Arbeiten in Deutschland: Millionen Menschen
schuften 40 Stunden in der Woche und verdienen dennoch nicht genug,
um halbwegs über die Runden zu kommen. Gleichzeitig müssen
Beschäftigte immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit bewältigen.
Die Folgen sind Stress und Burnout – die Menschen werden krank. Chefs
und Arbeitgebervertreter dagegen sagen, dass Burnout und Krankheit
immer häufiger zur Ausrede für faule Mitarbeiter und
Leistungsverweigerer werden. W
Der neue 3D HDMI Fiber Extender des
IT-Netzwerk- und -Infrastrukturspezialisten Black Box verlängert
nicht nur digitales Audio und Video in HD, sondern ist auch in der
Lage, 3D-Inhalte ohne Komprimierung an die neuesten 3D-Screens zu
übertragen. Dabei sind Distanzen von bis zu 1,6 Kilometern (bei
1080i) bzw. 800 Metern (bei vollem 1080p) über
Multimode-Glasfaserkabel möglich.
Das Gerät unterstützt außerdem HDCP, wodurch auch Blu-Ray-Player
als Quell
Der Markt – dahinter verbirgt sich, je nachdem, wer darüber
spricht, mal der Verweis auf ein wirtschaftliches Regulativ, dem fast
magische Kräfte beigemessen werden, mal die Hoffnungslosigkeit, an
den bestehenden Verhältnissen und der Dynamik des Turbokapitalismus
nichts ändern zu können. Doch: Wer oder was sind die Märkte, und wie
werden sie gesteuert? Kann der Konsument heute noch frei ents
phoenix berichtet morgen, Mittwoch 9. Oktober 2013,
LIVE ab 10.30 Uhr von der Pressekonferenz der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeiter (BDA) mit Präsident Dieter Hundt und
Hauptgeschäftsführer Reinhard Göhner. Thema sind u. a. die
wirtschafts- und sozialpolitischen Perspektiven der neuen
Legislaturperiode.
Sky Deutschland besetzt führende Positionen
in den Berei-chen Marketing und Commercial Distribution neu.
Anthony Liow ist ab sofort als Senior Vice President für alle
Marketingaktivitäten von Sky verantwortlich. Zu seinen Aufgaben
gehören die gesamte Marketing- und Brand-Kommunikation, inklusive
Direktmarketing, Point of Sales, Sportmarketing,
Social-Media-Aktivitäten sowie Mediaplanung. Der 39-jährige Brite
berichtet an Marcello Maggioni, Executive Vice P
Nach Ansicht des Kriminologen Prof. Christian
Pfeiffer, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e. V.,
und des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg,
Rüdiger Seidenspinner, gibt es bei der Polizei mehr Mobbing-Fälle,
als offiziell zugegeben wird. Das berichtet das ARD-Politikmagazin
"Report Mainz" des Südwestrundfunks (heute, 21.45 Uhr im Ersten).
"Hier wird unter den Teppich gekehrt, was sich wirklich abspielt",
sagt
Trotz aller technischen Neuerungen der vergangenen 5 Jahre informieren sich die meisten Deutschen bei wichtigen Ereignissen nach wie vor zuerst im Fernsehen. An zweiter Stelle rangiert das Internet, das stark an Bedeutung gewonnen hat, am drittwichtigsten ist das Radio. Unter den TV-Sendern ist die ARD klar die erste Anlaufstation, im Internet kommt diese "Leuchtturmfunktion" Google zu.
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat die
Ermittlungen im Fall des geschassten früheren Unterhaltungschef des
MDR, Udo Foht, offenbar abgeschlossen. Auf Anfrage des Fachmagazins
W&V Werben & Verkaufen kündigt sie für den morgigen Dienstag eine
Pressemitteilung an, in der sie auf Fragen, die im Zusammenhang zu
den Ermittlungen stehen, eingehen werde. Gegen welche der insgesamt
zwölf Beschuldigten Anklage erhoben wird, will die Staatsanwaltschaft
jedoch nicht mitteil
Sie fasst 25.000 BVB-Fans, ist Europas größte
Stehplatz-Kurve und aus Controller-Sicht eine einzige Katastrophe:
Die legendäre Südtribüne im Dortmunder Stadion."Wir bleiben dabei,
obwohl es ökonomisch ein Desaster ist", sagt
Borussia-Dortmund-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Interview
mit dem Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen.Die Südtribüne gilt als
das Herz der Dortmunder Fankultur.
7. Oktober 2013. Mehr Kontaktpunkte zu den Nutzern
schaffen und zwar optimal koordiniert, das ist das erklärte Ziel im
"Web 3.0"-Zeitalter – ein Zeitalter in dem Inhalte geräteübergreifend
genutzt werden, sich die Wahrnehmung auf mehr Screens verteilt und in
dem technische Lösungen korrelieren und neue Ansätze bieten.
Multiscreen ist daher der unumkehrbare Trend in der
Markenkommunikation. Medienvermarkter IP Deutschland hat dafür die
richtigen Lö