Die Geschichte der Canada Gold Trust Fonds CGT I-IV GmbH & Co. KG ist für die Anleger mit vielen Schattenseiten verbunden. Nach Ausschüttungen für die Anleger erfolgten Rückzahlungsforderungen durch die verantwortliche neue Komplementärgesellschaft. Grund dafür ist folgende Regelung im Gesellschaftsvertrag CGT I-IV GmbH & Co.: „Falls durch unvorhergesehene Umstände ein Liquiditätsbedarf der Gesellschaft entstehen sollte, […]
Der positive Trend des Bezahlens mit der girocard setzt sich fort: Sowohl Transaktions- als auch Umsatzzahlen der girocard stiegen im ersten Halbjahr 2017 weiter deutlich an. Das zeigt eine Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft auf Basis aktuell vorliegender Daten. Mit 1,54 Milliarden Transaktionen zückten Kunden von Januar bis Juni dieses Jahres 9,1 Prozent häufiger ihre girocard […]
Für die meisten Bundesbürger sind die Sommerferien schon vorbei. Zurück aus dem Urlaub sollten die Kontoauszüge sorgfältig auf Richtigkeit geprüft werden. Denn auf Reisen setzen Verbraucher als Zahlungsmittel häufig ihre girocard oder die Kreditkarte ein – zum Beispiel an Tankstellen, in Supermärkten oder Hotels. Werden Abbuchungen entdeckt, die man nicht selbst mit der Zahlungskarte getätigt […]
Studie belegt: Bei der Digitalisierung des Kreditgeschäfts setzen nur wenige deutsche Banken auf Zusammenarbeit mit FinTechs / Institute erwarten sich von den Start-Ups keine wesentlichen Impulse für ihr Geschäft / Zugleich spüren Banken verschärften Wettbewerbsdruck durch die junge Konkurrenz FinTechs spielen für Banken bei der Digitalisierung des Kreditgeschäfts kaum eine Rolle. Nicht einmal jedes zehnte […]
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Timon Virgens den Bereich Vertrieb Asset Management. Timon Virgens bringt langjährige Asset-Management-Expertise für seine neue Aufgabe mit. Bei Hauck & Aufhäuser arbeitet er seit vier Jahren im Produkt- und Vertriebsmanagement für Investmentprodukte. Davor war er als Portfoliomanager bei der Commerzbank/Cominvest tätig. Internationale Erfahrung als Consultant in Guatemala und Kolumbien sowie der […]
Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit zwischen Wirecard und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vergangenes Jahr im Bereich Zahlungsabwicklung, weiten die beiden Unternehmen ihre Kooperation auf neue Bereiche aus. Wirecard hat als führender Anbieter von Bezahllösungen und Internet-Technologien eine eigene voll digitalisierte Voucher-Plattform für die Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen entwickelt. Die ÖBB, als der größte […]
Wie eine aktuelle Umfrage der Bundesbank und der Finanzaufsicht zum Finanzierungsverhalten unter 1555 kleineren und mittelgroßen Finanzinstituten in Deutschland zeigt, führen die niedrigen Kreditzinsen nicht zu deutlich riskanteren Finanzierungen. Das bestätigt auch eine aktuelle Auswertung der Interhyp Gruppe, mit einem abgeschlossenen Finanzierungsvolumen von 18 Milliarden Euro im Jahr 2016 Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Zwar […]
„Gesichter sind die Lesebücher des Lebens“, soll der italienische Filmemacher Federico Fellini gesagt haben. Und die heutige Forschung gibt ihm Recht. Denn das Gesicht verrät viel mehr über einen, als es auf den ersten Anschein wirkt: Strategisches Denken, Willensstärke, Führungskompetenz und Durchsetzungskraft sind nur einige Dimensionen, die sich allein anhand der Form des Kopfes ableiten […]
Wie verändern digitale Innovationen das Banking in den nächsten fünf Jahren? Welche Rolle spielen dabei die fortschreitende Regulierung, Advanced Analytics und Technologien wie Blockchain? Um diese spannenden Fragen dreht sich die Veranstaltung „Banking2022 – Reshaping the Banking Industry“ der internationalen Managementberatung Bain & Company am 19. und 20. Oktober 2017 in Frankfurt am Main. Das […]
Niklas Wirminghaus seit Sommer in Berlin –Capital– verstärkt seine Präsenz in der Finanzmetropole Frankfurt. Lukas Zdrzalek, 25, stößt ab September zum Redaktionsbüro des Wirtschaftsmagazins ,Capital–. Zdrzalek, Absolvent der Kölner Journalistenschule, war zuletzt für das Geld-Team der Süddeutschen Zeitung tätig. Davor sammelte er erste Redaktionserfahrungen in Finanz- und Wirtschaftsressorts verschiedener aktueller Tages- und Wochenmedien. Chrstian Kirchner, […]