– Klimaanpassung der städtischen Infrastruktur – Eindämmung der Überschwemmungsgefahr Die KfW und der Green Climate Fund (GCF) haben ihr erstes Finanzierungsabkommen unterzeichnet und geben damit den Startschuss für die gemeinsame Förderung von Klimaanpassungsmaßnahmen in Bangladesch. Mit einem Zuschuss von 40 Mio. USD leistet der GCF einen maßgeblichen finanziellen Beitrag zu einem Programm zur Stärkung der […]
– L-Bank integriert gewerbliche Förderprodukte in KfW-Plattform – Hausbanken und Kunden profitieren von Transparenz und Schnelligkeit – Ziel ist Ausbau und Öffnung für weitere Fördergeber Die KfW und die L-Bank, das Landesförderinstitut des Landes Baden-Württemberg, haben vereinbart, die gewerblichen Förderprodukte der L-Bank in die onlinebasierte KfW-Fördermittelplattform „Bankdurchleitung Online 2.0 (BDO 2.0)“ einzubinden. Im Rahmen einer […]
Die Banken in Deutschland vernachlässigen das Wertpapiergeschäft. Viele Deutsche interessieren sich zwar für Wertpapierkäufe, ihre Geldinstitute haben sie aber bislang noch nicht darauf angesprochen und mögliche Optionen eröffnet. Bei rund 13 Prozent der Bundesbürger ist dies der Fall. Das zeigt die „Kundenbankstudie Deutschland 2017“ des Beratungsunternehmens Eurogroup Consulting. Allerdings gibt es regional deutliche Unterschiede. In […]
Etwa jedem zweiten mittelständischen Industriebetrieb fehlen sowohl das Wissen als auch die technische Ausstattung, um industrielle Daten auswerten zu können. Da bereits drei Viertel der Unternehmen Maschinenwerte beim Kunden erfassen oder eigene Daten an ihre Ausrüster liefern, bleiben demnach viele dieser Informationen ungenutzt beziehungsweise werden falsch interpretiert. Das sind Ergebnisse der Studie „Industrieller Mittelstand und […]
Gut ein halbes Jahr nach dem Marktstart erweitert das Münchner FinTech-Unternehmen CommneX seine digitale Ausschreibungs- und Vermittlungsplattform für Kommunalfinanzierungen auf kommunale Unternehmen. Damit bekommen ab sofort auch kommunale Wirtschaftsunternehmen wie Stadt- und Wasserwerke, Verkehrsbetriebe, Zweckverbände sowie weitere Eigen- und Regiebetriebe die Möglichkeit zur effizienten, transparenten und überregionalen Kapitalbeschaffung. „Nachdem zahlreiche kommunale Kernhaushalte unser innovatives Tool […]
Es war eine Atmosphäre wie in den besten Zeiten der CSU, vergleichbar dem traditionellen Aschermittwoch in der Passauer Nibelungenhalle, als Dr. Edmund Stoiber zum Tiroler Schützenmarsch in der Bad Tölzer weeArena Einzug hielt. Standing Ovations der 2.800 Gäste aus 19 Ländern weltweit begleiteten den Key-Note-Speaker (den Link zur Rede finden Sie am Ende dieser Mitteilung) […]
Das Hamburger Büro von CRIFBÜRGEL zieht um in die Marzipanfabrik in Bahrenfeld. Im Friesenweg beziehen die 200 Hamburger Mitarbeiter zum 13.11.2017 komplett neu gestaltete Räumlichkeiten. Hamburg ist neben Karlsruhe einer der Hauptstandorte der CRIF Bürgel GmbH. In der Hansestadt sitzen vor allem die Bereiche Großkundenvertrieb und -betreuung, Qualitätssicherung, Marketing/PR, IT- und Datenbankmanagement, Finanzen sowie die […]
Vierte Fair Finance Week beginnt in Frankfurt. Thema: 17 nachhaltige Ziele, um die Welt zu retten. Heute beginnt die vierte Fair Finance Week in Frankfurt. Sie widmet sich den 17 UN-Entwicklungszielen. Bis Freitag wird jeden Abend eine Veranstaltung die großen Potenziale der 17 Ziele aufzeigen. Dazu kommen Experten*innen aus Politik, Wirtschaft, Forschung und NGOs in […]
Wirecard, der führende Spezialist für digitale Finanztechnologie und mobiles Bezahlen, arbeitet mit einem der weltweit führenden Telekommunikationsbetreiber, Orange, zusammen, um die Funktionalität der Wallet-App Orange Cash in Spanien zu verbessern. Die neue Funktion ermöglicht die Nutzung von mobilen Zahlungen für Jugendliche bis zu 18 Jahren unter der Verantwortung ihrer Eltern. Nach dem erfolgreichen Start von […]
– Repräsentative Befragung zeigt großes Bewusstsein für Handlungsbedarf – Zugleich besteht hohe Bereitschaft zur Veränderung des persönlichen Verhaltens – Jeder Dritte hat bereits sein eigenes Mobilitätsverhalten angepasst – Skepsis gegenüber Elektromobilität noch ausgeprägt Zunehmend überlastete Straßen, Schadstoffkonzentrationen oberhalb der zulässigen Grenzwerte in vielen Städten, hohe Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor: Angesichts dieser Fakten sind die Zweifel an […]