Innovation / Kampagnenauftritt punktet bei weichen und harten Faktoren

31. August 2021 – Zu Beginn des Jahres hieß es für Lorenz: Schluss mit der TV-Werbeabstinenz und zurück auf Deutschlands Bildschirme. Die Strategie ist aufgegangen. Die Kampagne "Damit machst du alles zur Pause!" sorgte für ein wesentliches "Mehr" an Aufmerksamkeit sowie Bekanntheit, und der "PausenCracker" landet im Einkaufskorb der Konsumenten, was zu einer Steigerung des Absatzes geführt hat.

Mit den Ergebnissen des Kampagnen-Flight vo

phoenix-Themenabend zur Bundestagswahl / Arbeit und Bildung 4.0 – Donnerstag, 02. September 2021, ab 18.30 Uhr

Es sind noch gut drei Wochen bis zur Bundestagswahl am 26. September und die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. phoenix zeigt dazu jeden Donnerstag Themenabende zu den wichtigsten Wahlkampfthemen. Ziel der Reihe ist es, Fakten zu präsentieren und diese einzuordnen, damit sich die Zuschauer:innen und Nutzer:innen ihre Meinung bilden und gut informiert ihre Wahlentscheidung treffen können. Am 02. September 2021 widmet sich phoenix dem Themenkomplex Arbeit und Bildung 4.0 mit

WDR beauftragt Monika Wulf-Mathies mit Bewertung des Kulturwandels

Der WDR hat Monika Wulf-Mathies gebeten, die Evaluation des Kulturwandels im WDR zu unterstützen. Vor drei Jahren hatte Intendant Tom Buhrow sie bereits mit einer Prüfung der Aufarbeitung von #metoo-Fällen im WDR beauftragt und einen Kulturwandel-Prozess angestoßen. Ziel des Kulturwandels ist es, die Zusammenarbeit im WDR mit konkreten Schritten nachhaltig zu verbessern.

Intendant Tom Buhrow: "Ein gutes Betriebsklima ist elementar wichtig für den Erfolg von Unter

Sylvie Meis als „Love Guard“ in der neuen RTLZWEI-Marketingkampagne zu „Love Island“ (FOTO)

Sylvie Meis als „Love Guard“ in der neuen RTLZWEI-Marketingkampagne zu „Love Island“ (FOTO)

– "Love Island"-Moderatorin Sylvie Meis fungiert als "Love Guard" im Baywatch-Stil als zentrales Element der Kampagne
– RTLZWEI-Dating-Show zuletzt im Frühjahr 2021 mit bis zu 27,5 % Marktanteil besonders erfolgreich bei den jungen Frauen*
– Internationale Marke "Love Island" überzeugt im Vorfeld der sechsten Staffel zahlreiche Werbepartner

München (ots) – Moderatorin Sylvie Meis wird zum "Love Guard" – zumindest in der aktuellen RTLZWEI

rbb-exklusiv: Klimaschützer: Verbraucher*innen sollten stark beworbene Baumpflanz-Aktionen auch kritisch hinterfragen

Immer mehr Unternehmen werben massiv damit, beim Kauf eines ihrer Produkte einen Baum zu pflanzen. Die Palette des Angebots reicht mittlerweile über Kreditkartenanbieter, Baumärkte, Lebensmittelhersteller und sogar Kondomproduzenten. Nach Einschätzung von Christopher Reyer, Leiter der Arbeitsgruppe Wald- und Ökosystemresilienz am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), sind einige davon durchaus kritisch zu betrachten.

Denn ob aus den vielen vollmundig angek&u

Vobile Group Limited ernennt Masaaki Matsuzawa zum President of Strategy and Investments und er fungiert auch als Executive Director im Vorstand

Vobile Group Limited (SEHK: 3738 ; OTCQX: VOBIF), ein weltweit führender Anbieter von SaaS-Diensten für den Schutz und die Monetarisierung von Online-Videoinhalten, gab heute bekannt, dass Masaaki Matsuzawa, eine Führungskraft im Medien- und Investmentbanking mit einer 20-jährigen Karriere bei der National Basketball Association (NBA) und Goldman Sachs, zum President of Strategy and Investments ernannt wurde. Zusätzlich wurde er in den Vorstand gewählt und fungiert